Programmierung Tagfahrlicht - Licht an auch in Stellung "0"?
Hi,
habe letzte Woche meinem 🙂 den Auftrag gegeben, das Tagfahrlicht einzustellen.
Hat er auch umgehend gemacht.
ABER:
jetzt leuchtet das Ablendlicht immer, das heißt, auch wenn Lichtschalter in Stellung "0" ist. (zum Glück nicht, wenn der Schlüssel abgezogen ist 😁)
Was brennt bei Euch? Ist meine Einstellung normal oder muss ich nochmal umprogrammieren lassen?
Gruß,
jojo
30 Antworten
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Was ich aber nicht verstehe, gleich unter dem Titel steht, welche Kombinationen was nicht zulassen. Aber ich habe auch noch nie etwas umcodieren lassen. Aber das mit dem Tagfahrlicht gefällt mir auch und das mit den Nebelscheinwerfern finde ich interessant.
Gruss
In Deutschland ist Tagfahrlich über NSW leider nicht zulässig....
und erinnert mich grundsätzlich an die 18 Jährigen vom Lande, die mit tiefergelegtem Wagen, Standlicht und Nebelscheinwerfer rumkurven...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
und erinnert mich grundsätzlich an die 18 Jährigen vom Lande, die mit tiefergelegtem Wagen, Standlicht und Nebelscheinwerfer rumkurven...
Und schon wieder ein Angriff unter die Gürtellinie!
Warum wird jemand, der auch tagsüber aus Sicherheitsgründen mit Licht fahren möchte, dabei aber nicht unnötig mehr Sprit verbrauchen möchte (darum mit gedimmten NSW) und auch die teuren Xenon-Leuchtmittel schonen will, gleich mit halbstarken 18-jährigen vom Lande (!!! sind Städter eigenlich intelligenter???) mit tiefergelegtem Wagen (wenn ich mir so anschaue, hat hier fast jeder das tiefergelegte Sportfahrwerk....) verglichen 😕
Ich kann mich nur wiederholen: hier -im 3C-Forum- herrscht ein Umgangston, (an dieser Stelle höre ich lieber auf)..
Ähnliche Themen
... aber Hallo ....
Ich hoffe der Herr ist im Strassenverkehr nicht halb so angressiv unterwegs wie hier im Forum.
Der "Angriff unter der Gürtellinie" stellt nur MEINE PERSÖNLICHE Meinung dar, welchen Eindruck ein Wagen der mit Nebelscheinwerfern "on" rumfährt bei MIR hinterlässt - und soll keinen "Landmenschen" auch nur ansatzweise angreifen.
Warum das nunmal hier so ist, dass die Jungs vom Lande gerne "so" rumfahren, hat wohl nix mit Intelligenz zu tun (hoff ich jedenfalls), aber ist nunmal einfach so 😉
Ich frage mich eher, wieviel "Sprit" man spart, wenn man statt mit 2x Xenon mit 2x abgedimmten Neblern unterwegs ist... 5Liter auf 10.000km?
Nix für ungut, aber sich durch sowas angegriffen fühlen... naja 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
...
Nix für ungut, aber sich durch sowas angegriffen fühlen... naja 😉
...
Deine Antwort auf diesen Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von Tilleonline
In Deutschland ist Tagfahrlich über NSW leider nicht zulässig....
lautete:
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
und erinnert mich grundsätzlich an die 18 Jährigen vom Lande, die mit tiefergelegtem Wagen, Standlicht und Nebelscheinwerfer rumkurven...
Da frage ich mich, wer hier aggessiv unterwegs ist...
Wenn ich mir Deine anderweitigen Beiträge ansehe, muss ich allerdings zugeben, dass dies nicht Dein üblicher Ton ist. Dann hast Du halt im Moment "Pech gehabt"...
Aber hier kann man ja gar nicht mehr sachlich die eigenen Probleme schildern, Fragen stellen ohne "dumm von der Seite angequatscht zu werden".
Nix für ungut, aber wer so austeilt, muss auch einstecken können.
Es gibt Meinungen, dass ein Tagfahrlich besser tiefer unten ist, als das normale Abblendlicht. Und da ich die Nebenscheinwerfer nicht unbedingt brauche, wäre das doch ideal.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Da frage ich mich, wer hier aggessiv unterwegs ist...
Wenn ich mir Deine anderweitigen Beiträge ansehe, muss ich allerdings zugeben, dass dies nicht Dein üblicher Ton ist. Dann hast Du halt im Moment "Pech gehabt"...
Aber hier kann man ja gar nicht mehr sachlich die eigenen Probleme schildern, Fragen stellen ohne "dumm von der Seite angequatscht zu werden".
Nix für ungut, aber wer so austeilt, muss auch einstecken können.
"Halt, Halt, wer wird denn gleich in die Luft gehen..........."
In einer Diskussion die schriftlich geführt wird, sollte man tunlichst vermeiden sich gleich auf den Schlips getreten zu fühlen. In aller Regel hat der Autor es gar nicht so gmeint.
Also ich habe das nicht als Angriff gesehen, sondern als schlicht beschriebene Tatsache.
Ich fand das auch immer sehr prollig, wenn ich Autos mir Standlicht und Nebelscheinwerfer gesehen habe.
Oder wie es heute oft gemacht wird, da ja mittlerweile erlaubt, Abblendlicht mit Nebelscheinwerfer.
Mittlerweile ändert sich das aber langsam, wenn man weiß, daß es auch Tagfahrlicht gibt, daß den Nebelscheinwerfern ähnelt.
Allerdings die Autobahnheizer mit Abblendlicht und Nebelscheinwerfer finde ich nach wie vor absolut prollig.
Also wie gesagt, der Satz von Tommy337 entspricht doch den früheren Tatsachen, da hat man nur "tiefergelegte Golf GTIs" (gemeint als Gattungsbegriff) so rumfahren sehen.
Und diese Fahrer haben das garantiert nur gemacht, um aufzufallen und cool zu sein, und nicht um besser geshen zu werden.
Eine richtige Antwort auf die Zeile wäre also eher gewesen:
"Das mag früher so gewesen sein, heute ist das anderst."
Ncihts für ungut, und immer locker bleiben
Andi
Vielen Dank, für diesen sachlich geführten Beitrag.
Das war zur Klarstellung und zum Umgangston notwendig.
zulässig oder nicht, ich will gesehen werden und nachrüstsets, was tagfahrlicht angeht, sind auch in hähe der nsw angebracht, mit gedimmter leistung strahlen sie noch hell, schonen aber das leuchtmittel, um spritverbrauch geht es mir da gar nicht, aber wenn ich dann ein dummer 18 jähriger vom lande bin, auch egal, für mich ist mein auto mein spassmobil, und da sind mir solche meinungen egal 😉
ich meine schonmal gelesen zu haben, dass es eben nicht verboten ist in D!
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
"Halt, Halt, wer wird denn gleich in die Luft gehen..........."
In einer Diskussion die schriftlich geführt wird, sollte man tunlichst vermeiden sich gleich auf den Schlips getreten zu fühlen. In aller Regel hat der Autor es gar nicht so gmeint.
Also ich habe das nicht als Angriff gesehen, sondern als schlicht beschriebene Tatsache.
Ich fand das auch immer sehr prollig, wenn ich Autos mir Standlicht und Nebelscheinwerfer gesehen habe.
Oder wie es heute oft gemacht wird, da ja mittlerweile erlaubt, Abblendlicht mit Nebelscheinwerfer.Mittlerweile ändert sich das aber langsam, wenn man weiß, daß es auch Tagfahrlicht gibt, daß den Nebelscheinwerfern ähnelt.
Allerdings die Autobahnheizer mit Abblendlicht und Nebelscheinwerfer finde ich nach wie vor absolut prollig.
Also wie gesagt, der Satz von Tommy337 entspricht doch den früheren Tatsachen, da hat man nur "tiefergelegte Golf GTIs" (gemeint als Gattungsbegriff) so rumfahren sehen.
Und diese Fahrer haben das garantiert nur gemacht, um aufzufallen und cool zu sein, und nicht um besser geshen zu werden.Eine richtige Antwort auf die Zeile wäre also eher gewesen:
"Das mag früher so gewesen sein, heute ist das anderst."
Ncihts für ungut, und immer locker bleiben
Andi
o.k. o.k. Du hast mit jedem Deiner Aussagen absolut recht! Dem ist wenig hinzuzufügen.
Ich werde mich wieder auf mein Motto besinnen, das da heißt:
Wenn ich nicht konstruktives zu einem Beitrag beitragen kann und mir auch nichts lustiges / ironisches einfällt, halte ich einfach meine Klappe 😉 Muss ich halt' mit leben, dass das nicht jeder so sieht...
Moin Moin,
Also ums kurz zu machen:
Wenn man sich durch persönliche Meinungen anderer so angegriffen fühlt, dann tuts mir leid - da dies nicht meine Absicht war.
Bleibe aber weiterhin dabei, MEINE Meinung auch mitteilen zu dürfen, auch wenn damit vielleicht manch eine zarte Seele nicht klar kommt. Dies bitte wiederrum nicht als Angriff sehen, sondern einfach nur als "so its nunmal wenn verschiedene Meinungen aufeinander treffen". Ich bin nicht hier, um manchen wenigen "zu gefallen" oder nachzuplabbern, sondern um anderen zu helfen, Themen zu diskuttieren und Problemlösungen zu finden und dazu gehört auch die Meinung eines jeden.
Im Gegensatz zu manch anderen greife ich jedenfalls keine Personen direkt an, sondern teile meine Meinung zum Thema mit, wie "Nebelscheinwerfer" als Tageslicht nunmal auf mich - und sicherlich auch einige Andere - wirken. Man sollte doch als erwachsener Mensch soviel Selbstbewustsein haben um mit der Meinung anderer klarzukommen.
Aber um zurück zum Thema zu kommen:
Wieviel Sprit bzw. Diesel lässt sich denn durch Einsatz der gedämmten Nebler sparen gegenüber den Xenon's?
Bin mit dem vorletzten Wagen 90% der Strecken mit Xenon "on" gefahren und die Teile liefen und liefen und liefen. Hier gilt wohl auch: entweder man hat Pech oder die Teile halten wirklich ein "Autoleben" lang. Und wenn ich mir die H7 Birnen vom 3BG bei mir anschau, die alle 40.000km hin waren (Philips, Osram, also keine "Billig"marken)....
Schönen Sonntag noch,
Gruß,
Tom
Hallo
Also mal back to topic...
Bei mir ist das glaube ich von werk an wie folgt Eingestellt:
Stellung 0:
Licht mit 70% an, Innenraum nicht beleuchtet.
Stellung Tunnel:
Bei normalen Lichtverhältnissen Licht mit 70%, in Tunnel und bei Dämmerung / Nacht Licht mit 100% an (automatisch über Sensor). Innenbeleuchtung bei 70% nicht an, wenn auf 100% Umgeschaltet wird schaltet sich Instrumentenbeleuchtugn automatisch an.
Kann das so sein, bin mir nicht ganz sicher??
Danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
zulässig oder nicht, ich will gesehen werden und nachrüstsets, was tagfahrlicht angeht, sind auch in hähe der nsw angebracht, mit gedimmter leistung strahlen sie noch hell, schonen aber das leuchtmittel, um spritverbrauch geht es mir da gar nicht, aber wenn ich dann ein dummer 18 jähriger vom lande bin, auch egal, für mich ist mein auto mein spassmobil, und da sind mir solche meinungen egal 😉
ich meine schonmal gelesen zu haben, dass es eben nicht verboten ist in D!
Ich habe mal im Fernsehen einen Beitrag gesehen...da hat sich einer an ein News Magazin gewandt, um darauf aufmerksam zu machen, dass er ständig angehalten wird. Denn er hatte Tagfahrleuchten nachrüsten lassen, wurde aber ständig angehalten von der Polizie, die ihn als NSW Fahrer anzeigen wollten. Da diese laut Gesetzt erst ab Sichtweiten unter 50 m eingesetzt werden dürfen.
Aktuell ist es so, dass hier im Forum das Thema mal wieder aufgegriffen wird.
Beim letzten mal hat einer einen Brief ans Bundesverkehrsministerium geschickt mit der Frage, warum das hier nicht auch so leicht umgesetzt wird, wie in anderen Ländern, wo NSW erlaubt sind als Tagfahrlicht.
Antwort: bla, bla, bla.....keine konkreten Aussagen. Aber es ist verboten NSW einzuschalten bei SIchtweiten unter 50m.
Zitat:
Original geschrieben von Tilleonline
...
Denn er hatte Tagfahrleuchten nachrüsten lassen, wurde aber ständig angehalten von der Polizie, die ihn als NSW Fahrer anzeigen wollten. Da diese laut Gesetzt erst ab Sichtweiten unter 50 m eingesetzt werden dürfen.
...
???
Das hat mit den NSW aber nichts zu tun.
Nur die Nebelschlussleuchte(!) darf nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50m angeschaltet werden!
Die NSW dürfen ausserorts immer eingeschaltet werden.