Domlager /PU Buchsen

Opel Combo B

Hi,
weiß jemand wo ich gute Domlager(Gummilager und Kugellager) bekomme,bei D&W finde ich nix.Am besten irgend so verstärkte Teile weil mein Koni gelb ja doch recht hart ist.Ich brauche auch diese Schaumstoff Federteller Einlagen die zwischen Feder und Teller kommen,wo gibt es die?
Dann will ich neue PU Buchsen verbauen da meine von M-Tech irgendwie kaputt sind,die auf der Hinteren Achse passen auch irgendwie nicht gut,ich meine die Achse kann da ca.0,5cm hin und her rutschen.Also von M-Tech will ich nicht mehr kaufen,wo kriege ich hier in Deutschland welche die perfekt passen?

Das ganze Fahrverhalten meines Wagens verschlechtert sich immer mehr,man muss ständig korrigieren und beim Bremsen bricht er immer aus,ist gerade durch den Tüv das Teil,also Bremsen sind ok laut Bremsentest,wo ich das Fahrwerk eingebaut habe mit PU Buchsen und Streben oben und unten fuhr er sich wunderbar,aber jetzt ist es wieder wie vorher,das könnten ja die Domlager sein(die ich dummerweise damals nicht mit gewechselt habe,ich weiß das war ne dumme Idee) ?

Auf dem Bild sieht man die hintere PU Buchse,das kann doch irgendwie nicht richtig sein oder?

16 Antworten

www.sandtler.de
www.timms-autoteile.de

die kommen doch eh alle von powerflex....
quitschen deine buchen schon?

Ne,die sind vorne gerissen an der Wulst,mein Mechaniker sagte mir das das ein einbaufehler sei,habe sie im ausgefederten zustand eingebaut,er meinte die müssen im eingefederten Zustand eingebaut werden sonst reibt die Wulst sich kaputt am Rahmen?! Aber meiner Meinung nach ist das doch egal,da ist doch ne Metallhülse drinne,und beim ein und aus Federn müsste das ja dann auch reiben und das kann ja net sein.
Und hinten siehste ja wie viel abstand die Wulst hat,da kann die Achse ja echt hin und her wandern.

buchsen

hi!
das selbe thema hattest doch schon vor einem jahr mal hier gehabt!und alle haben dir gesagt schmeiß die M-tech buchsen raus und welche von timms etc rein..wenn es bis jetzt immer noch nicht gemacht hast tuts mir leid...

engine nix alle poweflex.die von timms kommen da nicht her die bezieht er igrendwo in england.die powerflex haben übriegens ne ganz andere oberflächenbeschaffenheit wie die powerflex usw.
die von timms quitschen übriegens null und passen perfect.
auf dme bild sieht das eher so aus als ob die metallülse drin zu lang ist,du das falsche gummi eingebaut hast,oder das gummi mit dem von der andere seite nicht genau voreinander liegt.einbaun einfch achse los alte rauspressen neue rein fertig..

Ähnliche Themen

Re: buchsen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


die powerflex haben übriegens ne ganz andere oberflächenbeschaffenheit wie die powerflex usw.
/B]
Du tippst heute wieder schneller als du denkst oder? 😛

dacht ich mir auch grad. 😁

powerflex is aus england.
die sin relativ gut, nur bei dem bild denke ich die buchsen sin zu lang. entweder sind die falschen (sehen aus wie kadett E) oder oder scheisse gefertigt.

buchsen

hi!
upsa sorry jungs 😁

Wie gesagt die timms buchsen sind keine powerflex.die powerflex sehen zu den Timms ganz anders in sachen oberfläche etc aus..

denke aber wie engine endweder falsche buchsen,einbaufehler oder röhrchen in der mitte zu lang..mal die neuen neben die alten gehalten?

Hi,
ich werde mir nun kompl. einen neuen Satz Buchsen bei Timms bestellen,nun überlege ich ob es sinnvoll ist so ein Verstärktes Domlager von denen mit einzubauen,merkt man das im Fahrverhalten oder ist ein normales Domlager das gleiche? Gut,das verstärkte Lager wird auf jeden Fall länger halten,ist aber auch um einiges teurer als ein normales.
Hat da jemand erfahrung mit ?
Und wo bekomme ich diese Hartschaum Unterlage für die Federn am vorderen Dämpfer her.Sie wird zwischen den Federteller und der Feder mit eingebaut.Habe so etwas nirgens gefunden .

MfG

Alle Federbeinteile gibts einzeln bei Opel, soll der Mensch da einfach mal sein EP* anschmeissen und gucken.

domlager

hi!
seit wann gibts bei timms verstärkte domlager fürn B corsa?
ich würd da einfach gute serienlager einbaun und gut..

Ja dann bestell ich mir mal Serien Lager,das wird das vernünftigste sein.
Bei Timms gibt es einmal für GSI 16V ab 92 (womit wohl B gemeint ist)und für Corsa 1,3-1,6GSI ab 82
Aber die kosten nen 100er Stück und die sind wahrscheinlich nur für den Renneinsatz,dachte halt nur das sie bei einem sehr harten Fahrwerk nicht schlecht wären.
Gruss

teller

hi!
moment bei timms gibt es wohl andere teller aber lager?bringst da grad nicht was durch einander?und ja timms ist fast alles nur rennsport..

Ne ne,das sind Domlager aus Alu,oben rechts,die Form ist zwar nen bischen komisch,aber so wie es da steht sinds wohl welche.Sie sind Konzentrisch und Exentrisch abgebildet.

alu domlager sin aber auch bei kreis-motorsport erhältlich....

der preis is aber net ohne, aber mit sturz verstellung, etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen