Prüfung Kostenvoranschlag 1. Service/Inspektion - Twingo Life Sce 70
Hallo zsm,
bei meinem Twingo steht die erste Inspektion (1 Jahr o. 20.000km) an.
Kann man mir Anhand des Screenshots (anbei) sagen, ob es ein "gerechter" Preis ist?
(Auch was Teile/Austausch etc. angeht)
Dankeschön
Edit:
Habe angefragt, ob ich Öl & Teile selbst mitbringen darf .. würde entsprechend die nehmen, die im Kostenvoranschlag stehen...
Nun kam die Antwort:
Es ist natürlich möglich Öl und Teile mitzubringen. Allerdings gibt es Probleme wenn Sie Garantieansprüche stellen möchten.
WTF?
6 Antworten
Ist doch ein guter Preis. Renault ist richtig richtig pinzig was die Garantie angeht ich hatte z.b einen Abdeckstopfen vergessen und uns wurden 7000euro Garantie Arbeit abgelehnt deswegen. Würde solange Garantie besteht bei Renault die Wartungen machen lassen.
Finde den Preis okay, Renault ist ja auch nicht unbedingt die günstigste Anlaufstelle zur Wartung seines Fahrzeugs. Vielleicht kannst du ja noch bisschen Rabatt aushandeln. Zumindest auf Teile kriege ich bei meinen lokalen Händlern (verschiedene Marken) immer paar Prozent.
Suche dir eine freie Werkstatt, die nach Herstellervorgabe eine Inspektion macht, ist immer günstiger und die Garantie bleibt bestehen.
Zitat:
@Manni_P schrieb am 31. Januar 2020 um 16:21:36 Uhr:
Suche dir eine freie Werkstatt, die nach Herstellervorgabe eine Inspektion macht, ist immer günstiger und die Garantie bleibt bestehen.
Auch bei Garantieverlängerungen (insb. alles >2 Jahren), was bei Renault bei ein paar Modellen inzw. serienm. drin ist?
Kulanzfälle sind auch so eine Sache.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@EssErrPunkt schrieb am 31. Januar 2020 um 13:37:35 Uhr:
bei meinem Twingo steht die erste Inspektion (1 Jahr o. 20.000km) an.Kann man mir Anhand des Screenshots (anbei) sagen, ob es ein "gerechter" Preis ist?
(Auch was Teile/Austausch etc. angeht)
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Du hattest offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.
https://www.dat.de/fahrzeug-reparaturkosten/#/ schon probiert? Man muss aber mit A/B-Wartung aufpassen. Wenn du "zuviel" fährst wird A+B-Wartung gleichzeitig fällig. Gab irgendwo im Renault-Bereich schon einen Thread dazu.
notting
Sehe den Preis/Screenshot leider nicht. Aber ich war gerade bei Renault und habe den Wagen zur Inspektion (BJ2015) abgegeben. Hat mir vorher den Preis genannt - 1265€, davon waren 420€ für den Kühlflüssigkeitswechsel. Wofür der Rest war, weiß ich nicht mehr, weil mir so schwindlig wurde. Hab den Wagen logischerweise nicht da gelassen.