Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd

Beste Antwort im Thema

Under construction...

Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?

Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉

Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert

• und vieles mehr

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hjotto



Zitat:

Original geschrieben von CNGCaddy


Ohne Blinker -> COOL!

Nach meinem Kenntnisstand ist dies - immer eine Geschwindigkeit < 40 km/h vorausgesetzt - normal.

Dann habe ich mich geirrt, ich meinte hier bei MT gelesen zu haben, dass das Abbiegelicht durch das Blinken aktiviert wird, dabei blinkt man ja nicht immer beim Abbiegen.

So finde ich es eben COOL!😉

Viele Grüße aus Hamburg,
Holger

Hallo Holger

Ich find´s auch suupie-cool. 😁
Hat nicht jeder.

Ich sag einfach:
Mit Blinker - Abbiegelicht
Ohne Blinker - Kurvenlicht
Hab´s erst den zweiten Tag, und was glaubst du wie doooof die Leute gucken.
😛 😁

Viktor

Ach Viktor...

Bitte nur im Dunkeln benutzen,
sonst machst Du Dich noch zum Gespött... 😁😁
Kinder und ihre Spielzeuge..
Laß mal, ich finds auch Klasse.

Übrigens: der Brief ist seit gestern im Kasten... 😛😛

Hallo habe einen Caddy Life Family BJ 2007 MJ 2008 Modell 2KBD42 und wahr vor zwei Tagen bei meinem 🙂 und dort haben wir probiert die Sache wie Abbiegelicht, doppelten Rückleuchten und Cominghome Funktion zu programmieren. Doch er nimmt die codierung nicht an. Man kann die neue codierung eingeben aber wenn man auf speicher geht überschreibt er die codierung wieder auf die originale. Kann mir da jemand weiter helfen oder einen tipp geben. MfG Soeren87

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H.Strang


Das Steuergerät soll so um die 200 Piepen kosten. Vielleicht weis hier jemand mehr?!😕

Da wirst du für ein neues allerdings eher noch 50 € drauflegen müssen. Abbiegelicht ist eigentlich ganz nett, ich habe es auch und wenn es nichts kostet, kann man es sich natürlich gerne gönnen, aber 250 € würde ich dafür nicht auf den Tisch legen.

Zitat:

Original geschrieben von Soeren87


Kann mir da jemand weiter helfen oder einen tipp geben.

Moderne Steuergeräte führen eine Plausibilitätsprüfung durch. Es ist also entweder so, dass die Codierung nicht passt (kann schon mal vorkommen, wenn man das von Hand macht) oder das Steuergerät unterstützt die Funktion einfach nicht. Letzteres kommt bei Fahrzeugen, die um den Modellwechsel herum gebaut wurden, schon mal vor. Ich würde daher erst einmal schauen, ob es überhaupt ein 30 Byte-STG ist (ist ja schnell zu sehen) und danach würde ich einfach die Sachen nacheinander freischalten. Dein Freundlicher wird das ja wahrscheinlich sowieso geführt tun. Wenn man die Codierung vorher notiert, kann dabei auch nichts schiefgehen.

Genau das hätte ich jetzt auch gesagt.
Womöglich unterstützt Dein STG das Abbiegelicht nicht.
Wenn der"🙂"dann den langen Code für alles eingibt,
"wehrt" sich das Gerät.
Er soll das mal schön der Reihe nach machen.
Touranlichter und Coming Home gehen in jedem Fall. Wenn der Computer dann beim Abbiegelicht meckert, ist alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von Soeren87


Hallo habe einen Caddy Life Family BJ 2007 MJ 2008 Modell 2KBD42 und wahr vor zwei Tagen bei meinem 🙂 und dort haben wir probiert die Sache wie Abbiegelicht, doppelten Rückleuchten und Cominghome Funktion zu programmieren. Doch er nimmt die codierung nicht an. Man kann die neue codierung eingeben aber wenn man auf speicher geht überschreibt er die codierung wieder auf die originale. Kann mir da jemand weiter helfen oder einen tipp geben. MfG Soeren87

Da musste mal Dein Hugo die paar Meter von MEI nach KM rüberschieben .... dann schaun wir mal.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Zitat:

Original geschrieben von Soeren87


Hallo habe einen Caddy Life Family BJ 2007 MJ 2008 Modell 2KBD42 und wahr vor zwei Tagen bei meinem 🙂 und dort haben wir probiert die Sache wie Abbiegelicht, doppelten Rückleuchten und Cominghome Funktion zu programmieren. Doch er nimmt die codierung nicht an. Man kann die neue codierung eingeben aber wenn man auf speicher geht überschreibt er die codierung wieder auf die originale. Kann mir da jemand weiter helfen oder einen tipp geben. MfG Soeren87
Da musste mal Dein Hugo die paar Meter von MEI nach KM rüberschieben .... dann schaun wir mal.

Und wo da in KM?? Ich komme aus Lommatzsch kurz vor meißen. Währe eine möglichkeit falls es mein 🙂 nicht hinbekommt. MfG Sören

Quäl Dein 🙂 erstmal schön ...... dann gehn wir ins Detail. 😉

Hallo,

macht doch gleich ein Bastetreffen bei Euch. Wird bestimmt dann lustig werden.

Ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Komfortschliessen und Öffnen beim Caddy geht, hab ich in unseren Firmencaddy (Mod08) eingestellt.
FB drücken bis die Fenster anfangen hochzufahren, FB nun nicht mehr drücken und Fenster fahren alleine zu.

Hallo,

muss man da noch etwas programmieren ? Bei mir kann man so nur die Fenster aufmachen, aber zu machen geht per FB nicht.

Gruß

Marttok

Kann man auch bei Deinem machen, Du musst nur jemanden mit VCDS in Deiner Nähe finden.

Was haste denn fürn Navi ??

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Kann man auch bei Deinem machen, Du musst nur jemanden mit VCDS in Deiner Nähe finden.

Was haste denn fürn Navi ??

Hast du die Codierung dafür da ? Würde den freundlichen fragen ob der das macht ! Navi ? RNS 310. Was hat das damit zu tun 🙄 ?

Gruß

Marttok

Schau einfach mal in meine Signatur, da findest Du es.

Wenn Du Navi hast, dann ist doch bei dir die MFA+ verbaut.
In der gibt es doch das Komfort Menü mit genau den "Scheibengeschichten" zum einstellen.
Oder etwa nicht bei VWN

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Schau einfach mal in meine Signatur, da findest Du es.

Wenn Du Navi hast, dann ist doch bei dir die MFA+ verbaut.
In der gibt es doch das Komfort Menü mit genau den "Scheibengeschichten" zum einstellen.
Oder etwa nicht bei VWN

ne die MFA+ (große MFA) ist nicht in jedem Caddy mit Navi verbaut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen