1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Progressivlenkung

Progressivlenkung

Audi A3 8V

Was kann man sich unter der Progressivlenkung vorstellen? Lohnt es sich diese zu Ordern oder nicht?
Ist auch erst seit kurzem im Konfi drinnen.

Zitat:

steigert die Fahrdynamik durch eine direkte und progressive Übersetzung der Lenkung sowie den Fahrkomfort durch eine reduzierte Lenkarbeit im Stadtverkehr und beim Rangieren; zusätzlich geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung (wie bei der elektromechanischen Servolenkung), konfigurierbar über Audi drive select (comfort/auto/dynamic)
Hinweis: nicht bestellbar für
1.2 TFSI 77 kW (105 PS)
1.4 TFSI 90 kW (122 PS)
1.6 TDI 77 kW (105 PS)

Beste Antwort im Thema

Ich habe sie drin und finde es sehr angenehm, sich im Parkhaus nicht so verrenken zu müssen. Wenn man etwas sportlicher auf Serpentinenstraßen unterwegs ist, macht es auch sinn, weil man dann immer beide Hände am Lenkrad lassen kann und mit den Paddeln schalten kann.

Ist jetzt aber kein Killer. Wenn ich es nicht hätte, würde ich es vermutlich nicht vermissen. Andere Dinge für einen ähnlichen Preis sind da deutlich unverzichtbarer. (Mono.pur, Lichtpaket, Aluinterieur Optik, etc)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


du kannst doch auch gar nicht ohne fahren wenn du sie drin hast 🙂

Also ob sie komplett Ausschaltbar ist weiß ich nicht.

Dennoch im Drive Select Modus kann man ja zwischen verschiedene Moden wählen, und es ist Spürbar in den einzelnen Moden.

Sicher, dass das nicht eher die Lenkkraftunterstützung ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Progressivübersetzung großartig verstellbar ist. Vom reinen Sicherheitsaspekt her wäre das kontraproduktiv.

Zitat:

Original geschrieben von wusai



Zitat:

Original geschrieben von MAve110


du kannst doch auch gar nicht ohne fahren wenn du sie drin hast 🙂
Also ob sie komplett Ausschaltbar ist weiß ich nicht.
Dennoch im Drive Select Modus kann man ja zwischen verschiedene Moden wählen, und es ist Spürbar in den einzelnen Moden.

Zitat:

Original geschrieben von wusai



Zitat:

Original geschrieben von MAve110


du kannst doch auch gar nicht ohne fahren wenn du sie drin hast 🙂
Also ob sie komplett Ausschaltbar ist weiß ich nicht.
Dennoch im Drive Select Modus kann man ja zwischen verschiedene Moden wählen, und es ist Spürbar in den einzelnen Moden.

Nein, ausschaltbar ist sie nicht. Da sie im Gegensatz zu BMW rein mechanisch gelöst ist; was auch sicherlich das 'bessere' Feedback liefert. Über das Drive Select müsste die Servounterstützung variiert werden; die Lenkübersetzung bleibt gleich..

...ich weiß nicht was Audi vorhat. Bei VW wird die Lenkung wohl zum Standard zukünftig...

Image

geld scheffeln 🙂

Hallo,

es wundert mich schon das niemand über Erfahrungen mir der
Progressivlenkung berichtet.😕 Möchte am Montag meine A3 Limo bestellen. 

Lohnt sich die Lenkung? Oder reicht die Standardlenkung?

Danke für ein paar Erfahrungsberichte😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi


Hallo,

es wundert mich schon das niemand über Erfahrungen mir der
Progressivlenkung berichtet.😕 Möchte am Montag meine A3 Limo bestellen. 

Lohnt sich die Lenkung? Oder reicht die Standardlenkung?

Danke für ein paar Erfahrungsberichte😁

Gruß

Ich bin regelmäßig in einem recht großen (viele Ebenen) Parkhaus mit sehr kurzem, engem "Ausfahrtweg", d.h. man ist ständig am Kreiseln.

Und da ist es sehr sehr angenehm, wenn man so wenig wie möglich lenken muss.

Insgesamt fühlt sich der S3 mit Progressivlenkung deutlich "zackiger" an als es der TT ohne war.

Für den Preis finde ich sie empfehlenswert - 1000€ oder so würde ich nicht dafür zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi


Hallo,

es wundert mich schon das niemand über Erfahrungen mir der
Progressivlenkung berichtet.😕 Möchte am Montag meine A3 Limo bestellen. 

Lohnt sich die Lenkung? Oder reicht die Standardlenkung?

Danke für ein paar Erfahrungsberichte😁

Gruß

Ich bin regelmäßig in einem recht großen (viele Ebenen) Parkhaus mit sehr kurzem, engem "Ausfahrtweg", d.h. man ist ständig am Kreiseln.
Und da ist es sehr sehr angenehm, wenn man so wenig wie möglich lenken muss.
Insgesamt fühlt sich der S3 mit Progressivlenkung deutlich "zackiger" an als es der TT ohne war.

Für den Preis finde ich sie empfehlenswert - 1000€ oder so würde ich nicht dafür zahlen.

Kann mich nur anschließen . Bei dem Preis von 300 Euro auf jeden Fall mitbestellen !

Sicherlich nice to have, allerdings habe ich bisher noch nichts vermisst beim A3.

Finde die Standard Lenkung im A3 schon sehr gut.

Ich würde sie nicht mehr missen wollen. Auf engen Parkplätzen oder Garagenhöfen auf alle Fälle von Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Sicherlich nice to have, allerdings habe ich bisher noch nichts vermisst beim A3.

Finde die Standard Lenkung im A3 schon sehr gut.

Das liegt daran, dass du die Progressivlenkung nicht kennst. Würdest du sie kennen, würdest du sie vermissen.

Ich bin gestern Abend mit einem Kollegen von Sindelfingen einmal quer durch den Schwarzwald nach Freiburg runter und wieder zurück. Die Progressivlenkung ist nicht nur bei langsamen fahren nützlich, sondern gerade auch wenn man mal Landstraßen mit sehr engen Kurven fährt ist es angenehmer, wenn die enkung nicht total leichtgängig ist. Hinzu kommt, dass beim Drive-Select bei Dynamisch die Lenkung hart und sportlich gestellt wird.Ich bin regelmäßig in einem recht großen (viele Ebenen) Parkhaus mit sehr kurzem, engem "Ausfahrtweg", d.h. man ist ständig am Kreiseln.
Und da ist es sehr sehr angenehm, wenn man so wenig wie möglich lenken muss.Du lenkst nicht weniger durch die Progressivlenkung...
Die Lenkung wird nur leichtgängiger bei geringerer geschwindigkeit und bei Autobahnfahrten wird sie eben schwerer. Dadurch fährt man gerade bei sehr hohem Tempo wesentlich sicherer.

Für mich war von anfang an klar, dass die Progressivlenkung, gerade in Verbindung mit dem großen motor, ein Muss für mich ist. Und ich bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Für mich war von anfang an klar, dass die Progressivlenkung, gerade in Verbindung mit dem großen motor, ein Muss für mich ist.

Inwiefern funktioniert die Progressivlenkung mit dem 1.8er anders als mit kleineren Maschinen?

@Sleyver:
Natürlich lenkt man weniger - das ist ja der Sinn der Progressivlenkung. Von ganz rechts nach ganz links bedarf es bei niedrigen Geschwindigkeiten nur 720 Grad Lenkraddrehung, bei höheren und ohne Progressiv sind es 1080 Grad.
Bzw. variiert es zwischen diesen 720 und 1080 Grad, je nach Geschwindigkeit.

Leichtgängiger bei niedrigen Geschwindigkeiten kann die Servotronic seit der Jahrtausendwende.

Muss mich korrigieren: In dem Bild weiter oben auf der Seite isses ja schön erklärt.
Nicht die Geschwindigkeit ist ausschlaggebend, sondern der Lenkwinkel an sich (man lenkt halt nur bei höheren Geschwindigkeiten generell nicht so stark).
D.h. kleine Lenkbewegungen sind wie immer, aber sobald ich mehr lenken muss, wird die Lenkübersetzung größer und ich muss für mehr Radeinschlag weniger am Lenkrad drehen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


... bei niedrigen Geschwindigkeiten nur 720 Grad Lenkraddrehung, bei höheren ... sind es 1080 Grad.
Bzw. variiert es zwischen diesen 720 und 1080 Grad, je nach Geschwindigkeit.

Die Progressivlenkung hat weiterhin eine festgelegte Übersetzung die zwar variabel je Lenkeinschlagsposition ist, jedoch nicht variabel verstellbar.

Somit ist bei Progressiv auch bei hoher Geschwindigkeit weiterhin 720 Grad und nicht 1080.

...

Finde die Lenkung nicht verkehrt, aber ohne würde einem der Arm auch nicht abfallen bei den heutigen Servos.
Denke wenn ich jetzt nochmal bestellen würde, sind die 280€ nicht mehr in der Konfi, weil mir persönlich Preis-Leistung zu gering.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Die Progressivlenkung hat weiterhin eine festgelegte Übersetzung die zwar variabel je Lenkeinschlagsposition ist, jedoch nicht variabel verstellbar.
Somit ist bei Progressiv auch bei hoher Geschwindigkeit weiterhin 720 Grad und nicht 1080.

...

Finde die Lenkung nicht verkehrt, aber ohne würde einem der Arm auch nicht abfallen bei den heutigen Servos.
Denke wenn ich jetzt nochmal bestellen würde, sind die 280€ nicht mehr in der Konfi, weil mir persönlich Preis-Leistung zu gering.

Genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Sleyver



Für mich war von anfang an klar, dass die Progressivlenkung, gerade in Verbindung mit dem großen motor, ein Muss für mich ist.
Inwiefern funktioniert die Progressivlenkung mit dem 1.8er anders als mit kleineren Maschinen?

Sie funktioniert nicht anders aals beim kleineren. Aber mit dem Großen Motor fährst du auch öfter mal schneller (zumindest ich). Und genau dafür wollte ich die Progressivlenkung. Ich hasse es, wenn die Lenkung auf der Autobahn butterweich läuft.

Als kleine Info: Progressivlenkung gibt es erst ab dem 1.4 COD, also erst ab 140 PS. Drunter ist sie nicht konfigurierbar. Das meinte ich eben damit.

Deine Antwort