ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Professionelle iphone Konsole ?

Professionelle iphone Konsole ?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 10. April 2012 um 14:45

Eigentlich passt das Eierphone noch ideal neben den MMI-Bildschirm (die diversen Mediamarkt Saugnapf- oder Lüftergitterhalter finde ich hingegen nicht so schön).

Die Jungs von "Abenteuer Auto" hatten im hier verlinkten Testvideo A6 3.0 TDI Limo vs. 530D Limo das i-phone IMHO im A6 ideal (im 530D nicht so schön ;)) befestigt, siehe anliegender Videoscreenshot.

Weiß irgendjemand was das für eine Konsole ist oder kann mir gar eine Bezugsquelle nennen?

"Dankes" sind garantiert ;)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Mai 2012 um 17:50

Soooooo, auf Wunsch aus dem Bitu-Thread hier die IMHO finale Lösung: Eingesetzt wurde ein alter HAMA Handyschutz (~ € 15 vom Media-Markt), wobei der vordere Teil abgeschnitten wurde, um eine möglichst dünne Halterung zu haben (trägt inkl. BI-Klebesockel nur ca. 2 mm auf; eine dünner Handyschale ist wichtig, um die vordere Glasfläche des iphone auf gleichem Fahrerabstand wie den MMI-Schirm zu fixieren. So sind die Oberkanten und die Frontflächen beider Schirme parallel. Falls ich den Halter mit Sockel dranlasse, kann ich das iphone in 2 Sekunden in den Halter schieben und damit starr fixieren.

Mittels zwei weiteren BI-Haltern von Conrad Elektronik (Art. 857058, € 18,95) wurde das ipad starr fixiert. Aufgrund der Schwere des ipads, der unsichtbaren Anbringung und vom Hersteller BI nicht vorgesehen Kopplung zweier Halter mittels "Doppelsockel" muss es noch von der Armauflage, auf dem auch der Bedienerarm ruht, unterstützt werden. Dies ist notwendig, da die Labilität ohne zweiten Auflagepunkt der Klappabedeckung des Getränkehalterduos zuzuschreiben ist (denn die ist nicht sonderlich stabil - wurde aber auch nicht gebaut, um ein 800 g ipad zu tragen ;)). Ich wollte aber keinen Klebesockel auf der Mittelkonsole haben, da er dort - im Gegensatz um iphone-Platz - optisch stören würde; daher die Idee, ihn wegklappbar zu befestigen.

 

Mittels Audi-WLAN kann ich nun an jeder roten Ampel meine Mails per iphone und/oder ipad checken (Habe auch noch ein BT keyboard neben dem Sitz stecken :D), sehe am iphone das Anruferbild, blättere dort durch die Musik - und wenn mich der ganze Krempel nervt, ich lieber Kaffee trinken oder im MMI rühren will, ist der Digitalzauber in ein paar Sekunden komplett demontiert...

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

Als Ingenieur hast Du die notwendigen Sachen doch in der Schublade :p

Ich "war" mal Ingenieur, denn inzwischen mach ich Vertrieb- und Marketing :D (kann aber wenigstens noch rechnen ;))

Marketing --> den Teil hatten schon die 'early adopters' verraten :D

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

@ kuda: Danke, aber vor der Lüftung möchte ich es nicht haben (versaut einem IMHO das Interieurdesign, außerdem lass ich mich manchmal gerne anblasen) sondern eben exakt parallel Obere/linke Bildschirmkante MMI und mit möglichst geringem Spaltmaß links neben dem MMI-Bildschirm (exakt so wie auf dem Videoscreenshot)

@ combatmiles: Danke, insbesondere auch für die Anleitung, die hilft auf jeden Fall weiter. Loses Aufstecken auf einen i-phone halter geht aber aus 2 Gründen nicht:

  1. Siehe oben
  2. Beim BiTu-Beschleunigen (habe manchmal auch gerne Spaß ;)) hebt das arme Eierphone vom Sockel ab und fliegt nach hinten durchs Auto :D

Ich schreibe die Fernsehfuzzis mal an, denn genauso will ich es haben (wenn man dann noch ne verblendete Leitung zum AMI  legen könnte wäre es perfekt - ich kann aber auch mit nem Kabel außen leben, das das IMHO teuer wird - habe gerade 150 € fürs GPS- und Verorgungs-Strippenziehen für den "versteckten" Fahrtenbucheinbau gelöhnt) ...

Die von mir verlinkten Halterungen waren ja nur beispielhaft, ich wollte nicht ne Stunde googeln was es da für Lösungen für "nicht mein Problem" gibt! :D :D :D

Zur Stromverosrgung: Die würd ich vom Ascher oder vom Armaturenbrett-Sicherungskasten links nach oben ziehen, unter der Verkleidung dann hast keinen Kabelsalat...

Themenstarteram 25. April 2012 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

- habe gerade 150 € fürs GPS- und Verorgungs-Strippenziehen für den "versteckten" Fahrtenbucheinbau gelöhnt) ...

Das sind grad mal 0,2% vom BLP des Fahrzeugs. Quasi nicht erwähnenswert für ein wichtiges Future. :D

Was Du alles weißt ... (0,2 % stimmt, aufgerundet;))  - und der Betrag amortisiert sich beim deutschen Steuerrecht schon im ersten Nutzungsmonat. Für einen Telefonhalter hingegen wollte ich max. einen Fuffi anlegen (da ich das Handy wegen dem kurzen AMI-Kabel zum Laden eh meist in der Konsole ablege).

konstruiert doch mal bitte eine Ladestation per Induktionsspannung.

dann kann mein Handy weiter einfach in der MAL rumflacken :p

Themenstarteram 25. April 2012 um 10:38

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

@ kuda: Danke, aber vor der Lüftung möchte ich es nicht haben (versaut einem IMHO das Interieurdesign, außerdem lass ich mich manchmal gerne anblasen) sondern eben exakt parallel Obere/linke Bildschirmkante MMI und mit möglichst geringem Spaltmaß links neben dem MMI-Bildschirm (exakt so wie auf dem Videoscreenshot)

 

@ combatmiles: Danke, insbesondere auch für die Anleitung, die hilft auf jeden Fall weiter. Loses Aufstecken auf einen i-phone halter geht aber aus 2 Gründen nicht:

  1. Siehe oben
  2. Beim BiTu-Beschleunigen (habe manchmal auch gerne Spaß ;)) hebt das arme Eierphone vom Sockel ab und fliegt nach hinten durchs Auto :D

 

Ich schreibe die Fernsehfuzzis mal an, denn genauso will ich es haben (wenn man dann noch ne verblendete Leitung zum AMI  legen könnte wäre es perfekt - ich kann aber auch mit nem Kabel außen leben, das das IMHO teuer wird - habe gerade 150 € fürs GPS- und Verorgungs-Strippenziehen für den "versteckten" Fahrtenbucheinbau gelöhnt) ...

Die von mir verlinkten Halterungen waren ja nur beispielhaft, ich wollte nicht ne Stunde googeln was es da für Lösungen für "nicht mein Problem" gibt! :D :D :D

 

Zur Stromverosrgung: Die würd ich vom Ascher oder vom Armaturenbrett-Sicherungskasten links nach oben ziehen, unter der Verkleidung dann hast keinen Kabelsalat...

Ich denke mal, ich lass es einen Profi machen (habe es ja auch dem "Ministerfahrer" geraten ;)), bevor ich noch was versaue (bin ungeduldig beim Basteln)

@konvertierter: Das "geistige Urheberrecht" trete ich dir für ein Bierchen ab! :D :D

Kabel vom Sicherungsträger und gut ist...

Themenstarteram 25. April 2012 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

@konvertierter: Das "geistige Urheberrecht" trete ich dir für ein Bierchen ab! :D :D

 

Kabel vom Sicherungsträger und gut ist...

Dann muss da aber noch ein "Zigarettenanzünder-Spannungswandler" dazwischen, da USB 5 V braucht. Noch eleganter wäre natürlich gleich die Anbindung an das AMI per Plus-Kabel, da die die MMI-Hardware vermutlich eh da vorne irgendwo sitzt? Ich fahre wie gesagt mit meinem "Problem" mal bei Car-Kommunikationsnerds vor. Wenn ich eine passable Lösung habe, poste ich hier Bilder ...

Themenstarteram 25. April 2012 um 19:56

Wo war doch gleich noch mal das Video :confused: (ich finde es nicht mehr, zwecks Anfrage ...). Hat noch jemand den Link parat?

Themenstarteram 6. Mai 2012 um 12:51

So, ich habs getan... Bis auf den kleinen Klebesockel (siehe ipad-Bild) sieht man nichts wenn die Geräte demontiert sind. Das verwendete Micro System gibt es z.B. bei Conrad Electronic.

 

Die Hama-Schale für das i-phone ist noch vorläufig. Bei der endgültigen Version werden Frontseite und Oberkante parallel zum MMI sein (geht mit dem Halter aus geometrischen Gründen nicht und einen Sockel aufs i-phone kleben wolle ich auch nicht). Für das Pad bestell ich noch einen zweiten Halter (da man diese starr für die jeweilig gewünschte Geräteausrichtung verschraubt und ich nicht jedes Mal umstellen möchte).

 

Für meine Zwecke so ideal: Ich sehe was an Mails und SMS reinkommt und kann bei Bedarf umgehend (natütlich nur auf Parkplätzen) reagieren. Und abends, wenn Ruhe ist, blättere ich durch die Musik vom Lenkrad aus (MMI per BT gekoppelt). Geladen wird bei Bedarf über Mirco-USB Konverter im Ablagefach und/der Fond).

 

da musst mal raus saugen... :D

Ansonsten eine halbwegs ansprechende Lösung, mir wären das trotzdem zu viele Displays....

KID Car :D

kannst Du evtl ein Bild einstellen ohne das Iphone?? Wie die Halterung aussieht.

Danke

Themenstarteram 6. Mai 2012 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von roland1271

KID Car :D

 

kannst Du evtl ein Bild einstellen ohne das Iphone?? Wie die Halterung aussieht.

 

Danke

Ist doch dabei: Das wo der Halter lose suf der Getränkeabdeckung steht. Ansonsten: "buchhalter innovation micro" googeln ....

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Zitat:

Original geschrieben von roland1271

KID Car :D

kannst Du evtl ein Bild einstellen ohne das Iphone?? Wie die Halterung aussieht.

Danke

Ist doch dabei: Das wo der Halter lose suf der Getränkeabdeckung steht. Ansonsten: "buchhalter innovation micro" googeln ....

Ok Danke.... man sollte sich doch alle Bilder anschauen :rolleyes:

Habs mir heute auch direkt bestellt

MICRO Halter inkl. Universal-Adapter

bin gespannt wie das live aussieht !!! Für mich momentan die beste Lösung.

 

 

 

Themenstarteram 7. Mai 2012 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von roland1271

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

 

 

Ist doch dabei: Das wo der Halter lose suf der Getränkeabdeckung steht. Ansonsten: "buchhalter innovation micro" googeln ....

Ok Danke.... man sollte sich doch alle Bilder anschauen <img alt=":rolleyes:" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />

 

Habs mir heute auch direkt bestellt

MICRO Halter inkl. Universal-Adapter

 

bin gespannt wie das live aussieht !!! Für mich momentan die beste Lösung.

Yep, jetzt habe ich auch endlich wieder meine "Unfallschwerpunkt"-Warnmeldungen im Sichtbereich (allerdings nur bei offenem Schiebdach, weil das bzgl. Akustik gut dämmende Dämmglas leider auch dein i-phone GPS-Empfang sehr gut dämmt... :()

Läßt sich an Dein i-phone keine seperate Außenantenne stöpseln ? :D Paßt sicher gut in Dein technisches Design ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Professionelle iphone Konsole ?