PS Grenze

VW Passat B8

Eine Frage lautet:

Wieviel verträgt ein Passat B8 2.0 TDI 110Kw an extra PS?

Habe meinen Passat Optimiert, von 150ps Bit ca 200ps. Geht Mega gut aber was ist Zuviel und was würde noch gehen an extra PS?! Was verträgt ein Getriebe, Kupplung usw...??

Beste Antwort im Thema

Moin...
Es gibt sicher dumme Fragen aber auch dumme Antworten.
Mit all dem was hier jetzt geschrieben wurde hilft dem Fragenden niemand weiter.
Oft ist es so, dass diese Boxen verteufelt werden und in einem Forum eher ein nogo sind.
Viele namenhafte Hersteller bieten allerdings Boxen an.
Sei es Brabus, Abt, MTM und ich meine SKN hat auch eine. Um nur ein paar zu nennen.
Sicher sind die Angaben die Racecpip und Co so angeben eher utopisch denn real, aber darum geht es nicht.

Es wird also niemand wirklich was dazu sagen können, wenn nicht mehrere Eckpunkte mit angegeben werden.
Die Box z.B. ist von?!
Weiter hängt die Haltbarkeit auch immer von der persönlichen Fahrweise ab.
Nutze ich ständig volles Drehmoment weil ich schaltfaul fahre?!
Fahre ich den Motor anständig kalt und warm?!

Allerdings glaube ich nicht, dass die Hardware des 150 PS die selbe ist wie beim 190 PS z.B.
Es wird also sicher Abstriche in der Dauerhaltbarkeit geben, wie bei jedem Tuning übrigens.
Ich selbst kenne jemanden, der den Motor eines A3, ebenfalls 150 PS Diesel bei einer Laufleistung von 200000 km gechipt hat. Dieser Motor hat nun 371000 km auf dem Zähler und fährt noch immer problemlos.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Es gibt keinen 2.0 TSI mit 110kW.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 13. Juni 2018 um 17:00:09 Uhr:


Es gibt keinen 2.0 TSI mit 110kW.

Tdi mein Fehler

Stirnrunzeln bereitet mir allg. die Frage, wozu man "PS" bei einem Diesel braucht....bist du jung und extrem cool? xD

bei so einem Motor ist eher das Drehmoment entscheidend und nicht die PS-Zahl. Was willst du mit der Mehrleistung bezwecken? Sparsamer wird das Auto sicherlich nicht. Ich würde sagen 400 NM sind bei einem 2.0 TDI noch "gesund", alles darüber, naja, kann man sich in der Geschichte der klassischen 2 Liter Diesel ansehen.

Vor allem: wieso auf eine Leistung chippen, mit der das Auto auch ab Werk verkauft wird?!

Ähnliche Themen

Man kann sicherlich auch 300Ps rausholen, ist immer eine Frage wie lange man das Auto fahren möchte und wie oft man Teile tauschen möchte. Die Ingenieure aller Hersteller haben sich schon etwas bei der Auslegung gedacht. Ansonsten würden alle Hersteller mit einem Motor und nur durch Softwareanpassung alle Leistungsstufen abdecken.

Am besten gleich den 2.0 TDI biturbo kaufen dann braucht man auch nix zu chipen.
Der hat 7 Gang und 500 NM.

Moin...
Es gibt sicher dumme Fragen aber auch dumme Antworten.
Mit all dem was hier jetzt geschrieben wurde hilft dem Fragenden niemand weiter.
Oft ist es so, dass diese Boxen verteufelt werden und in einem Forum eher ein nogo sind.
Viele namenhafte Hersteller bieten allerdings Boxen an.
Sei es Brabus, Abt, MTM und ich meine SKN hat auch eine. Um nur ein paar zu nennen.
Sicher sind die Angaben die Racecpip und Co so angeben eher utopisch denn real, aber darum geht es nicht.

Es wird also niemand wirklich was dazu sagen können, wenn nicht mehrere Eckpunkte mit angegeben werden.
Die Box z.B. ist von?!
Weiter hängt die Haltbarkeit auch immer von der persönlichen Fahrweise ab.
Nutze ich ständig volles Drehmoment weil ich schaltfaul fahre?!
Fahre ich den Motor anständig kalt und warm?!

Allerdings glaube ich nicht, dass die Hardware des 150 PS die selbe ist wie beim 190 PS z.B.
Es wird also sicher Abstriche in der Dauerhaltbarkeit geben, wie bei jedem Tuning übrigens.
Ich selbst kenne jemanden, der den Motor eines A3, ebenfalls 150 PS Diesel bei einer Laufleistung von 200000 km gechipt hat. Dieser Motor hat nun 371000 km auf dem Zähler und fährt noch immer problemlos.

Alles schön und gut, Olli, aber die Frage hier im Forum ist schon gewagt.
Wer soll hier ernsthaft eine Antwort geben können???
Selbst wenn man weiß was genau gemacht wurde und wie das Fahrzeug genutzt wird...

Eine ernsthafte Antwort kann hier bezüglich Haltbarkeit mit Sicherheit keiner geben, sondern nur die Hersteller. Die sichern nicht ohne Grund mit immensem Aufwand und extrem fordernden Leistungsprofilen ihre Bauteile ab. Und trotzdem treten immer wieder Fälle auf, die Defekte hervorrufen, weil aufgrund der steigenden Komplexität der Motoren & des Fahrzeugs die Fehlermöglichkeiten immer größer werden.

Ein Chiptuning mit mehr Drehmoment (was am meisten Sinn macht, dass "erfährt" man noch am ehesten) lässt mehr Einspritzmenge zu - wenn dabei nicht die Ladedruckregelung gleichzeitig angefasst wird, russt der Motor mehr und man kann hoffen, dass die DPF-Software diesen Eingriff mitbekommt und entsprechend öfters regeneriert, sonst kann man den DPF sich schon mal als Ersatzteil bestellen. Des weiteren schickt man höhere Drehschwingungen in Richtung Kupplung, was definitiv höheren Verschleiss bedeutet. Leistungstuning, also bei Nenndrehzahl mehr PS, halte ich für noch kritischer. Sicherlich gibt es Reserven, die zumindest auf unserer Meeresspiegelhöhe und bei den durchschnittlichen deutschen Temperaturen großzügig sind, aber wo genau enden die? Im schlimmsten Fall sieht der Turbolader Überdrehzahl und zerlegt sich, vielleicht macht auch die Fahrzeugkühlung schlapp, du hast irgendwann Risse im Block oder Kopf aufgrund der höheren Zylinderspitzendrücke oder oder oder.

Das KANN alles gutgehen - vor allem, wenn man in den getunten Bereich selten hineinfährt (dann stellt sich natürlich die Frage der Sinnhaftigkeit des Unterfangens) und da kenne ich auch genügend "positive" Beispiele. Aber eine Garantie wird dir niemand geben können.

Ich persönlich würde es lieber lassen, bin aber auch bei Autos überhaupt nicht risikofreudig. Vielleicht sieht es bei dir ja anders aus ;-)

Alles passt. Wie gesagt habe eine gute Optimierung gemacht auf 200ps, wo ich Mega zufrieden bin, mir wurde eine Stage 2 angeboten auch, 10ps und 10/15Nm + daher habe ich halt Gefragt was ein 2.0 TDI vertragen kann an ps oder Nm dass jetzt Getriebe net streikt oder andere Verschleißteile.

Ist mir verständlich dass es auf
Meine Frage keine konkrete Antwort gibt aber hab Gehöft auf vielleicht auf Erfahrung von anderen Leuten die schon ne Optimierung gemacht haben usw.

Ich denke dass ich die ca 200ps behalten werd will kein Risiko gehen wegen 10ps
Mehr.

interessant wie manche auf Ihren "PS" verharren. Wenn du die hohen PS Zahlen so toll finest, fährst du dann deinen 2.0 TDI ständig mit 3000 - 4000 Touren? xD

Hast du eine Leistungsmessung zu deiner Leistung?

Habe 2005 mein 1,9 tdi PD der 110kw haben sollte auf 151,x kw gechippt und das Drehmoment ist von 320Nm auf 465Nm gestiegen, hat schon recht gut gehalten.....
Nur waren die alten PD ab Werk gut im Futter und er hatte in der eingangsmessung schon 177PS und 370-380Nm.

Wieviel die 150ps aktuell ab werk haben....
Mit vcds geloggt stehen die vom Drehmoment zumindest im caddy ganz ordentlich im Futter...

Es kommt auf die verbauten Bauteile an und wieviel reserve diese übrig haben, dann halt auf die Art und Weise wie die Software geschrieben ist, sofern es eine Optimierung im Steuergerät ist.

Getriebe technisch sollte es keine Probleme geben, ab einen gewissen Drehmoment, wird die Kupplung die Schwachstelle sein, meine hatte beim Seat auch gelegentlich auf der AB im 4-6gang Schlupf, das hatte ich aber im Griff bekommen...

Ich persönlich bin aber auf dem Standpunkt, erst mal das maximal mögliche oder was man möchte ab Werk zu nutzen, reicht das dann immer noch nicht, dann kann man chippen...., aber den kleinsten 2l Diesel zu nehmen und ihn auf annähernd die Leistung der Top Motorisierung zu chippen...

Wenn es wirklich mehr Leistung sein soll, dann den 110kw raus und durch eine größere Version ersetzen....., man könnte auch den Bitdi als Frontantrieb und Schaltgetriebe fahren...., die Frage ist, wie viel Spaß macht das aus dem stand...., auf der AB wir der dann Bombe gehen.....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Juni 2018 um 17:54:31 Uhr:


Hast du eine Leistungsmessung zu deiner Leistung?

Habe 2005 mein 1,9 tdi PD der 110kw haben sollte auf 151,x kw gechippt und das Drehmoment ist von 320Nm auf 465Nm gestiegen, hat schon recht gut gehalten.....
Nur waren die alten PD ab Werk gut im Futter und er hatte in der eingangsmessung schon 177PS und 370-380Nm.

Wieviel die 150ps aktuell ab werk haben....
Mit vcds geloggt stehen die vom Drehmoment zumindest im caddy ganz ordentlich im Futter...

Es kommt auf die verbauten Bauteile an und wieviel reserve diese übrig haben, dann halt auf die Art und Weise wie die Software geschrieben ist, sofern es eine Optimierung im Steuergerät ist.

Getriebe technisch sollte es keine Probleme geben, ab einen gewissen Drehmoment, wird die Kupplung die Schwachstelle sein, meine hatte beim Seat auch gelegentlich auf der AB im 4-6gang Schlupf, das hatte ich aber im Griff bekommen...

Ich persönlich bin aber auf dem Standpunkt, erst mal das maximal mögliche oder was man möchte ab Werk zu nutzen, reicht das dann immer noch nicht, dann kann man chippen...., aber den kleinsten 2l Diesel zu nehmen und ihn auf annähernd die Leistung der Top Motorisierung zu chippen...

Wenn es wirklich mehr Leistung sein soll, dann den 110kw raus und durch eine größere Version ersetzen....., man könnte auch den Bitdi als Frontantrieb und Schaltgetriebe fahren...., die Frage ist, wie viel Spaß macht das aus dem stand...., auf der AB wir der dann Bombe gehen.....

Ja habe ich, 198.9ps bei 407Nm! 🙂

Denke (irgendwie) weil es halt neues Auto ist kann Mann schon was rausholen aber denke so dass die 200ps vollkommen ausreichen....(fürs erste) :P wie gesagt mir ist auch eine Stage 2 Angeboten worden bringen ein paar ps mehr aber denke dass die extra PS mehr schlechtes machen werden als gutes deshalb frage ich ob jemand so Erfahrung hat mit mehr ps im Auto und ob der Motor/Kupplung usw es vertragen kann auf längere.

Ich fahre jetzt net wie ein Irrer, fahre ganz normal und ist gutes Gefühl 410Nm unterm hintern zu haben 🙂
Kiste geht wie Pest nach vorne.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 14. Juni 2018 um 14:51:40 Uhr:


interessant wie manche auf Ihren "PS" verharren. Wenn du die hohen PS Zahlen so toll finest, fährst du dann deinen 2.0 TDI ständig mit 3000 - 4000 Touren? xD

Kann Mann muss Mann nicht. Sehe kein Problem hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen