Prozente beim Kauf : Leasing ?
Sagt mal habt ihrm, die da soviel % bekommen haben ihr Auto geleast oder BAR bezahlt ???
Habe nämlich keinen pfennig nachgelassen bekommen und habe etz 31.000 für meinen Audi A3 2.0 tdi bezahlt.
Leasinggebühr 250 Euro im Monat bei 6750 Euro Anzahlung !!!
danke
57 Antworten
Hallo.
Man muss in diesem Zusammenhang feststellen, dass ein Händler alle Möglichkeiten ausschöpft, um keine Rabatte gewähren zu müssen. D.h. er sucht nach Argumenten (Ausreden, Anm.) das es ihm angeblich unmöglich macht, vom Listenpreis bei Leasing oder Finanzierung abzuweichen.
Wer hier konsequent nachfragt und sich nicht von derlei Argumentationen beirren lässt, für den sind meines Erachtens nach ähnliche Nachlässe zu erzielen wie beim Barkauf.
Deswegen bin ich auch der Auffassung, dass es nicht die bessere Variante ist das Geld von seiner Hausbank zu leihen, um als Barzahler auftreten zu können. Man erzielt meiner Meinung nach keinen größeren Nachlass. Dazu kommt, dass die Zinsen der Autobanken i.d. Regel niedriger sind als die von Hausbanken oder anderen Instituten.
Schönes Wochenende
Hi hab nochmal im Konfigurator meine Daten eingegeben , so wie wir das beim Händler gemacht haben !!
Und siehe da :
Ich hatte ja eben diese Daten :
Also Kaufpreis : 30.750 Euro
Anzahlung : 6750 Euro
Monatl. Rate : 252 Euro
Fahrleistung : 20.000 km
Vertragsdauer : 42 Monate
+ Audi Car Life Plus 24 Monate
Und im Konfigurator stehts so :
Laufzeit* 42 Monate
Anzahlung* (22,14%) EUR : 6750,- EUR
jährliche Fahrleistung* 20.000 km
Nettodarlehensbetrag 24.503,42 EUR
Effektiver Jahreszins 6,00 %
42 monatliche Raten à 262,98 EUR
Wie rechnet man etz die Prozente aus die ich bekam ? .... 41 Monate * die Differenz der monatl.Raten ? Und habe anhand dieser Summe die Prozent ? 😁 lol kenn mich net in Wirtschaft aus *G*
Aber is doch ne Frechheit, da mein Onkel sehr guter Kunde bei dem Autohaus ist, und dachte da bekomm ich ein wenig Nachlass, aber als ich gefragt hab, sagte er , dass kann er nicht machen !
sind 10 euro * 42 = 420 Euro Nachlass ??? stimmt das .. wie gesagt, wenn ja dann is das total arm
mfg
9% bei Barkauf und 12000 für meinen alten A3 11/97 ambition 1.9 TDI 110PS
@bLoCker_64bit
hi bLoCker_64bit
ich kann nur soviel sagen:
wenn du die selben daten, welche im internet im configurator, bei deinem pers. kauf (also Kaufvertrag) "ausverhandelt" hast, dann kann ich nur sagen, dass dich der händler "REINGELEGT" hat
denn dann hast du so gut wie nichts an rabatt bekommen
*frechheit* wenn er sagt, dass nichts mehr ginge 😠 !!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bLoCker_64bit
Wie rechnet man etz die Prozente aus die ich bekam ? .... 41 Monate * die Differenz der monatl.Raten ?
hi, hatte ich Dir ja schon ausgerechnet- Der Nachlass liegt bei ca 1,5 - 1,6 %. Dein Händler ist - vorsichtig ausgedrückt - "kein sehr Freundlicher". Da hat Dich jemand über den Tisch gezogen 🙁
Mein Beileid - Vor allem, wozu brauchst Du 24 Monate CarLife plus, wenn Du das Auto nach Ablauf der Garantie / Gewährleistung (24 Monate) nur noch 18 MOnate fährst? Oder möchtest Du ihn zum Restwert (15492€) kaufen. Dann musst Du in den 42 Monaten auch noch den Betrag von monatl. 369€ sparen...
Aber nicht drüber ärgern - das vermiest Dir nur die Freude am neuen Auto - nächstes Mal machst Du es besser - dann müssen die Händler bluten 😉
Audi rulez
hehe jo .. 😁
Aber meint ihr net, das ich mich da noch ein wenig aufführen sollte ? Vorallem, weil mein Onkel ein guter Kunde ist ? .. Oder geht das nur auf meine Kosten, da sie dann, wenn Kulanz-Fälle anliegen noch mehr auf " blöd" machen ?
mfg
jetzt im nachhinein wirds dir wahrscheinlich nichts mehr bringen.
😕
Ich habe bei "meinem Händler" 2 A3 TDi’s bestellt (Leasing) und habe jeweils 7% Nachlass bekommen. Dann habe ich noch ein bisschen rumgejammert und rumgedruckst und siehe da, er konnte noch am Preis für evtl. Mehrkilometer was drehen (1 Cent Pro km weniger).
Ein bisserl was geht immer.
Grüsse
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von bLoCker_64bit
Aber meint ihr net, das ich mich da noch ein wenig aufführen sollte?
Denke wie ocp, das wird nicht mehr viel bringen. Grundsätzlich sind Verkauf und Werkstatt getrennt, so dass eigentlich bei Kulanzdingen nichts zu befürchten wäre.
@ocp
auch wenn du den kaufvertrag doch noch nicht unterschrieben hattest, ist es nicht minder merkwürdig. du sagst ja selbst, es wundert dich. logisch betrachtet MUSS jede Art von Fremdfinanzierung teurer sein als ein Barkauf. Auch wenn der Händler sein Geld sofort bekommt (wie einige Male angemerkt), dann handelt es sich aber um eine Finanzierungsgesellschaft welcher Art auch immer, die als 3. im Spiel ist. Und die müssen ja auch Geld verdienen. Privat-Leasing kann ich mir nur vorteilhaft vorstellen, wenn ich in Kauf nehme, dass die Leasingfirma mitverdient, ich aber finanziell ungebunden bin. Aber beim Barkauf kann ich die Kiste ja auch jederzeit verkaufen. Der Markt verschwindet ja nicht von heute auf morgen.
Zur Frage: "Wie schlag ich am meisten Prozente raus bzw. wie verhandel ich am besten?"
Von verhandeln halte ich wenig. Ich weis, was realisitsch ist, und das fordere ich ein. Entweder der Händler macht es, oder er hat eine andere Strategie. Aber wenn ein Händler z.B. nur max. 7,5% gibt, dann ist das so. Da hilft dann auch kein "Geben Sie mir 10% oder ich kaufe woanders". Dann sagt er nämlich: "Dann kaufen Sie woanders." Bestes Beispiel ist das Angebot von Jütten & Koolen, da wird wohl kaum ein Händler gleichziehen.
hi schnaubi
nochmal zum finanzierungs"problem",
wer zahlt denn bei der "50:50-Finanzierung" (50 % des Kaufpreises sofort und 50 % anch einem Jahr - dazwischen fliesst überhaupt keine Ratenzahlung)
glaubst du, dass der Händler die 50 % vorfinanziert ??
nein, sicher nicht, aber mit so angeboten locken die Käufer (hat zb. heute keine 30000 euro sondern nur 20000 - bevor er den käufer verliert, weil er sich das auto nicht leisten kann, wird so ne finanzierung gefördert von verschiedenen Hausbanken, welche mit dem konzern vermutlich einen vertrag haben, sodass dem kunden in diesem fall ein jahr frei die möglichkeit gegeben wird um sich das restliche geld anzusparen - zinsenfrei)
ist nur ne art taktik um kunden "zu fangen"
p.s. ich biete dir an, wir fahren gemeinsam zum händler, du verhandels bzw. nennst deinen preis (wie oben von dir erwähnt) und dann steig ich mit dem leasingangebot ein 😉
schnaubi
zitat:
=================================
"FREMDfinanzierung MUSS teurer sein als ein barkauf"
=================================
da stimm ich dir zu, wäre eigentlich logisch, nur übernimmst nicht du die last des finanzierungsaufwands, sondern der Autokonzern (denk ich mal) - ist ja praktisch die eigene hausinterne bank
da ich auch kein wirtschaftler bin der sich mit dieser materie auseinandersetzt, nehm ich mal stark an, dass es dem Konzern hier mehr um umsatz geht, und deswegen diese Finanzierungen fördert.
hab mal ausprobiert mir durchzurechnen:
von 100 kunden kaufen 100 kunden ein auto zu je 30000 euro, ergibt 3.000.000 euro bei barkauf - das wäre jedoch das "umsatzmaximum"
nehmen wir an davon können sich jedoch nur 50 kunden das auto bar leisten, die restl. 50 kunden kaufen entweden beim gleichen konzern (gleiche automarke) ein günstigeres oder gehen woanders hin (fremdmarke)
hier kommt jetzt die verkaufspolitik gewisser konzerne ins spiel: die schlucken lieber bei den 50 kunden, welche aufgrund der finanzierungsmöglichkeit sich doch auch für DIESES auto entscheiden, jeweils 2% des gewinns = 30.000 euro (1 auto geschenkt) und machen aber 1.500.000 euro umsatz
und wenn sie nicht alle 50 kunden damit locken können und es nur 10 kunden sind, sind es im endefekt trotzdem 300.000 euro (6000 euro gegenübergestellt)