Psychologisch bewiesen: Fahrer teurer Autos oft Rüpel!

https://www.sueddeutsche.de/.../...gie-statussymbol-auto-1.4712813!amp

Der Artikel ist sehr interessant und deckt sich grössenteils mit meinen Erfahrungen.
Fahrer grosser Wagen sind auch oft übermässig aggressiv und Rücksichtnahme kennen sie nicht.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Du tust mir sehr leid gast356. Fährst wohl nur ein altes Fahrrad.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:04:34 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:05:13 Uhr:


Nö, Uwe. Du weißt sehr genau, welche Klientel ich mit meiner Aussage gemeint habe. Also stell dich nicht dumm, hör auf, vom Thema abzulenken und versuche einfach mal, etwas hinzunehmen und nicht die Worte zu verdrehen.

Nein, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass gerade die hochpreisigen Fahrzeuge seltener drängeln usw. als es bei Fahrzeugen anderer Klassen der Fall ist. Wenn ich z.B. einen Porsche sehe, so meist sogar gesittet auf der mittleren Fahrbahn.

Ihr habt hier euer verblendetes Feindbild und nutzt jede Gelegenheit, dies auszubreiten.

Ich habe mir hier nur den Spaß gemacht, mein Feindbild entgegenzuhalten, welches im Übrigen eher der Realität entspricht als eures, die rasenden drängelnden, hochpreisigen, leistungsstarken Fahrzeuge. Somit ist meine Aussage hier auch voll OT!

Im Übrigen interessant, dass ihr so darauf ansprecht, habe ich bei einigen hier ins Schwarze getroffen?

Gruß

Uwe

Du kapierst es nicht. Meine Aussage war komplett wertfrei. Ich habe keinerlei Vorurteile gegenüber irgendwelchen Autotypen oder -marken. Anders als du übrigens. Ich habe lediglich festgestellt, dass Personen aus entsprechenden Kreisen, die ohnehin dem Fahren eines KFZ eine hohe Bedeutung beimessen und ihre Persönlichkeit über den Besitz eines solchen Autos und die Pflege eines entsprechend auffälligen Fahrstils definieren, eine höhere Wahrscheinlichkeit an den Tag legen, ein verhältnismäßig teures und leistungsstarkes Fahrzeug einem Kleinwagen vorzuziehen. Wenn du dich dadurch getriggert fühlst, kann ich dir leider nicht helfen.

Ich habe Vorteile gegenüber Autotypen (NICHT Marken) bzw. deren Fahrer und das bekomme ich jeden Tag auf's neue bestätigt:
1. Golf Plus, A-Klasse, B-Klasse, Audi 80, die als fahrendes Verkehrshindernis vor einem rumeiern
2. hochpreisige SUVs (Cayenne, X5, Q7), die meinen, die linke Spur gepachtet zu haben und nicht in die Birne kriegen, dass es auch jenseits der 200 noch brachial nach vorne gehen kann
3. Tupper-und Vorwerk Vertreter im Octavia, Passat oder Touran, die einem am Heck kleben und Alarm wie 'nen großer machen
...und ein Urteil über Sprinter-Fahrer verkneife ich mir, da ich sonst Mecker von Moordingens kriege

Zitat:

@debiler schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:23:05 Uhr:


Du kapierst es nicht. Meine Aussage war komplett wertfrei.

„Hohe Wahrscheinlichkeit“ ist eine Wertung von dir.

Wenn du allerdings meinst, dass diese Leute (Proleten und rücksichtslose Dummköpfe) Wert darauflegen, leistungsstarke und sehr teure Fahrzeuge zu fahren, solche Fahrzeuge aber meist nicht fahren (weil sie sich diese Fahrzeuge nicht leisten können), könntest du sogar recht haben.

Die meisten Menschen hingegen, die sich solche Fahrzeuge leisten können, geht es finanziell recht gut. Somit können schon mal keine Dummköpfe sein. Meist brauchen solche Leute sich auch nichts mehr zu beweisen, so dass sie sowas auch nicht im Straßenverkehr ausleben.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:38:42 Uhr:



Die meisten Menschen hingegen, die sich solche Fahrzeuge leisten können, geht es finanziell recht gut. Somit können schon mal keine Dummköpfe sein. Meist brauchen solche Leute sich auch nichts mehr zu beweisen, so dass sie sowas auch nicht im Straßenverkehr ausleben.

Oh, oh oh... Ich picke mir jetzt nur mal dieses schmale Brett heraus, auf dem du dich gerade bewegst, und halte ein Zitat von Forrest Gump dagegen: "Dumm ist der, der Dummes tut."

Es gibt in allen Bevölkerungsschichten Menschen, die derartige Komplexe, verschobene Prioritäten oder Geltungssüchte haben, dass sie sich zu allen möglichen Dummheiten hinreißen lassen. Was du hier schreibst, ist elitäres Gefasel und nicht mehr als ein subjektiver Eindruck.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:04:34 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:05:13 Uhr:


Nö, Uwe. Du weißt sehr genau, welche Klientel ich mit meiner Aussage gemeint habe. Also stell dich nicht dumm, hör auf, vom Thema abzulenken und versuche einfach mal, etwas hinzunehmen und nicht die Worte zu verdrehen.

Nein, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass gerade die hochpreisigen Fahrzeuge seltener drängeln usw. als es bei Fahrzeugen anderer Klassen der Fall ist. Wenn ich z.B. einen Porsche sehe, so meist sogar gesittet auf der mittleren Fahrbahn.

Gruß

Uwe

Uwe hat schon Recht.
Normal hat es überhaupt keinen Sinn auf sowas hier zu antworten.
Ein toller Spielplatz für Schleicher und Regel-Fetischisten.
Der böse Mann im bösen, großen, teuren Auto.
Der gestresste Unternehmer, der abgelenkte Vielfahrer zum Termin, und der mit frischen Bartflaun, der "Cindy" aus der Nachbarschaft mal zeigt wie sein GTI geht.

Die gibt es natürlich alle, ohne Frage.
Es ist aber nicht die Regel.
Denn auch der von Chef angepisste Passat-Fahrer mischt da mit.
Der, der jeden Morgen von seiner Alten einen Einlauf bekommt, mischt da mit - doch der fährt oft, oder sogar meistens nur einen "popeligen" Golf.

Der Typ Fahrer, der wirklich ein rollendes Sofa, ala 7er, A8, S-Klasse und Co. fährt, ist meist ein entspannter Fahrer.

Man sollte eins vor allem nicht verwechseln.
Rüpel gibt es sicher von Geburt an, natürlich.
Verkehrsrüpel sicher auch, doch die meisten werden in gewissen Situationen erst zum Rüpel. Und dann ist es eine Reaktion auf eine Aktion....

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:59:27 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:04:34 Uhr:



Nein, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass gerade die hochpreisigen Fahrzeuge seltener drängeln usw. als es bei Fahrzeugen anderer Klassen der Fall ist. Wenn ich z.B. einen Porsche sehe, so meist sogar gesittet auf der mittleren Fahrbahn.

Gruß

Uwe

Uwe hat schon Recht.
Normal hat es überhaupt keinen Sinn auf sowas hier zu antworten.
Ein toller Spielplatz für Schleicher und Regel-Fetischisten.
Der böse Mann im bösen, großen, teuren Auto.
Der gestresste Unternehmer, der abgelenkte Vielfahrer zum Termin, und der mit frischen Bartflaun, der "Cindy" aus der Nachbarschaft mal zeigt wie sein GTI geht.

Die gibt es natürlich alle, ohne Frage.
Es ist aber nicht die Regel.
Denn auch der von Chef angepisste Passat-Fahrer mischt da mit.
Der, der jeden Morgen von seiner Alten einen Einlauf bekommt, mischt da mit - doch der fährt oft, oder sogar meistens nur einen "popeligen" Golf.

Der Typ Fahrer, der wirklich ein rollendes Sofa, ala 7er, A8, S-Klasse und Co. fährt, ist meist ein entspannter Fahrer.

Man sollte eins vor allem nicht verwechseln.
Rüpel gibt es sicher von Geburt an, natürlich.
Verkehrsrüpel sicher auch, doch die meisten werden in gewissen Situationen erst zum Rüpel. Und dann ist es eine Reaktion auf eine Aktion....

Gruß Jörg.

Auch für dich: ich habe keinerlei Aussage gemacht, die irgendetwas von dem, was du hier schreibst, entgegensteht.

Hallo Debiler,

sorry, meine Antwort war nicht direkt auf dich bezogen, auch wenn Uwe das zitiert hatte. Ich meinte eher allgemein.

Gruß Jörg.

Zitat:

@debiler schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:58:30 Uhr:


Es gibt in allen Bevölkerungsschichten Menschen, die derartige Komplexe, verschobene Prioritäten oder Geltungssüchte haben, dass sie sich zu allen möglichen Dummheiten hinreißen lassen. Was du hier schreibst, ist elitäres Gefasel und nicht mehr als ein subjektiver Eindruck.

Natürlich gibt es die auch und ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Nur wird diese Gruppe bei Fahrern mit teuren und hochwertigen Fahrzeugen nicht mehr ausgeprägt sein als bei den Fahrern anderer Fahrzeuge. Ich vermute, dass eher das Gegenteil der Fall sein wird.

Wenn du hier mir elitäres Gefasel vorhältst, so zeigt mir das nur, dass du irgendwo ein Problem haben musst. Über diese, deine Probleme möchte ich mir aber keine Gedanken machen.

Natürlich ist das, was sich schreibe mein subjektivier Eindruck. Das wird bei dir aber auch nicht anders sein, oder kannst du für deine Aussage Belege in irgendeiner Form vorweisen? Sicher nicht.

Gruß

Uwe

Willst du wirklich Belege von mir für die These, dass beispielsweise 18-jährige angehende Gas-Wasserinstallateure im Durchschnitt einen stärker ausgeprägten Hang zu teuren, leistungsstarken Karren haben als - sagen wir mal - Psychologiestudentinnen Ende 20? Dass die eine hypothetische Gruppe es tendenziell öfter als Lebensziel formulieren würde, mal einen Lambo zu fahren, als die andere?

Das und nichts anderes war die Kernaussage des Posts, der dir irgendwie nicht zu gefallen scheint. Zu der stehe ich auch. Ich urteile auch nicht - über keine der beiden (ohnehin nur theoretisch angenommenen) Gruppen. Darauf, dass du das ganze fälschlicherweise auf eine andere Situation übertragen hast, habe ich dich bereits hingewiesen.

@debiler

Ich will keine Belge von dir, zumal ich weiß, dass du keine liefern kannst. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass deine Aussagen genauso subjektiv sind wie meine.

Was den Rest deines Beitrags angeht, den verstehe ich nicht. Ich habe dir doch zugestimmt, dass Leute, die sich teure und hochwertige Autos nicht leisten können, aber durchaus chaotisch fahren, sich durchaus häufig solche Fahrzeuge wünschen.

Wo ist jetzt dein Problem? Oder bist du der Meinung, dass bei 18-jährigen angehende Gas-Wasserinstallateure die Wahrscheinlichkeit über dem Durchschnitt liegt, dass diese Leute leistungsstarke, teure und hochwertige Autos fahren?

Gruß

Uwe

@Uwe Mettmann und @debiler

Kann es sein, dass Ihr noch das eine oder andere Hühnchen miteinander zu rupfen habt? Vielleicht könnt Ihr das bilateral austragen?

Es geht ja um die Eingangsfrage.
Und die ist, salopp gesagt, einfach nur Quatsch.
Wenn der Psychologe schon ein schlechter Autofahrer sein sollte, ist seine Studie auch genauso schlecht. Es lässt sich nicht pauschal sagen, ob ein end20er Gas und Wasserinstallateur ein Rüpel ist oder nicht, nur weil er vllt einen 15 Jahre alten 7er fährt. Das kann viele Gründe haben.

Darum ist diese Diskussion, einfach ausgedrückt: Überflüssig.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wer überhaupt solche Studien, die sowas von nichtssagend sind, ausführt. Haben die zuviel Zeit ? Oder soll das nur wieder Hass schüren ? Aber auch diese Antwort werden wir nicht bekommen und nicht finden.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:14:49 Uhr:


Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wer überhaupt solche Studien, die sowas von nichtssagend sind, ausführt.

Die ganze Psychologie ist doch sowieso nur Scharlatanerie.

Klar kann man mit 'nem Psychologen reden wenn man irgendwelche Probleme hat, aber die ganzen Beurteilungen von irgendwelchen Leuten (Mörder, Raser, MPU, ....), das ist doch alles Humbug.

Da muß man doch nur wissen was die gerne von einem hören wollen (dann ist der arme Kinderschänder resozialisiert und der Rotlichtsünder noch ein paar Monate länger den Lappen los).

Da wundert mich gar nix was irgendwelche Studien angeht.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:13:00 Uhr:


@Uwe Mettmann und @debiler
Kann es sein, dass Ihr noch das eine oder andere Hühnchen miteinander zu rupfen habt?

Wenn du meinst, irgendetwas aus der Vergangenheit, dann nein. Es ist auch jetzt nichts Persönliches, sondern hat sich nur aus dem Diskussionsverlauf ergeben.

Ich bin halt der Meinung, dass die Aussage in dem Link des Ausgangsbeitrags quatsch ist. Aggressive und auch rücksichtslose Fahrweise ist nicht häufiger bei teuren, hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeugen als bei Fahrzeugen der anderen Kategorien. Meine persönliche Erfahrung zeigt eher das Gegenteil.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:13:00 Uhr:


@Uwe Mettmann und @debiler

Kann es sein, dass Ihr noch das eine oder andere Hühnchen miteinander zu rupfen habt? Vielleicht könnt Ihr das bilateral austragen?

Ich glaube, wir haben länger als nötig aneinander vorbeigeredet. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen