Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten
Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd
Beste Antwort im Thema
Under construction...
Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?
Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉
• Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
• Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert
• und vieles mehr
216 Antworten
Kann ich diese Programmierung auch beim Caddy (30er Steuergerät) verwenden ?
JA, und wenn Du ein 30er BordnetzStg. hast und Nebler, lass Dir gleich das Abbiegelich mit reinhaun.
Hallole
Wie ist das mit großer MFA und Scheibengeschichte gemeint? Bei mir gibts seit dem Update nur noch Licht und Sicht, und da kann ich nur Komfortblinken einstellen. Sonst nichts. Was müßte denn da sonst noch normalerweise drinn sein? Will ja, wenn es die Arbeit erlaubt, diese Woche endlich zum 😁.
Danke im voraus klaus
Haste RLS?
Ähnliche Themen
Hilfe, was ist denn das? nur große MFA wegen Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Haste RLS?
RLS - Ist wenn mich nicht alles täuscht : Regenschließen ?!
Nee, sowas habe ich nicht. Kann nur mit FB Fenster öffnen und schließen. Und das wurde beim 😁 letztes Jahr so umprogrammiert, das ich den Knopf lange Drücken muß. Wurde wegen Problemen wegen Fensterheber gemacht (schlossen nicht mehr).
gruß klaus
RLS = RegenLichtSensor
Ne, Sensoren hab ich nicht. Wo kann man eigentlich erfahren, was die große MFA alles ab Werk kann, speziell Menue " Komfort". Ich kann an meiner außer Komfortblinken nichts mehr machen, bzw es steht nicht mehr drinn (seit Update). Es war ja, wie ihr schon wißt, mal anders.
Danke im voraus klaus
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
...Wo kann man eigentlich erfahren, was die große MFA alles ab Werk kann...
Ich denke im Handbuch steht da so einiges..
Bei mir ist da jedenfalls erheblich
mehr aufgeführt, als mein Wagen kann...😛
Mal ´ne Frage einfach so im Raum:...
Habe heute mal wieder ´nem Caddy das Abbiegelicht verpasst.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ich sag einfach:
Mit Blinker - Abbiegelicht
Ohne Blinker - Kurvenlicht
Nur ohne Blinker tut sich da nichts.
Meine Vermutung ist, dass kein Lenkwinkelsensor
verbaut ist, der Wagen hatte kein ESP, nur ASR.
Kann ich da richtig liegen?
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Nur ohne Blinker tut sich da nichts.
Meine Vermutung ist, dass kein Lenkwinkelsensor
verbaut ist, der Wagen hatte kein ESP, nur ASR.
Kann ich da richtig liegen?
Hängt IMHO von der Aktivierung ab, bei meinem MJ 2009 hat die reine Aktivierung des Abbiegelichts nicht ausgereicht, ich musste auch das Bit davor für den geschwindigkeitsabhängigen Algorithmus setzen, danach funktionierte es. Ist dann aber eher mit der Geschwindigkeit, als mit dem Blinker gekoppelt.
Gruß, talker01
Nee, nee, daran liegt´s nicht.
Der Algorithmus ist drin.
Funzt ja auch, aber eben nicht bei Lenkeinschlag.
Beim Blinken geht´s ja schon im Stand an.
Ist ja nich weiter schlimm, ich möchte nur verstehen,
warum sich der Kombi von heute anders verhält,
als z.B. der Maxi von WhiteDragon83
oder der Wagen vom viktor.?
Hängt vielleicht wirklich mit dem ESP zusammen.
Aber ich bin kein Funki-experte!
Viktor
Für die Statistik:
Bei uns funzt das Abbiegelicht bei Lenkeinschlag und wir haben ESP.
Liebe Grüße
Hartmut
Kann es vielleicht sein, dass das die Funktion "Abbiegelicht bei Lenkeinschlag" nur bei Fahrzeugen mit Servotronic (elektromechanische Servolenkung) funktioniert!?
Ist nur so eine Idee ...
Viele Grüße aus Hamburg,
Holger