Profile anlegen - Was speichert der Komfortschlüssel?
Hallo ich habe mal eine Frage,
bald komme ich auch in den Genuss einen schönen
„Q3 Sportback S-Line 40 TFSI S Tronic“ bei meinem Händler abholen zu dürfen! - Um mit der Wartezeit leichter klarzukommen bin ich längere Zeit immer mal wieder hier im Forum unterwegs.
Jetzt stelle ich mir aber schon länger die Frage, habe diesbezüglich auch noch nicht ganz so viel hier lesen können, was der Q3 alles mit dem Fahrerprofil und/oder dem Komfortschlüssel sich von seinem Fahrer alles merkt.
Werden Dinge wie z. B. die individuellen Einstellungen des VC/VC+ oder auch die Farbe und die Intensität des mehrfarbigen Ambiente-Lichts gespeichert? Oder müssen solche Dinge wenn 2 Personen das Auto fahren und andere Präferenzen vorhanden sind immer umgestellt werden? Technisch müsste es für Audi ja leicht möglich sein..
Das Sitzpositionen oder Spiegel Einstellungen in der Klasse des Q3's nicht gespeichert werden ist mir bewusst und es muss ja noch Abstufungen nach oben geben (auch wenn ich gerne eine Memory Funktion für die Sitze haben wollen würde..) aber gut gibt schlimmeres..
Lg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also um es einfacher zu machen :-)
Der Komfortschlüssel beim Q3 speichert alles ab, bis auf die Spiegeleinstellungen und die Sitzeposition.
Je nach Umfang des Fahrzeugs werden folgende Punkte bzw. das Profil auf dem Schlüssel abgespeichert:
- Einstellungen Klimaautomatik
- Radio/Media
- Zentralverriegelung
- Öffnungswinkel Kofferraum (Elektrische Klappe)
- Beleuchtung (Ambiente innen/Außenbeleuchtung)
- Lenkradheizung
- Parkassistent / Einparkhilfe
- Assistenzssysteme (wobei es da anscheinend öfters Probleme gibt und teilweise nicht alles sauber abgespeichert wird)
Greetings Ben
59 Antworten
Hey,
ja so ist es. Das was man im VC+ präferiert wird auch beim nächsten mal wieder aktiviert. Wie gesagt unter Vorbehalt. Es gab da schon Probleme, aber die anderen User berichten mittlerweile davon, dass es flüssig läuft und abgespeichert wird.
„Der Schlüssel“ bzw. der Speicher im Auto merkt sich alle Einstellungen und legt sie dementsprechend auf die Profile ab. Man kann ja auch im MMI, z.B. einen Hauptnutzer festgelegen.
Viele Grüße Ben
Ich habe nun mal selbst getestet, welche Einstellungen jeweils auf dem Schlüssel bzw. im System gespeichert werden. Es ist leider sehr wenig: Bei mir nur die Sitzheizung und Belegung der Lenkradtaste.
Alles andere, was ich getestet habe, wird nicht im Schlüsselprofil hinterlegt:
- Modus DriveSelect
- Tempowarnung
- Abstand des ACC
- Lautstärkeeinstellungen der Einparkhilfe
- Regensensor aktiv/inaktiv
- Ambientebeleuchtung (z.B. Helligkeit vorne)
- Zentralverriegelung (alle Türen oder nur Fahrertür)
- Spiegelanklappen aktiv/inaktiv
- Radiosender und/oder aktives Lied von der Speicherkarte
- Temperatur der Klimaanlage und Modus ("eco"😉
Es kann sein, wenn man zusätzlich zum Hauptnutzer einen zweiten Nutzer anlegt und diesen dann dem Zweitschlüssel zuordnen kann, dass dann viele Funktionen speicherbar sind. Aber das auszuprobieren habe ich keine Lust, da für mich als Einzelbenutzer unwichtig.
Hallo,
danke für dein Feedback und den umfangreichen Test. Das ist aber ein enttäuschendes Ergebnis!!!
Kann mir nur vorstellen, dass es mit den fehlenden Nutzerprofilen zusammenhängt.
Abstand ACC macht er bei mir tatsächlich auch nicht. Hatte ich aber bereits angedeutet, dass es da Probleme mit den Assistenten gibt.
Aber alles andere wird bei mir abgerufen und ist auch so da, wie zuletzt eingestellt.
Kann mal jemand anderes hier berichten? Bitte um Feedback. Interessiert mich.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@summerbay schrieb am 10. Mai 2020 um 18:40:23 Uhr:
Aber alles andere wird bei mir abgerufen und ist auch so da, wie zuletzt eingestellt.
Ich weiß nicht, ob ich diesen Satz richtig verstehe.
Vielleicht schildere ich noch einmal, wie ich getestet habe. Ich habe Schlüssel A zum Starten des Wagens genutzt, die Sitzheizung angemacht, und dann die Zündung ausgeschaltet.
Dann habe ich mit Schlüssel B die Sitzheizung ausgeschaltet und ebenso die Zündung.
Nun kommt die Überlegung: Wenn das An-/Aus-Merkmal der Sitzheizung auf dem Schlüssel hinterlegt wird, dann müsste beim erneuten Benutzen des Schlüssels A die Sitzheizung an-, bei Schlüssel B ausgeschaltet sein. Und ja, so ist es auch.
Aber bei allen anderen Funktionen, die ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnte, ist es leider nicht so. Da ist immer die Einstellung aktiv, die auch bei der letzten Fahrt aktiv war, völlig unabhängig davon, mit welchem Schlüssel gefahren wurde. Anders ausgedrückt: Es wird nichts auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert, sondern nur im System des Wagens.
Wie soll ich das verstehen, deine Sitzheizung ist an, wenn du das mit dem Schlüssel so verlässt?
Er speichert also das "An" auf dem Schlüssel und sie ist mit dem selben Schlüssel dann auch wieder an?
Das wäre neu und kann ich mir gar nicht vorstellen.
Zitat:
Zitat:
@summerbay schrieb am 10. Mai 2020 um 18:40:23 Uhr:
Aber alles andere wird bei mir abgerufen und ist auch so da, wie zuletzt eingestellt.Ich weiß nicht, ob ich diesen Satz richtig verstehe.
Vielleicht schildere ich noch einmal, wie ich getestet habe. Ich habe Schlüssel A zum Starten des Wagens genutzt, die Sitzheizung angemacht, und dann die Zündung ausgeschaltet.
Dann habe ich mit Schlüssel B die Sitzheizung ausgeschaltet und ebenso die Zündung.
Nun kommt die Überlegung: Wenn das An-/Aus-Merkmal der Sitzheizung auf dem Schlüssel hinterlegt wird, dann müsste beim erneuten Benutzen des Schlüssels A die Sitzheizung an-, bei Schlüssel B ausgeschaltet sein. Und ja, so ist es auch.
Aber bei allen anderen Funktionen, die ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnte, ist es leider nicht so. Da ist immer die Einstellung aktiv, die auch bei der letzten Fahrt aktiv war, völlig unabhängig davon, mit welchem Schlüssel gefahren wurde. Anders ausgedrückt: Es wird nichts auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert, sondern nur im System des Wagens.
Hallo,
aber dann würde es ja passen. Alle Einstellungen sind bei einem erneuten Start vorhanden und alles ist so wie man(n) es sich wünscht :-)
Für mich ist auch klar, warum dass das so bei Dir ist.... mit den 2. Schlüsseln. Weil beide dem selben Profil zugeordnet sind.
Und ja. Der Schlüssel speichert per se auch nicht ab, sondern signalisiert dem Fahrzeug nur, Profil XY soll aktiviert werden.
Das ist ein bisschen „Haarspalterei“ geb ich zu. Aber unter dem Strich kommt das heraus man will. Nichts einstellen zu müssen.
Wie gesagt. Bei meinem Q3 muss ich nichts erneut aktivieren. Klima, Radio oder Media, Lichteinstellungen, PDC Lautstärke, etc. ist alles so wie ich es hingelegt habe.
Viele Grüße
Hallo Leute,
möchte jetzt am Wochenende im Q3 SB 40 TFSI Profile anlegen.
Insgesamt werden wir das Auto zu zweit fahren. In Kombination mit
den Komfort Schlüssel und Profilen werden ja einige Einstellungen je nach Fahrer
gespeichert. - Meine Frage.. Was kann das Hauptfahrerprofil mehr?
Wie kann ich die Schlüssel den Profilen zuweisen, sodass beim öffnen des Autos
die Q direkt erkennt welcher Fahrer einsteigt und somit die jeweils gespeicherten
Einstellungen wie Farbe des Ambiente Lichts etc. aufruft ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Profil anlegen und abspeichern' überführt.]
Leider ist es nicht möglich den Schlüssel ein bestimmtes Profil zu zuordnen. Auch Einstellungen werden nicht übertragen.
Es ist einfach nur ein Witz!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Profil anlegen und abspeichern' überführt.]
Zitat:
@mr.freitag schrieb am 24. September 2020 um 16:14:04 Uhr:
Leider ist es nicht möglich den Schlüssel ein bestimmtes Profil zu zuordnen. Auch Einstellungen werden nicht übertragen.
Es ist einfach nur ein Witz!
Echt nicht ? Dachte Dinge wie „Ambiente Licht Einstellungen“, „Klimaanlage Einstellungen“, „Radio Einstellungen“, „VC+ Einstellungen“ etc. würden den Profilen und den Schlüssel zugeordnet und gespeichert.. Ist dies etwa nicht so? Wofür dann Profil anlegen?..
Heißt wenn es 2 Fahrer gibt und beide jeweils andere Einstellungen bevorzugen es jedes Mal aufs Neue geändert werden muss ? Wozu dann Komfort Schlüssel und Profile?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Profil anlegen und abspeichern' überführt.]
Tatsächlich können im Q3 keine Profile angelegt werden. Das ist anderen höheren Fahrzeugklassen vorenthalten.
Im Grunde stattet der Hauptnutzer einen oder mehre weitere Nutzer mit Rechten aus. Mehr nicht. Ein Profil, wie hier gewünscht, kann zu keinem der Nutzer angelegt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Profil anlegen und abspeichern' überführt.]
Hallo,
hatte ja zu dem Thema bereits mal was geschrieben.
Das Auto speichert definitiv die allermeisten Einstellungen ab. Wenn man nun also mit Schlüssel A einsteigt und alles mögliche auf sich persönlich eingestellt hat, dann werden diese Einstellungen auch beim nächsten Mal mit Schlüssel A aufgerufen.
Dementsprechend muss man mit Schlüssel B vorgehen. Das Auto muss abgeschlossen sein und am besten 1h in Ruhe gewesen sein. Dann mit Schlüssel B, die Einstellungen für die Frau/Freundin vornehmen und ein paar Runden fahren. Abschließen und alles perfekt.
Bei mir funktioniert das definitiv so und auch bei vielen anderen Q3 Fahrern, mit denen ich mich ausgetauscht habe. Ich habe noch NIE irgendetwas wieder aktivieren müssen oder suchen müssen :-)
Hat den schon jemand ausprobiert ob die Sitzeinstellung auch gespeichert werden können ? Ich habe bei die elektrisch verstellbaren Sitze aber ohne Memory sind die doch witzlos..
Zitat:
@summerbay schrieb am 24. September 2020 um 19:32:31 Uhr:
Hallo,hatte ja zu dem Thema bereits mal was geschrieben.
Das Auto speichert definitiv die allermeisten Einstellungen ab. Wenn man nun also mit Schlüssel A einsteigt und alles mögliche auf sich persönlich eingestellt hat, dann werden diese Einstellungen auch beim nächsten Mal mit Schlüssel A aufgerufen.
Dementsprechend muss man mit Schlüssel B vorgehen. Das Auto muss abgeschlossen sein und am besten 1h in Ruhe gewesen sein. Dann mit Schlüssel B, die Einstellungen für die Frau/Freundin vornehmen und ein paar Runden fahren. Abschließen und alles perfekt.
Bei mir funktioniert das definitiv so und auch bei vielen anderen Q3 Fahrern, mit denen ich mich ausgetauscht habe. Ich habe noch NIE irgendetwas wieder aktivieren müssen oder suchen müssen :-)
Hallo,
danke für die Antwort! Werde es auch am Wochenende versuchen! Wie hast du denn die Schlüssel den Profilen zugeordnet ? Und was kann der Hauptfahrer Profil mehr als das andere Profil?
Zitat:
@Torben9N schrieb am 25. September 2020 um 10:16:24 Uhr:
Hat den schon jemand ausprobiert ob die Sitzeinstellung auch gespeichert werden können ? Ich habe bei die elektrisch verstellbaren Sitze aber ohne Memory sind die doch witzlos..
Nein das geht 100% nicht. Die elektrischen Sitze und Spiegel haben keine Memory Funktion. Hätte es auch gerne. Aber man kann es ja nicht einmal mit Aufpreis ordern. Aber immerhin elektrische Vordersitze..