Pu-Buchsen, Querlenkerstreben
Moin zusammen.
Da ich ja nun jetzt anfange auf c20xe umzubauen, wollt ich fragen ob es sich lohnt PU-Buchsen und ne Qüerlenkerstrebe zu verbauen??!! Oder sollte ich das Geld lieber anders investieren?
Gerade wegen den PU-Buchsen würd ich ja gerne wissen, wie stark sich da Fahrverhalten verändert.. Müssen die eigentlich eingepresst werden??
Wollt mir den Kram nämlich ggfs auf der Motorshow bestellen. Bei sandler, oder so.
Gruß X
132 Antworten
Also meines Wissens nach nicht! Nur die Stabies sind unterschiedlich. Zumindest war die Zugtrebe von meinem 1,4i gleich dick wie die vom GSI.
Deswegen spielt die Stabiedicke bei der Wahl der Pu-Buchsen auch keine Rolle.
hi!
der GSI stabi ist zwar dicker wie der vom 1.4 usw aber die aussparungen für die gummis sind alle gleich.von daher gibts für den stabi nur eine sorte buchsen..zugstreben sind auch alle gleich..
Ähnliche Themen
so hier mal nen paar Bilder. Die ersten beiden sind die Buchsen an dem Block.. das dritte Bild ist die Buchse ohne Block. Ich find das schaut net jut aus.
Noch nicht ganz festgeschraubt
http://img145.imageshack.us/my.php?image=kif0825pd1.jpg
fest geschraubt.
http://img139.imageshack.us/my.php?image=kif0826ep5.jpg
Hintere Buchse ohne Block.
http://img91.imageshack.us/my.php?image=kif0828ri3.jpg
Da sieht man richtig wie die buchse sich auseinander zieht.. Aber durch den Block haben die einfach keinen Platz nach unten. Deswegen drücken die sich auseinander.
DAs kann doch nciht normal sein so?!
@ fate, sieht das bei dir auch so aus. SU meinstest ja das das bei dir ähnlich wäre.
Sorry wegen der quali der Bilder.. war mal eben so geschossen
naja jetzt wo ich es sehe.
total verplannt.
hat mich was verwirrt wo ich da angerufen habe und der sagt ne für gsi 24er haben wir nicht nur 22.
hat die zugstrebe 22mm?
Also nee, ganz so herb wie bei dir sieht das bei mir net aus, deine Buchsen wirken ja fast so als wären sie zu groß im Innendurchmesser?
Hab hier meine alten Bilder rausgekramt:
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/buchsen/1.jpg
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/buchsen/2.jpg
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/buchsen/3.jpg
www.kaoscrew.de/crew/fate/temp/buchsen/4.jpg
hmm, ich verstehs net. Die hinteren Buchsen passen ja astrein. Nur die vorderen an dem Block net. Vom innendurchmesser müssten die passen. hab das gefühl das die zu dick sind, und deswegen sich unten spreizen, und weggedrückt werden.
hi!
bei mir passen die super.sieht genauso aus wie bei fate...würd ich mal direkt bei timms anrufen und nachfragen..
du ich weiß es nicht worans liegt. Bin sonst echt zufrieden mit timms.
Ich ha heut mal mit denen telefoniert, und ne Mail mit den Bildern geschickt. Der g
Herr timm wollt sich die dann mal anschauen, und sich dann nochmal melden.
Ich denke halt immernoch das es an den Blöcken liegt.. (obwohl fate auch die blöcke drin hat).
weil ohne die Blöcke haben die ja noch etwas mehr platz nach unten, der mit den Blöcken nicht da ist.
Ich mach die Tage mal Bilder wie meine Buchsen jetzt aussehen, hoffe ich vergess das net. Muss eh die ganze VA neu machen, da bin ich direkt "vor Ort" 😁
Einmal rundum neu lagern, ordentliche Bremse, Bremsbelüftung, Sturzkorrektur. Halt so, dass man mal wieder schön und flott fahren kann 🙂