Prospektmaterial und Preise

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

seitens VW Wolfsburg habe ich heute ein Infopaket zum neuen Passat bekommen, d. h. Broschüre mit vielen Abbildungen und Extras, Farben, Ausstattungen und Preisen - sagte mein Sohn, der das Paket öffnete.

Werde heute abend mal die Unterlagen sichten und ggfs Kommentare posten. Glaube, dass VW an alle Passat-Besitzer die Unterlagen rausschickt (habe einen 3BG Lim. 2,5 TDI TT mit Vollausstattung Bj. 2003)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

macht es doch nicht so geheimnisvoll:

im Anhang die Preisliste 08 .

Gruß Axel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preisliste und Prospekt für das Modelljahr 2008 gesucht' überführt.]

29 weitere Antworten
29 Antworten

hi,

ich habe noch nichts.
noch nicht mal eine mail, das der konfigurator online ist, obwohl ich mich da noch extra angemeldet habe!

auf der hp von volkswagen sind mittlerweile auch viele bilder und abbildungen zu finden.

mfg quentin

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


hi,

ich habe noch nichts.
noch nicht mal eine mail, das der konfigurator online ist, obwohl ich mich da noch extra angemeldet habe!

auf der hp von volkswagen sind mittlerweile auch viele bilder und abbildungen zu finden.

mfg quentin

Hallo,

geht mir genau so. Ich hab mich auch angemeldet und es kam keine e-mail oder Post.

Gruß Hendrik

die Kataloge zum downloaden im PDF-Format! 😁

Katalog DE

Preisliste DE

Technische Daten

und in den prospekten ist die rede von dvd-navi und bluetooth ... (noch nicht mal erhältlich)

quentin

Ähnliche Themen

Hab den Prospekt heute per Post erhalten.
Bluethooth steht tatsächlich drin, aber mit einer lächerlichen kleinen Zusatzkonsole die über dem NAvo befestigt wird. Sieht aus wei ein aufgesteckter Taschenrechner...
Kann doch wohl nicht wahr sein????

ich will nicht wissen, wie die handy halterungen wieder aussehen bzw. wo sie angebracht werden.

quentin

Hallo,

wollte mich gestern schon melden zu den Infos - hatte ja das Infopaket (aus Wolfsburg) erhalten, aber über meinen VW Händler. Der hat dann noch dass aktuelle Prospekt, mit allen technischen Daten und die Preisliste beigefügt.

Also müssten die Händler die kompletten Unterlagen schon haben - fragt mal nach.

Im Prospekt ist auch das Fahrwerk abgebildet, leider ist vorne nur die billige Lösung aus dem Golf und nicht mehr die Vierlenkerachse, welche beim A4, neuen A6,A8 und Pheton eingesetzt wird. Habe das Gefühl, dass man hier auf biegen und brechen sparen wollte. Gerade beim Frontriebler ist eine gute Radaufhängung wichtig.

Als zweiten negativen Punkt finde ich die Motorenpalette - kein 5 oder 6 Zylinder beim Diesel (mein 3 BG V6 TDI Bj, 2003 lässt grüssen) und die Pumpedüsenmotoren werden ohne Piezotechnik geliefert (Laufgeräusch heute nicht mehr zeitgemäss!!) und der Russfilter kostet Aufpreis.

Xenon war schon Ende 1996 beim 3 B sofort zu bestellen und steht jetzt nicht in der Preisliste. Ich finde, dass dies eine sch.... Salamitaktik von VW ist.

Bis denn

Hi
Falls du das Fahrwerk genauer studiert hättest, würdest du wohl erkennen das deine Bemerkung hinsichtlich des Fahrwerks vollkommen Fehl am Platz ist.Der größte Teil der Vorderachse besteht nämlich aus Aluminium und wurde zudem für den Passat vollkommen überarbeitet.Ich weiß nicht wieviel Erfolg deine Fahrwerk von Golf und Passat schlecht machen Kampagne hatte.Ich hoffe nur das diesen Quatsch niemand ernsthaft wahrnimmt und Dir zustimmt.Besonders hat sich VW in der letzten Zeit in Sachen Fahrwerk nicht lumpen lassen.Wenn man sieht wo überall das Fahrwerk des Golf als einer der BESTEN seiner Klasse bezeichnet wurde.Zudem hatte ich in Erinnerung das die tolle Vorderachse des 3B und 3BG nur Probleme bereitet hat und VW deswegen die ein oder andere Rückrufaktion starten musste.DANK AUDI.Ich bin jedenfalls froh das VW beim Passat eine solide, ausgereifte und ausgepfeilte Konstruktion gewählt hat.Und erste Tests werden denke ich auch zeigen das, das Golf Fahrwerk im Passat genauso Top ist wie beim Golf selbst.Wart´s ab.

Bis denn
Tigerman

PS:@zkiss.Nimm es nicht persönlch.Das ist meine Meinung zum Thema.Musste einfach mal raus.

Hi Tigerman,

nimm doch bitte die VW-Brille ab :-) - ist doch klar, dass der Passat jetzt jeden Test gewinnen wird - ist so und war schon immer so - aber selbst Du mußt zugeben, dass die Motorenpalette bis auf die nichts bringenden FSI Motoren sehr schwach ist (Diesel). Du fährst doch selbst einen 180 PS V6 TDI oder ?

Komisch ist doch auch, dass die Vierlenkerachse im gelifteten A4 und neuen A6 weiter verfeinert wurde, aber im neuen Passat greift man zur wirklich billigen Variante. (Aluteile wist Du hier nicht finden) Außerdem ist durch den Golfvorderbau (paßt irgendwie nicht zu dem Premiumanspruch DC/BMW...) durch quer eingebaute Motoren generell der Weg zu richtigen V6 versperrt!

Also einen schönen Sonntag noch

hi,

ich habe aktuell keine lust, extra zu meinem händler zu fahren und mir die prospekte zu holen, wobei ich sowieso kaum zeit habe.

weshalb vw beim b2c-marketing noch so lahm ist, verstehe ich nicht wirklich.

wenn jemand mal ein paar bilder von den handyhalterungen sieht oder weiß, welche telefone unterstützt werden, wäre eine notiz hier klasse!

mfg quentin

Hi
1.Es wird bestimmt einen stärkeren Diesel geben.Wobei der 170 PS TDI vollkommen ausreichen wird.
8,6 sek. bis 100.223 km/h Topspeed.Mehr als genug.Ein R5 TDI mit 200 PS oder vielleicht ein VR 6 TDI wird wohl die Spitze der Dieselmotoren des Passat darstellen.Zudem ist der Verbau von Quer Motoren teurer als längseingebaute Motoren.Stand auch in der AB.Und auf der VW HP kannst du jegliche Verbesserungen des Fahrwerks angucken.13,3 Kg Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlicher Mc Pherson Achsen.Und Aluminium ist bestimmt nicht günstig.Einer der teuersten Werkstoffe im Automobilbau.Und VW wird bestimmt nich von Aluminium reden, wenn keines verbaut wäre.Früher oder später würde das rauskommen.Also hab keine Angst.Es wird bestimmt Alu an der Vorderachse geben.Und vielleicht solltest du die ´´Passat Fahrwerk schlechtredner ´´Brille abnehmen.Zudem ist der VR6 Benziner einer der besten 6 Zylinder die es gibt.Bekannt für seinen exorbitant geilen Klang.Normaler V6 überflüssig.Bei Materialien, Technik und Ausstattung hat VW beim Passat aus den vollen geschöpft.Ich denke der Erfolg wird fortgeschrieben.Trotz üblich hoher VW-Preise.Zudem bist du glaube ich der einzige ,der offiziell angibt, ein Problem mit diesem Fahrwerk zu haben.Man kann sich auch in was reinsteigern.

Schönen Sonntag
Tigerman

@ Tigerman

ich habe ja tendenziell auch die VAG-Brille auf und bin in meinem Leben nur diverse Sciroccos, Golfs und Passats gefahren. Aber Deine Beiträge sind wirklich nervig, das Thema mit der neuen Vorderachse sehe ich genauso wie zkiss. Als der 3B kam haben wir uns über den Quantensprung bzgl. Doppelquerlenker gefreut, ich habe damals schon gemunkelt, irgendwann wirds die Achso wohl auch im Golf geben. Jetzt gehts umgekehrt, die VA ist -zugegebenermassen übertrieben gesagt- die von 1974. Alu ist schon OK, wenig ungefederte Massen usw. Also Tigermann, VW-Brille ist ja in Ordnung, die haben hier fast alle auf, schließlich sind wir ein Forum der VAG-Driver. Aber bissl mehr Objektivität wäre angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von zkiss


Xenon war schon Ende 1996 beim 3 B sofort zu bestellen und steht jetzt nicht in der Preisliste. Ich finde, dass dies eine sch.... Salamitaktik von VW ist.

Bis denn

Dass das Xenon schon von anfang an zu bestellen war, bezweifel ich sehr stark. Wir haben uns damals auch für einen neuen Passat interessiert und es war noch nicht lieferbar.

Später wurde es für den V6 angeboten und dann erst für die anderen Motoren.

Zu der Handyhalterung. In der Autostadt steht ein Passat mit einer. Sie ist rechts seitlich vom Navi angebracht (ähnlich wie beim Ver Golf).

Gruß Matze

hi,

danke, werde anfang märz mal zum händler fahren und mir das dann mal genauer ansehen ...

quentin

Deine Antwort
Ähnliche Themen