Pu-Buchsen, Querlenkerstreben
Moin zusammen.
Da ich ja nun jetzt anfange auf c20xe umzubauen, wollt ich fragen ob es sich lohnt PU-Buchsen und ne Qüerlenkerstrebe zu verbauen??!! Oder sollte ich das Geld lieber anders investieren?
Gerade wegen den PU-Buchsen würd ich ja gerne wissen, wie stark sich da Fahrverhalten verändert.. Müssen die eigentlich eingepresst werden??
Wollt mir den Kram nämlich ggfs auf der Motorshow bestellen. Bei sandler, oder so.
Gruß X
132 Antworten
ahja.. Turbo Bremse? War ich auch erst am überlegen, lass jetzt aber erstmal die 256x24 drin. aber mit den Brembo sport max scheiben (sind heut gekommen).
Neu lagern hab ich auch hinter mir. Aber was veränderst du denn an der bremsbelüftung? und stellst du den Sturz selber ein? Über langloch im Fahrwerk, oder wie?
Ne hab mir Sturzkorrekturschrauben von nem Rally Fahrer besorgt, wollt net an meinem Fahrwerk rumdengeln, da war mir zuwenig Fleisch.
Lasse mir ne Bremsbelüftung ähnlich der vom Astra OPC bauen mit Luftleitblechen.
Sturzeinstellung lass ich dann bei der Vermessung mit machen, kommen ja auch neue Traggelenke, Domlager, Spurstangenköpfe und Querlenkerbuchsen, muss also eh vermessen werden.
Ausserdem Anti Nick Platte und Nylon Schaltbuchse von Zero.
Hab akzuell ja auch die 256x24er, aber die hab ich einmal so totgefahren dass ich wohl mitm blanken Fuß aufm Asphalt mehr Bremsleistung erzeugt hätte. Infolge dessen hab ich mir denn die Turbobremse mit EBC Green und passenden Felgen geholt, und wenn ichs nun eh schon einmal alles da hab, wirds auch eingebaut 🙂
Gibts denn jetzt PU buchsen anner zugstrebe, und am querlenker?
WO kommt denn die anti-Nick platte hin? die verdindert doch das schlagen des Motors beim lastwechsel, oder?
Und was bringt die nylon-buchse?
Fährst du jetzt auch bald 16er? hab jetzt die MAM W2 schwarz/poliert zuhause liegen.. wird echt zeit das mein karren fertig ist, und endlich April wird 😉
Querlenker kriegt rote PU´s, ebenso die bald folgende HA mit Scheibenbremse. Zugstrebe hab ich die neuere Version mit Hydrolagern (?), jedenfalls wohl irgendwas wo´s keine passenden PU´s für gibt.
Antinickplatte ist gegen das nach vorn schlagen des Motors beim Lastwechsel. Die Nylonbuchse kommt in die Schaltumlenkung, einfach als Ersatz für die originale (15+ Jahre alte) Gummibuchse. Soll wohl nen bissl direkteres Schalten ermöglichen, we will see.
EDIT
Jo im Winter jetzt 7x15 um Platz für die Bremse zu schaffen und im Sommer dann 7x16 mit 215ern.
Ähnliche Themen
kann man selber bauen (braucht man nicht teuer bei hipo kaufen). alternativ... scheibenkleber 😁
wenn du rückmeldung von timms hast könntest mir ma ne pn schicken oder es gleich hier reintippen was die meinen?!
Nabend,
wo gibts die Nickplatte und die Nylonbuchse? Bei Zero, wer oda was ist dat denn, ich steh gerad aufn Schlauch. Kenn ich net. Und wie die Platte funzen soll erschliesst sich mir auch nicht ganz.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit dieses verfluchte Schalthebelgedöns rauszuschmeissen und durch nen Seilzug zu ersetzen? Dieses Problem vom 2 in den 3ten Gang zu kommen beim 16V kotzt mich auf der Meile extrem an. Einmal haben die ollen Plastebuchsen in der Umlenk dabei aufgegeben. :-(
Übrigens gibt oder gabs solche Sturzverstellschrauben auch mal von H&R. Bei nem guten Gewinde brauch man des nich die haben in der oberen Schraube Langlöcher. ;-)
MfG!
hi!
dein probs vom 2 in den 3 gang zu tun hat aber nicht mit dem schaltgestänge zu tun sondern meist mit der einstellung der ganzen geschichte..
Naja ein Problem is es ja eigentlich nicht. Viele sind der Meinung das sich das Dingen besser Schalten lässt, als so mancher anderer Opel. Find ich selber ja auch und gerade bei so einer umgefrikten Sch..., aber halt wenn man EXTREM keine Zeit hat, hakts oft aber auch nicht immer! Wenns ma hakt hat der andere halt Glück gehabt. ;-) Übrigens is das ein allgemeines Problem von vielen XE-Corsa Fahrern, scheint also nicht ein Einstellungsproblem zu sein. ;-)
So bin ich halt auf die Idee mit der Seilzugschaltung gekommen. Na werd ma noch weiter suchen, hab ma gehört das welche das F28 umgebaut haben, dann wird ja beim F20 auch gehen!? Ma sehen.
Aber im großen und ganzen haste ja recht ---- die Einstellung der ganzen Geschichte----- nen xe gehört halt nicht in nen Corsa!😁😁😁 nen let schon eher😉
MfG!
möchte mir auch gerne Pu-Buchsen zulegen, was haltet ihr von Friedrich Motorsport? Hat schon jmd erfahrung damit gemacht? Sind ja komplett mit spezial Fett und Hülsen?
hi!
Zu friedrich kann ich nicht sagen,kann nur Timms empfehlen.Fett ist keines bei,muste einfach ein mehrbereeichs Fett nehmen..