Projekt Bass im Z3 <- Bilder inside
Hi,
Da ich ja hier im Forum mich schon bei einigen durchgefragt habe wollte ich euch das fast fertige Endprodukt nicht vor enthalten! Ich habe mich für einen Audiobahn AW 102T Woofer entschieden, denn diesen habe ich von einem Kumpel recht günstig bekommen... war nen Fehlkauf von ihm. Das Heck des Subwoofergehäuses wird aus GFK gebaut, was die komische Konstruktion von MDF erklären sollte. Über den Sinn eines Subwoofers direkt hinter dem Fahrersitz bzw. zwischen den Sitzen möchte ich nicht diskutieren... ein anderer Einbau kam einfach nicht in Frage und ich stehe auf Showeinbauten!
BILDER
MFG
Refuse2Lose
33 Antworten
also ich frag mich gerade eigentlich wie du dieses teil in ein z3 bekommen möchtest du hast ja hinter den sitzen kein platz für
naja und das nun jetzt wieder jemand kommt und sagt mach kein relfex rein war ja klar hast du den bass mal gehört in diesem volumen ? ich habe ja geschrieben das ich die bau gleichen habe nur mit 20l gehäuse und da muß ich ein reflex rohr rein machen das der überhaubt noch nach was klingt den zuvor war er nis anderes als nur abgrund tief
trotz muhwolle
Beim Z3 gab es hinten hinter den Sitzen eine Ablagekiste. Diese habe ich rausgenommen und nach den Massen einfach dann das neue Gehäuse gebaut. Passt bis auf die Übergänge die ich noch machen werde wirklich perfekt
es gibt die bei conrad
einmal aus reiner schafswollehat besondersgute dämm eigenschaften für 8,95€ oder normale dämmwolle für 4.55€ reichen beide genau für deine liter zahl
okay, besten dank! Werde erstmal heute Abend im Toom Baumarkt schauen ob es das da gibt und wenn nicht bestelle ich die bei conrad 🙂
Ähnliche Themen
Ach das ist ein 10er?
naja viele 10er kommen doch mit 20 Liter zurecht.
Ich denke dann könnt das doch passen.
also ich würd sagen versuchs erst mal im geschlossenen mit Muhwolle, wenn das Kacke klingt, dann versuch mal Reflex wie Blacky das meinte.
Okay, werde genau so das ganze mal austesten 🙂 Bevor ich jetzut schon das Gehäuse zerschneide werde ich erstmal ausprobieren wie der Ton im geschlossenen ist... wobei ja Blacky schon gesagt hat, dass es nicht so gut klingen soll... was er ja aus eigener erfahrung sagen kann
Zitat:
Original geschrieben von Refuse2Lose
Okay, werde genau so das ganze mal austesten 🙂 Bevor ich jetzut schon das Gehäuse zerschneide werde ich erstmal ausprobieren wie der Ton im geschlossenen ist... wobei ja Blacky schon gesagt hat, dass es nicht so gut klingen soll... was er ja aus eigener erfahrung sagen kann
Ja gegen Erfahrung sacht ja keiner was. Er scheint die Dinger ja zu kennen, aber bevor du jetzt alles zersägst versuchs erst mal geschlossen. Wenns Ok ist behalts halt.
na das möchte ich ja auch nicht auf kein fall den die verarbeitung ist wirklich gut kann man nicht von vielen sagen die hier ihre sachen vorzeigen
und wie ihr schon sagt ich spreche aus meiner erfahrung jeder von uns hat aber ein anderes gehör und vorstellungen wie er klingen soll nur bei einem offenen auto mal ein vernüftigen bass hin zu bekommen ist einfach sehr schwer
bass reflex heist ja nicht nur das da die überschüssige luft endweichen kann sondern nennt man auch resonanz rohr und trägt auch viel zum klangbild bei versuche erst alles andere aus mit der wolle mit vieleicht doch mal falschrum einbauen und dann kannst du zum schluss immer noch das mit dem rohr machen das bleibt dir überlassen
Okay, vielen Dank! Werde mich heute abend hier nochmal melden. Muss jetzt leider weiter arbeiten 🙁 Sonst bekomme ich ärger! Wäre nett wenn du mir noch den Plan schicken könntest wo erklärt wird wie ich die anzuschliessen habe!
Den Plan hab ich dir doch auch in dem anderem Thread von Epiccenter geschickt. Andere anschlusspläne gibbet net 😁
Oups 😁 Ähm ja, hatte gehofft, dass es noch ein Bild gibt wo mein Subwoofer abgebildet ist, denn ich habe alle 4 Anschlüsse nebeneinander und da komme ich zu schnell durcheinander vom Anschluss her :/ Die beiden schwarzen liegen eben direkt nebeneinander und die beiden roten auch... weiss jetzt nicht ob ich den ersten roten dann mit dem ersten schwarzen und den zweiten roten mit dem zweiten schwarzen zusammenstecken muss oder nicht :/ ´Habe jetzt zwar verstanden wie das angschlossen werden muss, aber nicht genau an welchen Anschluss ich da bei dem Audiobahn gehen muss
jep mach ich
das mit den audiobahn teilen ist so ne sache zum anschlissen
wenn da den siehst was der für ein terminal hat wird dir erst mal schlecht 4 links 4 recht 2mal rot und 2mal schwarz links und das gleiche nochmal rechts
was wir aber garnicht alles brauchen
du hast ein 4ohm sub den können wir 2ohm oder 8ohm laufen lassen klar auch 4 ohm per pn werde ich dir die anschluss möglichkeiten zu kommen lassen