Profile anlegen - Was speichert der Komfortschlüssel?
Hallo ich habe mal eine Frage,
bald komme ich auch in den Genuss einen schönen
„Q3 Sportback S-Line 40 TFSI S Tronic“ bei meinem Händler abholen zu dürfen! - Um mit der Wartezeit leichter klarzukommen bin ich längere Zeit immer mal wieder hier im Forum unterwegs.
Jetzt stelle ich mir aber schon länger die Frage, habe diesbezüglich auch noch nicht ganz so viel hier lesen können, was der Q3 alles mit dem Fahrerprofil und/oder dem Komfortschlüssel sich von seinem Fahrer alles merkt.
Werden Dinge wie z. B. die individuellen Einstellungen des VC/VC+ oder auch die Farbe und die Intensität des mehrfarbigen Ambiente-Lichts gespeichert? Oder müssen solche Dinge wenn 2 Personen das Auto fahren und andere Präferenzen vorhanden sind immer umgestellt werden? Technisch müsste es für Audi ja leicht möglich sein..
Das Sitzpositionen oder Spiegel Einstellungen in der Klasse des Q3's nicht gespeichert werden ist mir bewusst und es muss ja noch Abstufungen nach oben geben (auch wenn ich gerne eine Memory Funktion für die Sitze haben wollen würde..) aber gut gibt schlimmeres..
Lg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also um es einfacher zu machen :-)
Der Komfortschlüssel beim Q3 speichert alles ab, bis auf die Spiegeleinstellungen und die Sitzeposition.
Je nach Umfang des Fahrzeugs werden folgende Punkte bzw. das Profil auf dem Schlüssel abgespeichert:
- Einstellungen Klimaautomatik
- Radio/Media
- Zentralverriegelung
- Öffnungswinkel Kofferraum (Elektrische Klappe)
- Beleuchtung (Ambiente innen/Außenbeleuchtung)
- Lenkradheizung
- Parkassistent / Einparkhilfe
- Assistenzssysteme (wobei es da anscheinend öfters Probleme gibt und teilweise nicht alles sauber abgespeichert wird)
Greetings Ben
59 Antworten
Das geht erst ab Q5 ... traurig, wäre soooo einfach ... ich hätte es auch gern, bei 80000 sollte sowas im Standard dabei sein ...
Hallo Zusammen,
ich denke man muss an dieser Stelle nochmals ganz klar differenzieren, zwischen dem was die Schlüssel abspeichern bzw. was das Fahrzeug „absichert“ und den Nutzerprofilen.
Wie Byfahrer bereits richtig klargestellt hat, gibt es beim Q3 nicht die Möglichkeit mehrere Nutzerprofile anzulegen, bei welchen man dann die Einstellungen des Fahrzeuges hinterlegt.
Es gibt lediglich die Möglichkeit über die myAudi App oder per PC, in der Nutzerverwaltung, bis zu 5 Personen/Nutzer hinzuzufügen. Diese Einstellungen beschränken sich aber ausschließlich auf sicherheitsrelevante Einstellungen bzw. auf die Zugriffsberechtigungen. Ver-/Entriegeln per Smartphone, letzte Parkposition, etc.
Man kann also z.B. seinen Kindern den Zugriff auf das Auto per Smartphone unterbinden. Sofern diese überhaupt die myAudi App haben und jemals eine Legitimation hatten.
Was man aber machen kann. Zu jedem Schlüssel, Einstellungen ablegen. Diese werden mit Sicherheit nicht im Schlüssel abgelegt, sondern im Audi Q3.
Das Fahrzeug erkennt lediglich welcher Schlüssel das Fahrzeug öffnet und ruft nun alle Einstellungen ab.
Das sind z.B. bei mir:
- Einstellungen Virtual Cockpit (Karte, Tacho groß/klein/Design)
- Klima/Temperatur, Sitzheizung an/aus, Belüftung oben/unten/Mitte (also Füße, Brust, Fenster)
- Radio/Media, spielt immer das ab was ich zuletzt auch hatte. Auch wenn ich Apple Radio angehört habe. Klar. Muss natürlich auch das Handy per Apple CarPlay verbunden sein. Sonst gehts nicht ;-)
- Einstellungen Fahrassistenz
Und so weiter und so fort...
Und das gleich funktioniert auch mit dem anderen Schlüssel. Somit hat man die Möglichkeit 2 Profile zu nutzen. Man könnte auch 3 und mehr machen, aber dann muss man zu Audi und sich zusätzliche Schlüssel kaufen.
Viele Grüße Ben
Zitat:
@summerbay schrieb am 25. September 2020 um 15:39:54 Uhr:
Hallo Zusammen,ich denke man muss an dieser Stelle nochmals ganz klar differenzieren, zwischen dem was die Schlüssel abspeichern bzw. was das Fahrzeug „absichert“ und den Nutzerprofilen.
Wie Byfahrer bereits richtig klargestellt hat, gibt es beim Q3 nicht die Möglichkeit mehrere Nutzerprofile anzulegen, bei welchen man dann die Einstellungen des Fahrzeuges hinterlegt.
Es gibt lediglich die Möglichkeit über die myAudi App oder per PC, in der Nutzerverwaltung, bis zu 5 Personen/Nutzer hinzuzufügen. Diese Einstellungen beschränken sich aber ausschließlich auf sicherheitsrelevante Einstellungen bzw. auf die Zugriffsberechtigungen. Ver-/Entriegeln per Smartphone, letzte Parkposition, etc.
Man kann also z.B. seinen Kindern den Zugriff auf das Auto per Smartphone unterbinden. Sofern diese überhaupt die myAudi App haben und jemals eine Legitimation hatten.Was man aber machen kann. Zu jedem Schlüssel, Einstellungen ablegen. Diese werden mit Sicherheit nicht im Schlüssel abgelegt, sondern im Audi Q3.
Das Fahrzeug erkennt lediglich welcher Schlüssel das Fahrzeug öffnet und ruft nun alle Einstellungen ab.
Das sind z.B. bei mir:- Einstellungen Virtual Cockpit (Karte, Tacho groß/klein/Design)
- Klima/Temperatur, Sitzheizung an/aus, Belüftung oben/unten/Mitte (also Füße, Brust, Fenster)
- Radio/Media, spielt immer das ab was ich zuletzt auch hatte. Auch wenn ich Apple Radio angehört habe. Klar. Muss natürlich auch das Handy per Apple CarPlay verbunden sein. Sonst gehts nicht ;-)
- Einstellungen Fahrassistenz
Und so weiter und so fort...
Und das gleich funktioniert auch mit dem anderen Schlüssel. Somit hat man die Möglichkeit 2 Profile zu nutzen. Man könnte auch 3 und mehr machen, aber dann muss man zu Audi und sich zusätzliche Schlüssel kaufen.
Viele Grüße Ben
Hallo,
heißt wenn man keine Profile erstellt bzw. ein Hauptprofil via App und andere freischaltet - funktioniert es trd. mit den ganzen Einstellungen? Ich sehe in wenig Sinn was dir MyAudiApp angeht.. Im Grunde muss ich nicht die Möglichkeit auch von der Couch aus das Auto auf/ab zuschließen, oder KM Stand und Tank Stand etc. abzulesen zu können haben..
Es reicht also einfach 2 Schlüssel zu haben und mit jeweils Schlüssel A und Schlüssel B die Einstellungen vorzunehmen und fertig? Brauche also weder ein Hauptfahrer Profil noch irgendwelche Apps?
Lg
Hi, sorry war die ganze Zeit unterwegs....
Es nicht zwingend notwendig einen Hauptnutzer festzulegen und das Fahrzeug mit der App zu verbinden.
Es reicht, einfach die jeweiligen Schlüssel zu verwenden, alles einzustellen und das Fahrzeug ein bisschen zu bewegen. Danach ist alles abgespeichert.
VG
Ähnliche Themen
Ehrlich... mich kotzt das voll an da gibt’s 2 Funkschlüssel die angeblich die Einstellung usw machen und dann macht Audi nicht mal dass die Sitze in die Position fahren bei jedem Schlüssel, traurig
Hey,
ja das find ich auch nicht so toll.... aber ok, ich wusste es vorher. Wobei ich die Modellpolitik bei AUDI nicht verstehen muss?!?! Der A3 hat Memory Sitze, der Q3 nicht... ich glaub ich hab da was falsch verstanden. Steht der Q3 nicht über dem A3 :-D X-)
Zitat:
@summerbay schrieb am 26. September 2020 um 16:27:51 Uhr:
Hey,ja das find ich auch nicht so toll.... aber ok, ich wusste es vorher. Wobei ich die Modellpolitik bei AUDI nicht verstehen muss?!?! Der A3 hat Memory Sitze, der Q3 nicht... ich glaub ich hab da was falsch verstanden. Steht der Q3 nicht über dem A3 :-D X-)
Das sehe ich genauso, da hast du vollkommen recht !
Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit dass irgendeiner eine Kodierung findet oder möglich ist wo der Schlüssel auf die Fahrersitze an Land weißt was ich jeder nicht denke. Ich kann nur dazu sagen dass sie Karre keine 80.000 € wert ist, bzw. was man dafür bekommt
Naja...das wird definitiv nix werden. Denke mal, dass das dazugehörige Steuergerät fehlt und natürlich fehlen die Tasten...die auch keinen Platz haben, da keine Aussparung vorhanden.
So what.....
Zitat:
@summerbay schrieb am 26. September 2020 um 16:41:26 Uhr:
Naja...das wird definitiv nix werden. Denke mal, dass das dazugehörige Steuergerät fehlt und natürlich fehlen die Tasten...die auch keinen Platz haben, da keine Aussparung vorhanden.So what.....
Stimmt
Zitat:
@summerbay schrieb am 26. September 2020 um 15:18:37 Uhr:
Hi, sorry war die ganze Zeit unterwegs....Es nicht zwingend notwendig einen Hauptnutzer festzulegen und das Fahrzeug mit der App zu verbinden.
Es reicht, einfach die jeweiligen Schlüssel zu verwenden, alles einzustellen und das Fahrzeug ein bisschen zu bewegen. Danach ist alles abgespeichert.VG
Hallo,
super vielen Dank für die Info! Wenn ich mit Schlüssel B das erste mal einsteige, wird dann quasi alles auf 0 sein oder werden dann quasi die Einstellungen von Schlüssel A erscheinen und ich stelle quasi die ganze Einstellungen von Schlüssel A um? Bleiben bei Schlüssel A aber trotzdem erhalten?
Lg
Ja, so ist es. Aber versprich dir nicht zu viel, es sind nur sehr wenige Einstellungen, v.a. Klimaanlage und Sitzheizung.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 27. September 2020 um 22:25:16 Uhr:
Ja, so ist es. Aber versprich dir nicht zu viel, es sind nur sehr wenige Einstellungen, v.a. Klimaanlage und Sitzheizung.
Bei einigen hier klappt es ja ganz gut.. Es würde mir schon reichen, wenn die VC+ Einstellungen also zb Tachodarstellung (Klassik, Dynamisch oder Sport) und die Ambiente Licht Farbe.. - da haben wir nämlich echt verschiedene Meinungen.. Ich mag die dynamische Einstellung und blaue Ambiente Beleuchtung, Fahrer zwei viel Sport Darstellung und rote Beleuchtung..
Also keine Ahnung was wir eingestellt werden muss, bei mir werden zu den jeweiligen Schlüsseln lediglich die Klimaeinstellungen und die Sitzheizung abgespeichert. Das Ambientelicht oder die Tachoeinstellungen werden nicht eingestellt. Nicht mal die MyAudi Nutzer werden erkannt.
Hallo Zusammen,
also ich kann mich nur wundern was mit euren Autos los ist.... :-[
Da kann ich natürlich jeden von Euch verstehen, der sich daran stört und es als nicht akzeptabel empfindet.
Ihr könnt mich gern in Bayern besuchen und Euch überzeugen :-) also mein Q3 speichert alles ab.
Warum nicht Personalisierung via VCDS im Stg09 aktivieren? aktiviert man die perso im STG17 erfolgt sogar die begrüßung im Virtual Cockpit mit Name?