Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd

Beste Antwort im Thema

Under construction...

Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?

Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉

Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert

• und vieles mehr

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dielocke


Hallo,
ich bedanke mich riesig bei euch für die Antworten. Vielleicht kann auch ich mal etwas gutes tun.
Wünsche viele problemlose KM.

Grüße von der Locke

Hallo Locke,

das ist doch selbstverständlich.😁

Nachbarschaft??🙂

Wo?

Gruß Sprotti

anbei noch ein Bild mit den Rücklichtern

Gruß Sprotti

Hi Sprotti,
aus einem ganz kleinen Dorf bei Vechelde. Wenn ich das Licht ausschalte ist Ruhe. Ausser das Schnarchen meines Vizsla.
Heute werde ich Kontakt mit AK 2004 aufnehmen. Denn die Tage werden nun auch immer kürzer.

Liebe Grüße
die Locke

Zitat:

Original geschrieben von dielocke


Hi Sprotti,
aus einem ganz kleinen Dorf bei Vechelde. Wenn ich das Licht ausschalte ist Ruhe. Ausser das Schnarchen meines Vizsla.
Heute werde ich Kontakt mit AK 2004 aufnehmen. Denn die Tage werden nun auch immer kürzer.

Liebe Grüße
die Locke

ahhhhhhhhhhhhh

das ist wohl dort wo man(n) immer an den Bahnschranken steht, wenn auf der A2 Stau ist und einen Umweg fahren muss??? 😁

Gruß Sprotti

Ähnliche Themen

Hi
genau dort

Hallo!

Mein 🙂 argumentiert folgendermaßen:
"Ja, dass scheint zu funktonieren mit dem Abbiegelicht!
Allerdings ist die Gefahr groß, dass das STG aufraucht!
Ausserdem ist die Garantie futsch...
... das müssten Sie mir schon unterschreiben!"

HÄ?
Wozu hat das STG dann die Funktion?

Ach!
Und nochwas:
Auf mein Argument: "Der Skoda Fabia, der Roomster, der... und der Passat CC und der Touran hat´s doch auch!" sagte er:
"Der Caddy ist aber kein Touran.
Der Touran ist ein PKW und der Caddy ein NFZ!"

Ja, nee!
Is klar!

Hallo LoctiteUser

Glaub doch deinem 🙂 die Lügengeschichten nicht.
Die wollen nicht, bzw. können das nicht einstellen. 🙁
Ging mir nicht anders!

Such dir einen mit VCDS in deiner Umgebung,
und dein Nutzfahrzeug hat in wenigen Minuten das Abbiegelicht!
Laß dir doch auch gleich die Truthahn-Rücklichter codieren.

Absolut sicher, und es kann kein STG abrauchen!

www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/-vcds-user-list-t2114402.html 

Viktor

Hallo,

das Abbiegelicht funktioniert mit Lenkradeinschlag bei Caddy mit ESP (wegen Lenkwinkelauswertung) und Regensensor - Tag / Nacht Auswertung. Natürlich muss er auch Nebelleuchten haben!

Das mit dem Blinker habe ich noch nicht probiert. Mach ich als nächstes, weil mein 2. Caddy keinen Regensensor hat und ich trotz Programmierung kein Ergebnis sah.

Das Bremslicht als Rückfahrlicht zu programmieren müsste bei allen Modellen gehen!
- ich habe 22% Dimmung eingestellt, prüfe das mit 16% (bei Dunkelheit) aber auch noch; ist evtl. wirklich besser.

Vorteil: man wird sehr viel besser im Verkehr wahrgenommen.

Und die Märchen der Freundlichen sollte man nicht alle glauben. Wenn es nach denen geht, hätten meine beiden Caddys bis heute noch kein TFL und auch keine GRA oder ich wäre jetzt um die tausenden Euro ärmer. Kostenaufwand TFL/GRA für beide Caddys: 80,- € Hardware plus Programmiergerät (300,- €), Arbeitsaufwand pro Caddy (wenn man weiß wies geht) ca. 1 h.

Das nächste Projekt ist RDK und etwas knifflicher.

Lederlenkrad (80,- €) umrüsten war kein Problem; den Airbar bekommt man mit einem Werkzeug für 0,50 € (lkeiner Winkelflachschraubendreher und Spiegel) ab.

Multifunktionslederlenkrad möchte ich zusammen mit Monoceiver (7" Touch Navi (mit SW Navigon Westeuropa) ca. 100,- € teuerer), Radio, CD/DVD, DVB-T, iPhone-Anschluß, SD/HC-Anschluß, Rückfahrkamera, Bluetooth Telefonsteuerung, Can-Bus Anschluß) demnächst in Funktion nehmen. (Hardwarekosten ca. 650,- €, bei VW/Audi kostet die Gesamtlösung 2.500 bis 3.000,- €).
Vorteil: keine vielen kleinen Zusatzgeräte mehr nötig (Kosten dafür sind fast höher wie die Gesamtlösung und die Teile sind mehr schlecht als recht im Innenraum installierbar).
Wenn ich fertig bin, werde ich ausführlich berichten.

Gruß
Karl-Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Karl-Heinz Schi


...
das Abbiegelicht funktioniert mit Lenkradeinschlag bei Caddy mit ESP (wegen Lenkwinkelauswertung) und Regensensor - Tag / Nacht Auswertung. Natürlich muss er auch Nebelleuchten haben!

Multifunktionslederlenkrad möchte ich zusammen mit Monoceiver (7" Touch Navi (mit SW Navigon Westeuropa) ca. 100,- € teuerer), Radio, CD/DVD, DVB-T, iPhone-Anschluß, SD/HC-Anschluß, Rückfahrkamera, Bluetooth Telefonsteuerung, Can-Bus Anschluß) demnächst in Funktion nehmen. (Hardwarekosten ca. 650,- €, bei VW/Audi kostet die Gesamtlösung 2.500 bis 3.000,- €).
Vorteil: keine vielen kleinen Zusatzgeräte mehr nötig (Kosten dafür sind fast höher wie die Gesamtlösung und die Teile sind mehr schlecht als recht im Innenraum installierbar).
Wenn ich fertig bin, werde ich ausführlich berichten.
...

Hallo Karl-Heinz.

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Für dje Betriebnahme der NSW als Abbiegelicht brauche ich neben den NSW (logisch)

ESP (kein Problem, ist Serie hier in Schweden) UND den Regensensor.

Mach das bitte mit dem Berichten. Auch ich interessiere mich für eine billigere Lösung der HIFI als die VW anbietet.

Gruß
HS

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschwede


Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Für dje Betriebnahme der NSW als Abbiegelicht brauche ich neben den NSW (logisch)
ESP (kein Problem, ist Serie hier in Schweden) UND den Regensensor.

Also ESP brauchst du definitiv nicht. Ich habe es nicht, aber das Abbiegelicht schon. Den Regensensor habe ich, aber ich sehe keinen Zusammenhang zum Abbiegelicht.

MaCaddyGyver

Hallo!

Mein Abbiegelicht geht auch ohne Regensensor.

Grüße
Heiner

Also brauchst du offensichtlich nur einen Caddy, Nebelscheinwerfer und das Steuergerät, das ebenso serienmäßig dabei ist...
😉

Ja moinmoin!
Vielleicht kann ich hier nochmal Klareheit schaffen.
Für das Abbiegelicht braucht es WEDER ESP noch RLS!
Nur das bessere (21 Byte) Steuergerät!
Ab 2007 spätestens ist das allerdings Serie.

RLS ist völliger Quatsch, weil kein Zusammenhang!
ESP ist in sofern hilfreich, dass auf Garantie der Lenkwinkelsensor verbaut ist.
Ohne den geht das Abbiegelicht halt nur beim Blinken an.
Der Sensor ist allerdings auch in anderem Zusammenhang außer ESP verbaut,
welcher sich mir allerdings noch nicht vollständig erschlossen hat.

Wenn verbaut, leuchtet der Nebler halt auch bei Lenkeinschlag.

Gruß Ulf

Hallo

Also ich habe 2 Caddy. der 1 Caddy ist 1,5 Jahre alt und ist der Team Caddy. Der hat kein ESP. Aber das Abbiegelicht funzt beim blinken und beim lenken. Also hat er einen Lenksensor !!!!

Der 2 Caddy ist 1 Monat alt (Gewinner). Der hat auch kein ESP. Bei dem funzt das Abbiegelicht nur beim blinken. der Scheint keinen Lenksensor zu haben. Beide Fahrzeuge haben Regen und Lichtsensor.

Die scheinen beim Modellwechsel von 2009 zu 2010 den in 2009 serienmäßigen lenksensor beim 10 Modell rausgenommen zu haben.

MFG Sven

oder beim Gewinner eingespart.

Ciao

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen