Pu-Buchsen, Querlenkerstreben
Moin zusammen.
Da ich ja nun jetzt anfange auf c20xe umzubauen, wollt ich fragen ob es sich lohnt PU-Buchsen und ne Qüerlenkerstrebe zu verbauen??!! Oder sollte ich das Geld lieber anders investieren?
Gerade wegen den PU-Buchsen würd ich ja gerne wissen, wie stark sich da Fahrverhalten verändert.. Müssen die eigentlich eingepresst werden??
Wollt mir den Kram nämlich ggfs auf der Motorshow bestellen. Bei sandler, oder so.
Gruß X
132 Antworten
hi!
nein ist kein fett bei.hab dickes mascheinfett genommen,was hitzebeständig ist etc..
streben verstärkungen sind immer zu empfehlen auch beim XE.nur wenn du sowas einschweißt würd ich das machen wenn die kiste eh neu gelackt wird..
hi!
ja wenn müstet ja mit haftgrund und dose etc nachlacken..ja gut wenn du sagst optik nicht so wichtig dann gehts,aber sonst würd ich damit warten..muss jeder selber wissen..
ja, nur lack steht zur zeit eh nicht zur debatte..
Hab mich mit den dingern noch nicht genau befasst.. wo werden die denn hingebruzelt???
Ähnliche Themen
Ich hab die PU Stabihalter damals zusammen mit dem Motorumbau und den Eibach Stabis verbaut, kann dir also nicht wirklich sagen, ob die Buchsen selbst irgend nen merkbaren Unterschied bringen.
hab mir das schon fast gedacht, das du das in verbindung mit dem motorumbau gemacht hast.
Aber ich denke es ist nicht verkehrt die dinger zu verbauen. Werd dann auf der Motorshow mal zu sandler hinstiefeln, und die mal ausfragen.
Und mit den Blechen muss ich mich noch informieren, wo genau die Dinger hingeschweißt werden.
Du sag mal du hast in deinem audo doch ne Domstrebe verbaut? welche ist das?oder ist das die Spezielle für den xe im Corsa von mtech?
Vorn oben stinknormale Ebay Strebe, hinten ne Wiechers Alustrebe zwischen der Karosse (nich die Dinger auf den Kolbenstangen), vorn unten hab ich seit Ewigkeiten vor, aber Faulheit hat bis jetzt gesiegt 😁
hi!
und du meinst die mädels und jungs die in essen hinter der tecke stehen haben ahnung von dem was sie verkaufen xtreme???😁
meinste das auch bei Sandtler so pappnasen stehen???
Ich mein ich weiß ja was ich will, dann sollte das doch funktionieren, oder?
Oder soll ich die Teile lieber bei Timm bestellen???
hi!
nö nur in essen.da stehen fraun hinter der theke bei dennen ist das gehrin bzw der sachverstand in die bluse gerutscht,kapisch?😁
zu den sandtlerbuchsen ich mein sind powerflex kann ich dir nix sagen,fahr selber nur die timms und die sind top..
Zitat:
Original geschrieben von Xtreme1000
Hab mich mit den dingern noch nicht genau befasst.. wo werden die denn hingebruzelt???
Also hingebrutzelt wird da gar nichts, die Strebe vorn unten wird verschraubt. Allerdings nicht bei größeren Tieferlegungen geeignet, da die Strebe gut tief kommt. Ich selber habe sie bei 40mm tiefer drin und keine Probleme. Allerdings hab ich den Unterschied beim Fahren zu nur Stebe oben nicht so gemerkt. Da war der Unterschied keine Domstrebe/ mit Domstrebe krasser dagegen.
Zur Motorshow: Wer genau weiss, was er will, kann das auch durchaus beim "Fachpersonal" kaufen, da sollte nichts schief gehen. Ob die Preise allerdings günstiger sind als bei Normalbestellung, ist eine zweite Frage.....
hi!
ähm opel-freak wir reden hier gerade nicht von querlenkerstreben sondern für einschweißbleche die den vordern träger etc verstärken und die können nur eingeschweißt werden.
zu den preisen in essen,da zu kaufen ist immer günstiger 10% messerabatt und wenn man dann nicht auf den mund gefallen ist,sitzt noch mehr drin.ein satz gelbe konis sollte damals über 400euro kosten,ich mein 480euro.hab ich in essen mit was labern etc für 400euro bekommen versandfrei etc..
Tiefer kommt die QLS auch net bzw. kaum, wenn man ne S-förmige nimmt, da rumpelt dir beim XE Umbau eh erst der Stabi aufn Boden, danach der Krümmer, dann die Ölwanne und wenn du dann noch bei der QLS ankommst, haste eh größere Sorgen 😁
Welchen Unterschied merkt man denn mit ner Domstrebe?!
Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Satz kaufen?! 😁
Aber beim B-Corsa mit SerienXE is das Verstärkungskit wohl noch net unbedingt von Nöten.
Wenn du eh marode Längsträger vorn hast dann kannste da ja loslegen aber ansonsten is das schon ne haltbare Sache