Profiltiefe Fulda Carat Exelero 235/40 R18???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!

Weis jemand zufällig noch was der Fulda Carat Exelero 235/40 R18 Profiltiefe als neuer Reifen hat??
Ich hab meinen erst seit kurzer Zeit und mir kommt vor dass er sich zu schnell abfährt, da er ja hinten drauf ist.
Habe nach ein paar wochen nur noch 4mm in der mitte und bin eigentlich nur normal wie immer unterwegs, weiß jemand einen reifen der sehr lange hält und auch eher günstig ist??

Danke voerst mal

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ET Edition



weiß jemand einen reifen der sehr lange hält und auch eher günstig ist??

Den Reifen sucht jeder und gibt es nicht.

Um Dir eine passende Empfehlung aussprechen zu können, müßte man mehr über Deine Fahrgewohnheiten kennen.
Zweierlei wundert mich halt sehr bei Dir.
Einmal das Du den besseren/neueren Reifen auf der HA montiert hast und zweitens das Du schreibst das Profil in der Mitte sei nur noch 4mm.

Zum Fulda,
ich habe den Fulda (glaube denselben) auf dem Polo in 205/40/17 und kann mich nicht beklagen. Ich habe aber extra einen ein Jahr alten Reifen montieren lassen, da dieser dann schon etwas härter ist und dadurch etwas verschleißfester und billiger.
Aber kaum verschleiß am Reifen.

Als guten und verschleißfetsen Reifen kann ich Dir den Conti SC2 empfehlen, den fahre ich schon die 3.Saison und nächstes Jahr kommen die Hinteren nach vorne und die Vorderen werden auf den Felgen gewechselt (damit das Profil von innen nach außen kommt) und dann ist dann aber Schluß.
Dafür haben Sie unzählige Kilometer gehoben und ich bin echt zufreiden, wenn es den SC2 dann noch gibt, werde ich ihn wieder kaufen.

Ja ich montiere den neuen immer auf die HA da der alte von hinten dann nach vorne kommt um ihn nochmals den Rest zu geben, so benötige ich immer nur 2 neue und nicht gleich alle 4, ok dann werd ich mal den sc2 in die engere auswahl nehmen. Danke erstmals

Hallo
Du sagst du hast in der Mitte nur mehr 4 mm Profil. Wenn sich der Reifen nur in der Mitte abfährt schliesst das auf zu wenig Luftduck, wieviel Luftdruck fährst du in den Reifen?
Ich hab den selben seit 3 Monaten montiert und habe bisweiten keine Probleme damit. Vorher hatte ich Pirelli P-Zero und Conti SC2 montiert, und beide waren nach 20000 km am Indikator. Diesmal probiere ich einen Reifen der etwas günstiger ist, mal schauen wie lange der hält.
Ich hab auch schon mal gehört das das S-Linefahrwerk an der Hinterachse einen erhöhten Reifenverschleiss verursacht, war bei mir auch immer so, obwohl kein Quattro!!!! Hinterreifen fahren sich immer gleich ab wie die Vorderen, beim SC2 wars sogar so, das die hinteren weniger Profil hatten als die Vorderen nach einer Saison!!!

PS: Ich fahre in meinen jetztigen Reifen einen Luftdruck von 2,6 Bar an der VA und HA.

wenn die in der Mitte weiter runter sind, dann müsste doch eigentlich der Luftdruck zu hoch sein, dadurch wölbt sich der reifen und die Mitte der lauffläche reibt sich ab. Oder hab ich das was verwechselt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael



Zitat:

Original geschrieben von ET Edition



weiß jemand einen reifen der sehr lange hält und auch eher günstig ist??
Einmal das Du den besseren/neueren Reifen auf der HA montiert hast und zweitens das Du schreibst das Profil in der Mitte sei nur noch 4mm.

Ich habe beim Fahr-Sicherheitstraining gelernt, dass die Reifen mit dem besseren Profil auf die HA gehören, damit beim Ausbrechen des Fahrzeugs eine bessere Stabilität gegeben ist. Das ist für mich auch nachvollziehbar. Deshalb wundere ich mich immer wieder über die weit verbreitete Meinung, dass es andersrum besser sein soll.

Mir hat mein Reifenhändler erklärt das wenn man zuwenig Luftdruck fährt der Reifen auf der Lauffläche sozusagen zuwenig Spannung hat und durch die Fliehkraft beim fahren sich die Lauffläche nach aussen wölbt ---> und dadurch der erhöhte Verschleiss in der Mitte der Lauffläche....
Man muss da umgekehrt denken, sagte er, ich hoffe das ist so Richtig... :-)

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael



Einmal das Du den besseren/neueren Reifen auf der HA montiert hast und zweitens das Du schreibst das Profil in der Mitte sei nur noch 4mm.
Ich habe beim Fahr-Sicherheitstraining gelernt, dass die Reifen mit dem besseren Profil auf die HA gehören, damit beim Ausbrechen des Fahrzeugs eine bessere Stabilität gegeben ist. Das ist für mich auch nachvollziehbar. Deshalb wundere ich mich immer wieder über die weit verbreitete Meinung, dass es andersrum besser sein soll.

Moin,

das würde ich auch so sehen. Wir waren diese Jahr auch wieder beim Sicherheitstraining und es ist um einiges schwerer ein plötzlich ausbrechendes Heck zu fangen, als das wegschieben über die Vorderräder in den Griff zu bekommen.

Das Problem, wenn man versucht die besseren Reifen hinten zu fahren ist, daß man die vorderen immer weiter abfährt, während die hinteren wesentlich weniger abnutzen (ist zumindest bei meinem S-Line Plus Fahrwerk so).

Daher kontrolliere ich von Zeit zu Zeit das Profil und tausche so, daß ich immer die annähernd gleiche Profiltiefe vorne wie hinten fahre.

Allerdings gehören bei Hecktrieblern die Reifen mit der größeren Profiltiefe immer nach hinten.

was die Abnutzung betrifft:
Mogli hat Recht: wenn die Reifen sich in der Mitte stärker abnutzen ist der Luftdruck zu hoch. Nutzen sie sich an den Aussenseiten stärker ab, dann ist er zu niedrig.

Gruß,
Thilo

Also: bei Breitreifen ist es "normal", dass sie sich in der Mitte mehr abfahren, als aussen. Dies hängt aber auch größtenteilks mit dem Lutdruck zusammen.

Zum Thema neue Reifen hinten oder vorne: Abhängig vom Antrieb des Fahrzeuges. Hier kann sich aber jeder selber ein Bild darüber machen, was sinnvoller ist. http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2

@AndreeHagen: Finde aber toll, dass die Sicherheitsexperten Dir so einen Tipp gegeben haben. Vllt kannst du uns sagen wo es war und welcher Verein dieses Sicherheitstraining organisiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


Zum Thema neue Reifen hinten oder vorne: Die besseren Reifen werden immer vorne aufgezogen, egal ob HINTERRADANTRIEB, VORDERRADANTRIEB oder QUATTRO. Die größte Bremsleistung eines Fahrzeuges liegt bekanntlich auf der Vorderachse und nicht hinten und da gehört die beste Traktion hin. Wer immer noch glaubt, Beschleunigung sei wichtiger als Verzögerung, der sollte schnell erwachsen werden.
Die Behauptung:."...dass die Reifen mit dem besseren Profil auf die HA gehören, damit beim Ausbrechen des Fahrzeugs eine bessere Stabilität gegeben ist..." ist völlig NOSense.

Dann wünsche ich Dir kein Ausbrechen des Fahrzeugs, wenn Deine Hinterreifen nur noch wenig Profil haben.

Deine Wortwahl, die der Darstellung von Fachleuten des ADAC widerspricht und die die Beitragsschreiber hier als nicht erwachsen darstellt, sollte zudem auch mal überdacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wögi


Mir hat mein Reifenhändler erklärt das wenn man zuwenig Luftdruck fährt der Reifen auf der Lauffläche sozusagen zuwenig Spannung hat und durch die Fliehkraft beim fahren sich die Lauffläche nach aussen wölbt ---> und dadurch der erhöhte Verschleiss in der Mitte der Lauffläche....
Man muss da umgekehrt denken, sagte er, ich hoffe das ist so Richtig... :-)

Schau Dir das

hier

mal an.

Dort steht es auch so erklärt:

hoher Abrieb in der Reifenmitte:____________zu hoher Luftdruck

verstärkter Verschleiß an den Reifenschultern: zu geringer Luftdruck

Auch goodyear sieht das so.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


@AndreeHagen: Finde aber toll, dass die Sicherheitsexperten Dir so einen Tipp gegeben haben. Vllt kannst du uns sagen wo es war und welcher Verein dieses Sicherheitstraining organisiert hat.

ADAC-Sicherheitsgelände Heidelberg organisiert vom ADAC.

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


Zum Thema neue Reifen hinten oder vorne: Abhängig vom Antrieb des Fahrzeuges. Hier kann sich aber jeder selber ein Bild darüber machen, was sinnvoller ist. http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2

Klasse Tabelle: Dort steht genau das, was ich beschrieben habe: Die besseren Reifen gehören auf die HA, um bei Bremsen in Kurven. Lastwechsel und Aquaplaning sowie Schleudern in der Kurve den besseren Halt zu geben.

Hmm ja, wenn ich das richtig anschaue, dann haste wohl Recht. Dann hatte ich die ganze Zeit falsche Info gehabt, aber auch ich wurde von einem Sicherheitsexperten darauf hingewiesen. Naja, dann werde ich wohl in Zukunft die besseren auch auf die HA montieren.
Sorry, für meinen blöden Kommentar! 😁

@zackman:

Zitat:

Also: bei Breitreifen ist es "normal", dass sie sich in der Mitte mehr abfahren, als aussen. Dies hängt aber auch größtenteilks mit dem Lutdruck zusammen.

Ja klar, wenn er nämlich zu hoch ist.

Ich fahre im Sommer 235 und im Winter 225 und die fahren sich absolut plan ab.

Die Frage bzgl. der Reifenmontage der besseren Reifen, hatten wir hier bei MT schon einige Male und so gaaanz sicher wurde sie nie beantwortet.
Aufgrund meiner pers. Erfahrungen und der Aussagen der Trainer (Fahrsicherheits-Zentrum Westfalen in Haltern), würde ich sie hinten fahren. Um aber gar nicht erst wählen zu müssen, fahre ich sie gleichmässig ab 😉.

Gruß,
Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen