Programmierung Regensensor/Atomatisches Licht + Spiegel?!

Opel Vectra C

Moin zusammen,

nach langer Zeit habe ich mir nun doch überlegt, das automatische Licht mit dem Regensensor und den automatisch abblenden Innenspiegel nach zurüsten, da meine Scheibe eh gewechselt werden muss nehme ich gleich eine SP mit Regensensor-Halterung.

Den richtigen Sensor EY und den automatisch abblendenden Innenspiegel habe ich schon für 55€ gekauft, fehlt nur noch der Lichtschalter für das automatische Licht.

Das Regensensorkabel liegt wie bei vielen schon unter der Dachabdeckung, jetzt muss ich nur noch ein Kabel vom REC zum Spiegel ziehen.

Jetzt habe ich nochmal eine Frage zur Programmierung, mit dem China Kracher werde ich nicht bei gehen, nicht dass dann nachher nichts funktioniert wie bei den anderen.

Was muss aber genau programmiert werden für diese 3 Funktionen?!
Im REC und UEC eventuell noch im BCM?

P.S. Weiß zufällig jemand die Teilenummer für das Gelpad welches zwischen Regensensor und Scheibe kommt?

VG

18 Antworten

Moin divx_virus, im REC habe ich es mit dem OP Com hinbekommen, aber ins BCM komme ich halt nicht rein!

Aber ein dein Sehe ich nur den Neigungssensor, aber keinen Lichtsensor?!

Nächste Woche kommt die neue Scheibe rein, dann werde ich zum FOH um es im BCM freischalten zu lassen,
auch werde ich wenn es im BCM programmiert werden muss die automatisch abklappenden Spiegel gleich rein setzten lassen. Mh, und die elektrische Heckklappe ist vielleicht auch nochmal Thema....

VG Jan

Habe ein mal die stelle markiert.

Bcm-vc-ls

Richtig gucken ist angesagt🙄, vielen Dank!😉

VG Jan

So, heute wurde alles programmiert... Die Jungs von Opel waren ratlos da es nicht funktionierte obwohl der Regen/Lichtsensor im REC, UEC und BCM freigeschaltet war, beim betätigen des Wahlhebel gingen die Wischer nur im Intervalmodus.

Zu Hause habe ich mich der Sache nochmal angenommen und den Sensor aus der Fassung gebaut und im OP Com geguckt wann er aktiv oder inaktiv ist. Es kommt darauf an, wie der Sensor an der Scheibe Sitzt.
Habe den Sensor ohne Gelpad an die Scheibe gehalten, dann war er aktiv, nehme ich ihn von der Scheibe zeigt der Sensor sofort inaktiv an und der Intervall fängt wieder an.

Da mein FOH um die 50€ für ein neues Gelpad haben wollte, besorgte ich mir letztens noch einen EY Sensor mit Gelpad für 10€ inklusive Versand, da der zuvor gekaufte ohne Paf kam, der Verkäufer des 10€ Sensor war so nett und hatte mir sogar noch Montagegel mit ins Päckchen gelegt.

Da ich das Pad trocken angebracht hatte, war mir klar wo der Fehler liegt.

Dann habe ich 2 Versuche unternommen, erst zwischen Regensensor und Gelpad ordentlich Flüssiggel geschmiert, nicht zu wenig und die Luftblasen raus gedrückt, und auch noch eine Schicht zwischen Gelpad und Scheibe und den Sensor rangedrückt. Alles sieht somit sauber aus ohne Blasen, der Sensor war aktiv was ich sofort merkte, da der Wischer beim betätigen nur einmal wischte statt zwei mal.

Dann noch den Lichtsensortest mit einer Taschenlampe gemacht, hierbei ein paar Sekunden vorhalten da dieser verzögert reagiert was natürlich auch richtig und gut ist.

Ich will meinen FOH da keinen Vorwurf machen, aber als er mich angerufen hatte und meinte dass der Sensor vielleicht eine Macke hat, habe ich ihm gesagt dass im Handschuhefach noch ein Sensor mit der gleichen Kennung liegt, beim Wechsel hätte ihnen das dann aber auffallen müssen.

OK, die Sensoren kleben sicher immer die vom Scheibenservice ein, aber nichtsdestotrotz.

Auf jeden Fall kann ich mein FOH morgen anrufen und berichten, dass alle richtig gemacht wurde mit der Programmierung.

So dann, immer gutes Licht,

VG Jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen