Projekt/neu Lackieren Seidenmatt/Seidenglanz
Hallo Leute,
anbei stelle ich euch mein Auto im neuen ''glanz'' vor. Farbe ist RAL 7021 / Schwarzgrau, Seidenmatt/Seidenglanz. Gemacht habe ich das ganze selber. Stelle noch Fotos im zusammen gebautem zustand rein, wenn es so weit ist 🙂
Nun paar Bilder....
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ja gut wenn man am eigenen Wagen so viel wie möglich selber umbaut und nicht einfach in eine Tuningbude bringt...
Aber da ich gelernter Fahrzeuglackierer bin, kann ich nur sagen: Das arme Auto... Total verschandelt! Wenn die "Lackierung" schon auf den Fotos so miserabel aussieht, möchte ich den Wagen nicht aus der Nähe sehen...
Sorry, für MEINE Meinung, aber das hättest du lieber sein lassen sollen!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pierzyn
Hallo Leute,anbei stelle ich euch mein Auto im neuen ''glanz'' vor. Farbe ist RAL 7021 / Schwarzgrau, Seidenmatt/Seidenglanz. Gemacht habe ich das ganze selber. Stelle noch Fotos im zusammen gebautem zustand rein, wenn es so weit ist 🙂
Nun paar Bilder....
Wieso haste das Cabrio nicht folieren lassen?
Kostet weniger, ist einfacher zu Verarbeiten, sieht sauberer aus als eine Garagenlackierung und vor allem kann die Folie beim Verkauf jederzeit wieder entfernt werden, falls dem neuen Besitzer diese 'sehr spezielle' Farbe nicht gefällt. Mit diesem ungewöhnlichen Farbton dürfte der Wiederverkaufswert des CLK Cabrio nicht besonders hoch sein.
Hallo CLK-Fahrer,
ich interessiere mich dafür, meinen Opel Omega eventuell mit seidenmattem Klarlack lackieren zu lassen. Bin nämlich mit der Neulackierung von vor 2 Jahren(mit normalem Klarlack) unzufrieden, es glänzt mir zuviel.
Was meint ihr? Kann man seidenmatten Klarlack so polieren, dass der Lack so glänzt, als wäre er noch original?
MfG