Professionelle iphone Konsole ?
Eigentlich passt das Eierphone noch ideal neben den MMI-Bildschirm (die diversen Mediamarkt Saugnapf- oder Lüftergitterhalter finde ich hingegen nicht so schön).
Die Jungs von "Abenteuer Auto" hatten im hier verlinkten Testvideo A6 3.0 TDI Limo vs. 530D Limo das i-phone IMHO im A6 ideal (im 530D nicht so schön 😉) befestigt, siehe anliegender Videoscreenshot.
Weiß irgendjemand was das für eine Konsole ist oder kann mir gar eine Bezugsquelle nennen?
"Dankes" sind garantiert 😉
Beste Antwort im Thema
Soooooo, auf Wunsch aus dem Bitu-Thread hier die IMHO finale Lösung: Eingesetzt wurde ein alter HAMA Handyschutz (~ € 15 vom Media-Markt), wobei der vordere Teil abgeschnitten wurde, um eine möglichst dünne Halterung zu haben (trägt inkl. BI-Klebesockel nur ca. 2 mm auf; eine dünner Handyschale ist wichtig, um die vordere Glasfläche des iphone auf gleichem Fahrerabstand wie den MMI-Schirm zu fixieren. So sind die Oberkanten und die Frontflächen beider Schirme parallel. Falls ich den Halter mit Sockel dranlasse, kann ich das iphone in 2 Sekunden in den Halter schieben und damit starr fixieren.
Mittels zwei weiteren BI-Haltern von Conrad Elektronik (Art. 857058, € 18,95) wurde das ipad starr fixiert. Aufgrund der Schwere des ipads, der unsichtbaren Anbringung und vom Hersteller BI nicht vorgesehen Kopplung zweier Halter mittels "Doppelsockel" muss es noch von der Armauflage, auf dem auch der Bedienerarm ruht, unterstützt werden. Dies ist notwendig, da die Labilität ohne zweiten Auflagepunkt der Klappabedeckung des Getränkehalterduos zuzuschreiben ist (denn die ist nicht sonderlich stabil - wurde aber auch nicht gebaut, um ein 800 g ipad zu tragen 😉). Ich wollte aber keinen Klebesockel auf der Mittelkonsole haben, da er dort - im Gegensatz um iphone-Platz - optisch stören würde; daher die Idee, ihn wegklappbar zu befestigen.
Mittels Audi-WLAN kann ich nun an jeder roten Ampel meine Mails per iphone und/oder ipad checken (Habe auch noch ein BT keyboard neben dem Sitz stecken 😁), sehe am iphone das Anruferbild, blättere dort durch die Musik - und wenn mich der ganze Krempel nervt, ich lieber Kaffee trinken oder im MMI rühren will, ist der Digitalzauber in ein paar Sekunden komplett demontiert...
64 Antworten
Soooooo, auf Wunsch aus dem Bitu-Thread hier die IMHO finale Lösung: Eingesetzt wurde ein alter HAMA Handyschutz (~ € 15 vom Media-Markt), wobei der vordere Teil abgeschnitten wurde, um eine möglichst dünne Halterung zu haben (trägt inkl. BI-Klebesockel nur ca. 2 mm auf; eine dünner Handyschale ist wichtig, um die vordere Glasfläche des iphone auf gleichem Fahrerabstand wie den MMI-Schirm zu fixieren. So sind die Oberkanten und die Frontflächen beider Schirme parallel. Falls ich den Halter mit Sockel dranlasse, kann ich das iphone in 2 Sekunden in den Halter schieben und damit starr fixieren.
Mittels zwei weiteren BI-Haltern von Conrad Elektronik (Art. 857058, € 18,95) wurde das ipad starr fixiert. Aufgrund der Schwere des ipads, der unsichtbaren Anbringung und vom Hersteller BI nicht vorgesehen Kopplung zweier Halter mittels "Doppelsockel" muss es noch von der Armauflage, auf dem auch der Bedienerarm ruht, unterstützt werden. Dies ist notwendig, da die Labilität ohne zweiten Auflagepunkt der Klappabedeckung des Getränkehalterduos zuzuschreiben ist (denn die ist nicht sonderlich stabil - wurde aber auch nicht gebaut, um ein 800 g ipad zu tragen 😉). Ich wollte aber keinen Klebesockel auf der Mittelkonsole haben, da er dort - im Gegensatz um iphone-Platz - optisch stören würde; daher die Idee, ihn wegklappbar zu befestigen.
Mittels Audi-WLAN kann ich nun an jeder roten Ampel meine Mails per iphone und/oder ipad checken (Habe auch noch ein BT keyboard neben dem Sitz stecken 😁), sehe am iphone das Anruferbild, blättere dort durch die Musik - und wenn mich der ganze Krempel nervt, ich lieber Kaffee trinken oder im MMI rühren will, ist der Digitalzauber in ein paar Sekunden komplett demontiert...
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
Konvi warum hast du nicht den Micro halter von BI fürs iphone mitbestellt der ist doch mega mini!
Habe ich doch, wie man auf den ipad-Bildern sieht (inzwischen sogar 3 Stück 🙂: 1 für's phone, 2 zusammengesteckte für's pad). Weitere 2 für die Kids-ipads (statt Audi- RSE, Vorbereitung zur versteckten Stromversorgung habe ich) kommen dazu, sobald ich mal mittels der vorhandenen getestet habe, wie das aussieht und hält.
Vielleicht hatte ich mich missverständlich ausgedrückt? Der BI-Micro-Halter benötigt zwei(!) Klebesockel, einen Endgerät-, den anderen Armaturenbrettseitig. Ersteren klebt man sich ungern direkt aufs Endgerät (ich will mein iphone ja weiter z.B. als Wasserwaage verwenden 😉, oder in Schutzhüllen stecken können). Daher benötigt das iphone zusätzlich noch eine, möglichst dünne, Halteschale (dünn, damit die Bildschirmfläche zum MMI parallel ausrichtbar ist, da man Halterseitig nach hinten wenig Platz am Armaturenbrett hat (wegen Kante...).
Frage, kann man wenn man den IPhone Adapter hat die Musik über Iphone steuern oder nur übers MMI?
Ähnliche Themen
Hallo,
was hält ihr von diesem Clip?
Ein Kollege hat Brodit in seinem Insignia im Einsatz und er ist sehr zufrieden..
http://www.brodit.com/productList.html?...
Es gibt 2 Typen
Zitat:
Original geschrieben von TorstenK1
Frage, kann man wenn man den IPhone Adapter hat die Musik über Iphone steuern oder nur übers MMI?
Man kann (so wie ich es meist mache, da das AMI-Kabel so blödsinnig kurz ist (wie wäre es mit Spiralkabel oder aufrollbar liebe Audi-Designer...) das Iphone über BT anbinden und dann bequem und kabellos per iphone Touchscreen steuern. Zum gelegentlichen Laden nehme ich ein, schwarzes - das weiße Kabel passt nicht zum schwarzen Interieur 😉 - , Zigarettenanzünder USB-Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von alker
Hallo,was hält ihr von diesem Clip?
Ein Kollege hat Brodit in seinem Insignia im Einsatz und er ist sehr zufrieden..http://www.brodit.com/productList.html?...
Es gibt 2 Typen
Dieses Video könnte auch für euch interessant sein
Zitat:
Original geschrieben von alker
Hallo,was hält ihr von diesem Clip?
Ein Kollege hat Brodit in seinem Insignia im Einsatz und er ist sehr zufrieden..http://www.brodit.com/productList.html?...
Es gibt 2 Typen
Ich halte davon gar nichts, denn so wie für den A6 eingezeichnet, muss man zum Bedienen den Blick in Richtung Beifahrerfußraum senken und man hat, wenn das Telefon nicht dran ist, eine wirklich billig ausehende Konsole im Nobelinnenraum rumhängen (Ich hatte das Teil auch in der Auswahl, aber früh verworfen). Die andere Lösung (vor dem Lüftergitter) verwirrt in der Regel die Klimaregelung und lässt den Fahrerbauch schwitzen, da der dann keine Kühlung mehr kriegt (dafür bleibt das Telefon beim Navigieren mit Telefonsoftware schön kalt, das mag ein Vorteil sein)
Vom BI verbeibt bei Nichtgebrauch hingegen ein gerade mal daumennagelgroßer und damit fast nicht sichtbarer Klebesockel. Ferner beeinträchtigt er mit Telefonbestückung weder die Sicht (wie die Saugnapffraktion), noch wackelt er am Lüftergitter rum (und beeinträchtigt die Klimaanlage), noch verhunzt er den Innenraum, wie z.B. der Clip...
Ich glaube, ich kauf Aktien von BI Innovation 😁
Zitat:
Original geschrieben von TorstenK1
Frage, kann man wenn man den IPhone Adapter hat die Musik über Iphone steuern oder nur übers MMI?
per BT direkt am iPhone, per AMI oder AMS- APP am MMI
So hier nun meine Halterung und einbauort....
PS: Spotify, Webradio usw. nun alles mit Cover. Anbindung via Bluetooth Audio
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Welche Halterung wird nun verwendet und wo wurde diese befestigt ?
sorry das wichtigste fehlt 😁
Haltearm
jeweils mit dem Klebepad befestigt
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Danke. Doch wo ist jetzt das iPad ? 😕
iPad ? ich hab war eins aber da kommt mir nicht ins Auto