PS Moglerrei bei Audi !!!
Hatte kürzlich meinen S4 bei Öttinger auf der Rolle zum Leistungstest weil ich die versprochene Leistung etwas angezweifelt habe.
Das Ergebnis:
nur 328 PS (soll 344 PS)
420 Nm (410Nm)
Hatte Ihr Eure AUDIS auch schon mal auf der Rolle!
Und? Wie war das Ergebnis?
22 Antworten
Welches Baujahr ist dein S4? Einige der ersten S4 8E hatten katastrophale Leistungsprobleme mit teils deutlich unter 300PS!
Hi!
klar könnte man jetzt sauer sein, dass er die versprochenen werte nicht hat. wenn es aber mal ganz nüchtern sieht, sind das aber immer noch über 95% er angegebenen leistung. und ein bischen streuung ist nun mal immer dabei. solange du nicht weit unter 300 liegst. wirste da wohl nicht viel machen können, denn 5% sind meines wissens die tolleranz, die ein hersteller haben darf. und zum thema rollenprüfstand, werden sich hier auch noch genügend leute auslassen.....
mfg
christian
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Welches Baujahr ist dein S4? Einige der ersten S4 8E hatten katastrophale Leistungsprobleme mit teils deutlich unter 300PS!
Mein S4 ist Baujahr 8.04!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
naja ob du die 16 fehlenden PS merkst stell ich mal in den Raum
Ne, ich denke auch die 16 PS weniger merkt man nicht.
Dachte gefühlsmäsig das es unter 300 PS sind.
Na ja, der kleine hat halt mal etwas über 1800 kg.
Diese Rollprüfstände sind recht ungenau und lassen eigentlich nur einen Vergleich vorher/nachher zu.
Faktoren wie Kühlung des Motors, wie gut ist das Ding geeicht etc pp. lassen große Schwankungen zu.
Wurde der Luftdruck und die Temperatur berücksichtigt? Alleine das ist schon kompliziert.
Wir habe das Thema schon mal ausführlich in einem Porsche Forum bequatscht und die "richtige" Leistung auf so einem Prüfstand zu messen ist eine echte Wissenschaft. Einige Prozent Fehlertoleranz hast Du da immer.
Die paar Prozent weniger Leistung als "PS Moglerrei bei Audi !!!" zu bezeichnen finde ich dann doch etwas übertrieben.
Grüße
Frank
16 PS kann man wirklich noch auf die fehlertolleranz zusammen mit ein paar PS weniger durch leistungsstreuung zurückführen. sicher ists ägerlich, wenn man jetzt weiß, dass sein auto "nur" 328 PS hat. dafür hast aber 10Nm mehr und das spürt man sicher deutlcher wie 16 PS weniger.
ganz von deinem fall abgesehen gibt es bei audi aber wirklich eine PS-moglerei beim S4. audi zieht sich da ganz schlau aus der affäre, indem sie sagen, man könne gerne das auto zu ihnen ins werk bringen lassen, dort würde dann der motor ausgebaut und auf einem motorprüfstand getestet. wenn dann die serienleistung rauskommt (und was anderes ist da ja nicht zu erwarten 😉) darf man die ganze aktion selbst bezahlen!
hallo zusammen,
hab mich auch für einen s4 entschieden, zuerst e46 m3 mit smg:-(
leistungsmässig sind auch bei bmw grosse streuungen vorhanden.
zurück zum thema: bekomm ende nächster woche meinen audi ( baujahr 10.04 mit 127km/ quasi neu) und hab mich gleich auf die suche nach einer etwas besser klingenden auspuffanlage gemacht, und bin über dieses forum auf bn pipes gestossen. der freundliche herr erklärte mir, dass beim b6 hinten stau-oder geräuschklappen verbaut sind und diese bis zu 20 ps schlucken mögen und audi sie deshalb beim b7 wieder aus dem programm genommen hat.
alle tuner die ich bis dato wegen endschalldämpfer belästigt habe, berücksichtigen diese klappen erst gar ned.
evtl mal ausserbetrieb nehmen und vergleichen.
es gibt für den S4 software-updates, damit wird z.B. die Schubabschaltung anders geregelt, die Auspuffklappen deaktiviert und eine drehmomentensperre beim schalten gesetzt bzw. anders justiert... damit ergibt sich angeblich:
- weniger benzinverbrauch (ich habe von ca. 1-1,5L öfters gelesen)
- bessere schaltbarkeit
- kernigerer sound am stand und im unteren drehzahlbereich
auch haben andere S4 Fahrer von mehr Durchzug geschrieben, aber das ist ein subjektives empfinden...
bei interesse kann ich die kennzahl und die ET Nummer von Audi raussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von nefets
hallo zusammen,
hab mich auch für einen s4 entschieden, zuerst e46 m3 mit smg:-(
leistungsmässig sind auch bei bmw grosse streuungen vorhanden.zurück zum thema: bekomm ende nächster woche meinen audi ( baujahr 10.04 mit 127km/ quasi neu) und hab mich gleich auf die suche nach einer etwas besser klingenden auspuffanlage gemacht, und bin über dieses forum auf bn pipes gestossen. der freundliche herr erklärte mir, dass beim b6 hinten stau-oder geräuschklappen verbaut sind und diese bis zu 20 ps schlucken mögen und audi sie deshalb beim b7 wieder aus dem programm genommen hat.
alle tuner die ich bis dato wegen endschalldämpfer belästigt habe, berücksichtigen diese klappen erst gar ned.
evtl mal ausserbetrieb nehmen und vergleichen.
Hallo nefets ,
das kann ich so bestätigen. Meiner war der erste S4 der eine Anlage von BN-Pipes bekommen hat und da haben sie festgestellt das die B7 Anlage c. 10 cm kürzer ist wie die beim B6 und es gibt keine Stauklappen mehr. Der Originalklang ist ja schon super aber jetzt mit den BN-Pipes einfach nur genial nicht zu aufdringlich, im unteren Drehzahlbereich schon brummig und die Schaltvorgänge (oder wenn man vom Gas geht) hören sich fast an wie bei einem Mercedes Formel1 Wagen (so ein kurzes dumpfes "wuff", wie eine kleine Verpuffung) Seltsamerweise ist der Verbrauch um ca 1 - 1,5 Liter runter gegangen. Auf meiner letzten fahrt zum Harz Cabriotreffen z.B. (Anfahrt 500 km) Ein Mix aus Spaß und Geschwindkeitsbegrenzung hatte ich einen Durschnittsverbrauch von 12,6 l wobei ich die meiste Zeit 160 km/h mit Tempomat gefahren bin.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Eigentlich erkennt man den neuen Auspuff nur daran, das der Topf wesentlich mehr glänzt wie der alte und natürlich am Klang.
Viele Grüße
Ingo
Zur neuen Motorsoftware beim S4 kann ich folgendes mitteilen:
- Schalten läßt er sich danach deutlich besser (auch meine Frau
kommt nun zurecht 🙂
- der Sound ist innen absolut nicht besser, außen etwas dumpfer
- Leistungsmäßig keine Besserung zu vernehmen
- Scheppern der Klappen bei etwa 1200 U/min auch nicht weg
- Spritverbrauch viell. 0,5 Liter weniger
Aber allein wegen den viel besseren Schaltvorgängen ist die neue Sotfware schon zu empfehlen!
Bessere Leistungsentfaltung auf jeden Fall mit der BN-Pipes Komplettanlage und K&N Tauschfilter!
Kann ich echt nur jedem empfehlen, der an der Leistung des S4 zweifelt.
Habe letztes WE einen Beschleunigungstest durchgeführt und kam auf 5,5 sec. (0-100kmh)
mein 2,5tdi war schon 2x auf der rolle, und hatte jedesmal ca 3% mehr leistung als angegeben- statt 163 ps knapp 168 ps
eric
Zitat:
Original geschrieben von agigk
mein 2,5tdi war schon 2x auf der rolle, und hatte jedesmal ca 3% mehr leistung als angegeben- statt 163 ps knapp 168 ps
eric
Mein 2,5TDI hatte bei einem Tuner nach Chiptuning (150PS Serie) 220PS! Einfach lächerlich. Mit dem gleichen Auto bei einem anderen Leistungsprüfstand 180PS. Kommt schon eher hin...
Für mich bringen Prüstandsfahrten nur was im Vorher-/Nachhervergleich. Die Leistungsmessung ansich ist IMHO zu ungenau und deshalb wertlos.
Hi,
ich hab jetzt auch die neue SW drauf (nehme ich an). Jedenfalls ist der Sound bei mir schon deutlich besser geworden muss ich sagen!
Meiner ist auch BJ 08/04, kann zur Leistund wirklich nix sagen da ich keinen Vergleich habe.
Hatte mir 344PS anders vorgestellt, aber das Gewicht und die TT machen sicher auch ein paar PS weg (gefühlsmäßig).