Projekt neue große eckige 2015er Endrohre am Q5 :)

Audi Q5 8R

Hi habe mich heute mal an das Projekt mit großen eckigen endrohren begeben. Ist schon eine etwas größere baustelle. Da im spenderfahrzeug die pdc Sensoren nicht im Diffusor sind. Also muste ich beide Diffusor kombinieren. Wurde leider vom Regen unterprochen. Aber ich denke das könnte ganz gut kommen.

Image
Image
Image
+3
Beste Antwort im Thema

Für Angebote/Gesuche gibt es bei MT den Marktplatz...

Gruß
gamsrockl

399 weitere Antworten
399 Antworten

So, kann sich doch sehen lassen.? 😉

Image
Image

Gefällt mir ausgesprochen gut.

peati

WoW kann sich sehen lassen. Ist absoluter Hammer. Geil einfach

sieht super aus....

Ähnliche Themen

Hut ab. Echt Hammer ..... ! kannst mir ja mal ne PN schicken wenn du alle Zahlen zusammengerechnet hast.
Gruß Suan

Ist schon ein teurer Spaß. Hab gestern schon mal mit dem Lackierer meines Vertrauens gesprochen. Der möchte für das finish auch ne Stange geld. Ich denke alles in allem, lassen sich andere für das Geld eine aktive Sound anlage montieren. Und da ist meine Arbeitszeit garnicht mit eingerechnet...

Also Ca. 1.000€?
Ist schon ein ordentlicher Betrag.

Ist aber denoch ein Unikat.Wird Dir beim Verkauf auch keiner bezahlen aber schut echt super aus!
Gruß Suan

Naja nicht ganz so teuer, aber wenn man so rechnet:
- neuen originalen Q5 sline diffusor
- neuen Q5 Waben Gitter
(natürlich Gebraucht günstiger...)
- der A6 diffusor
- endrohre 2x
- halter 2x
- lackieren
Ca.: 800 Euro.

Und Werkzeug und Kleinteile. Ein paket kleine Originale drehmel flex scheiben kostet auch 20 Euro. Und das war schnell weg.

Ich finde das Projekt auch super! Endlich mal wieder ein Thread der es wert ist verfolgt zu werden!
Gibt dem Heck einen "modernen" Touch! Sehr schön.
Meinst Du das würde auch mit dem RS6 Diffusor funktionieren?
Wobei die Diffusor vom RS5/TT RS eigentlich noch schöner sind.
Mir gefallen die ovalen Endrohre (sind auch nur Blenden) die in den Diffusor integriert sind am besten...
Allerdings sind auch da die PDC Sensoren in der Stossstange darüber angelegt.

Natürlich geht es auch mit einem anderen diffusor. Es mus einem halt nur gefallen... Und wenn das Material gleich dem originalen ist, ist es einfacher als wenn nicht. 😉 Die pdc's kann man zur Not auch direkt in die Stoßstange einsetzen. Die Halter dafür kann man einzeln kaufen und serienmäßig werden die auch nur eingeklebt...

Image

Respekt ,sieht richtig gut aus.

Ein riesen Kompliement, das sieht richtig Bombe aus aller Achtung!!!

Hallo Q5toto ,

Da ich ja bei dir in der Nähe wohne würde ich dich (wenn du nichts dagegen hast) gerne mal dich und dein Super Projekt besuchen kommen denn ich habe großes Interesse an deinem Projekt !!

Kannst dich dazu ja mal per PN melden 😉

Gruß Uwe

Hier mal genauere Bilder und von der Rückseite. Möcht ja ehrlich sein das es von hinten nicht ganz so hübsch ist...

Image
Image
Image
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen