Projekt Bass im Z3 <- Bilder inside
Hi,
Da ich ja hier im Forum mich schon bei einigen durchgefragt habe wollte ich euch das fast fertige Endprodukt nicht vor enthalten! Ich habe mich für einen Audiobahn AW 102T Woofer entschieden, denn diesen habe ich von einem Kumpel recht günstig bekommen... war nen Fehlkauf von ihm. Das Heck des Subwoofergehäuses wird aus GFK gebaut, was die komische Konstruktion von MDF erklären sollte. Über den Sinn eines Subwoofers direkt hinter dem Fahrersitz bzw. zwischen den Sitzen möchte ich nicht diskutieren... ein anderer Einbau kam einfach nicht in Frage und ich stehe auf Showeinbauten!
BILDER
MFG
Refuse2Lose
33 Antworten
lach die letzten 2 bilder hast ja wohl extra für mich gemacht oder
sieht ja richtig gut aus
nun kann ich auch verstehen was du damit meinst wegen falschrum einbauen ist nicht kann ich nun auch gut verstehen
wie willst den eigentlich später mal richtig fest machen ??
ach ja und hast den plan gesehen ???
war er deine lösung für dein problem ???
Naja, die letzten beiden Bilder wollte ich zum verdeutlichen meiner Problematik mit dem geringen Volumen einfach mal anhängen 😉 Wie ich das Teil festmache steht noch nicht zu 100% fest. Es gibt diverse Löcher in die ich Schrauben setzen kann, da weiss ich noch nicht welche ich nehme... Er wird auf jedenfall mit mindestens 4-5 Schrauben + Stahlseilen befestigt!
Ja danke für den Plan, sehe jetzt erst, dass der gestern meine Antwort garnicht verschickt hat... Mist IE aber auch... is dabei abgekackt.
Denke das behebt mein Problem! Habe auch garnicht mehr daran gedacht, dass der eine bei dem wir probe gehört haben das ja uch so angeschlossen hatte.
Nur nochmal als Grundlagenwissen :
In Chassis braucht in Bassreflex immer MEHR Volumen als geschlossen .
Wenn das Volumen für geschlossen zu KLEIN ist , sprich der Woofer keinen Tiefgang macht sondern nur klopft , ist es keine Lösung eine Bassreflexöffnung reinzuschneiden .
Und das Material zum bedämpfen heißt Sonofil .
Gibt´s auch hier http://www.carhifi-store.de/php/ im Shop .
Und als Tipp für das kleine Volumen :
http://www.jlaudio.de/php/produkte.php?art=subwoofer&typ=W6v2
Okay, vielen dank für die AufklärunG! Mit dem JL Audio Bass das werde ich mir mal überlegen falls ich irgendwann genug Geld haben sollte um mir so einen leisten zu können. Muss erstmal schauen wie sich das geschlossene gehäuse mit der Dämmwolle auswirkt! Habe jetzt welche bestellt!