Projekt: Internet im Golf 6
Hi Leute,
ich habe die Suchfunktion genutzt, leider kam bis jetzt noch keiner auf diese "extravagante" Idee, vielleicht sogar aus gutem Grund 🙂
Ich habe neben meinem Mobilfunkvertrag noch einen zweiten laufen der von den Konditionen jedoch nur zur Internetnutzung taugt (5GB 7,6 Mbit für effektiv 3€ p.M.)
Ich habe hier noch eine alte Vodafone Easybox + UMTS Stick rumliegen und kam irgendwann auf die Idee das Teil einfach irgendwo im Kofferraum zu verstecken und das ganze über die 12V Dose im Kofferraum zu befeuern. Da Madame zur Zeit jeden Tag pendelt würde sie so ihre Musik über diese Karte beziehen.
Leider weiß ich noch nicht so genau wo ich das ganze getüdel unterbringen soll bzw. wo ich am besten den UMTS Stick (via USB Verlängerung) am Auto anbringe das er nicht sichtbar aber guten Empfang hat.
Ich habe natürlich im Netz nach Alternativen gegooglet bin aber zu dem Entschluss gekommen die Easybox zu verbauen da die meisten "Alternativen" weit über 100€ kosten oder einen Akku verbaut haben und keine "Auto On" Funktion besitzen. Der Router würde also immer nur starten wenn das Auto auch gestartet wird.
Hat von euch vielleicht schonmal jemand ähnliche Gedanke gehabt oder sogar umgesetzt?
Besten Dank,
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
FRüher ist man mit dem Auto gefahren und hat sich auf den Strassenverkehr konzentriert , heute muß man überall online sein, im Auto , aufm Klo , im Bett komische Welt. Internet im Auto sollte wie auch Mobil telefonieren per Gesetz verboten werden, sonst werden während der fahrt noch Beiträge bei Facebook gepostet. 😕
Ich weiß gar nicht wieso ich dir antworte aber...ich machs einfach:
Es geht nicht darum bei Facebook irgendwelche Sachen zu posten. Vielleicht sind dir die technischen Möglichkeiten dieser "komischen" Welt nocht nicht sehr geläufig aber man kann Musik über das Internet streamen. Man brauch keine CDs mehr und so....Ja sowas gibt es !!!
Bist du außerhalb dieses Forums eigentlicht auch so ein "anstrengender" Mensch? Kann mir vorstellen, dass du häufig auf Mißverständnis triffst...
Danke 🙂
34 Antworten
Vodafone ist hier bei uns in Bremen + Umland in Sache Datenverbindung eigentlich gut bis sehr gut. T Mob ist natürlich besser aber auch um weiten teurer 🙂
Ich werde mal berichten wenn alles läuft, vor allem wie es sich im Streaming verhält
Ich habe es heute mal in Dortmund und Umgebung mit der App "Tunein Radio" getestet. Wenn ich vorab den Zwischenspeicher auf 30 sek. einstelle, habe ich null Verbindungsabbrüche!
Jedoch habe ich dafür auch 90 MB/h Datenvolumen verbraucht. Mit meinen 500 MB mit max. 7,2 Mbit/s und anschließenden Schneckentempo von 64 kBit/s, womit I-Net-Radio eh nicht mehr funktionieren würde, ist das eh sinnlos. 😉
So habs gestern nun endlich geschafft das alles einzubauen. Easy Box liegt in der Radmulde und der UMTS Stick mit USB Verlängerung unter der mittleren Kopfstütze der Rückbank (erstmal...). Die WLAN Verbindung steht ungefähr nach 1 Min. und die Inet Verbindung nach 1,5 - 2 Min. Finde ich vollkommen ok 🙂
Bin ein wenig durch die Stadt gefahren und auch draussen auf dem Land, immer mal wieder Youtube Videos geladen und via Bluetooth aufs Radio. Ich bin kein Musikenthusiast deswegen reicht mir die Qualität aus. Finde auch keinen großen Unterschied zu ner MP3 Datei oder direkt von der CD. Liegt aber bestimmt auch daran das ich nur die vorderen Boxen verbaut habe 🙂
Man brauch also keine 1000€ fürs Inet im Auto ausgeben 😁
Hi,
schön das deine Nachrüstung funktioniert... da lag ich mit meinen 2-3 Minuten bis die Box bereit ist ja garnicht so falsch... Kannst ja mal berichten wie gut das auf längere sicht funktioniert.
Ähnliche Themen
@florry:
Trotzdem irgendwie seltsam, deine Konfiguration, sprich der Aufwand für youtube-Videos in minderer Qualität per Radio im Auto abzuspielen. Aber schön, wenns klappt.