professionelle Hilfe aus dem Forum

BMW 3er E90

Hi Leute,

brauche Eure Hilfe. Bin vor kurzem befördert worden und steige in die nächst höhere Firmenwagenklasse auf. Sprich ich kann mir ein Auto in der Klasse von A6, 5er, E-Klasse aussuchen.

Nun zu meinem Problem. Ich bin bis dato immer nur Limos (E39,E46,E90) gefahren, möchte aber bei dem neuen Auto ein Sportkombi. Budget um die 55tsd EURO (Achtung in Österreich).

Nun sind meine Fragen an Euch?

1.) Würdet ihr einen E91 (mit höherer Motorisierung 330d + vielen Extras) oder einene E61 (525d) nehmen?

2.) Sportkombis gefallen mir auch die Audis sehr gut. Dieser ist lt. Konfiguration doch um einiges billger wie BMW und bietet zudem auch Allrad an. Hier ist ebenfalls das Problem mit A6 abgespeckt oder A4 voll. Momentan bekommt man in Österreich super Rabatte bei Audis (mein Vater -16% !!!!)

3.) Mercedes kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da mir das Auto zwar gefällt (=nur E-Klasse), aber irgendwie paßt er mir vom Image her nicht. Außerdem ist hier das Budget fast ein wenig zu gering. Bin aber natürlich für Statements/Erfahrungswerte auch dankbar

4.) Alfa ist eigentlich kein Thema. Aber der 159er Sportwagon gefällt mir ebenfalls extrem gut. (vom design). Ich werde Ihn zumindest einmal probefahren.

5.) andere Marken wie Volvo usw. kenn ich mich zuwenig aus. Welche würdet ihr noch probefahren ???

Danke für alle Meinungen und Informationen...

donpraxi

19 Antworten

eindeutig: 330d und viele extras!😁😁

(weil der wiederverkauf kann dir wurscht sein!)

wenn du was anderes hören willst: frag in einem anderen forum (audi, e60/61 etc.)😉

lg

ps: frag deinen freundlichen in 2 wochen - nach der händlertagung - nach anderen motorisierungen bzw. ausstattungen ab herbst!😉

E91 mit fetter Ausstattung...

VG

Jander

wie wir schon mal erfahren haben, kann man sich in A für Euro 55k eigentlich gar keine Monsterausstattung leisten, sondern Euro 55k bedeutet BMW 330d mit Metalliclack als einziger SA.

Wenn schon für österreichische Preisverhältnisse eher wenig Mittel vorhanden sind, könnte man sich ja auch einen Passat Kombi mit dann doch etwas gehobeneren Ausstattung oder da das Auto scheinbar nicht zwingend aus D kommen muss einen Megadiesel von Renault in einem absolut voll ausgestatteten Laguna Grandtour mit 173 Diesel PS (welcher ingesamt scheinbar jetzt etwas besser ist als auch schon mal) oder im formal eigenständigen Peugeot 407 Kombi mit 2.7 TD und irgendewtas über 200PS.

Hi,

Budget ist 55000 EURO+++ Also nicht vom Listenpreis ausgehen, sondern abzüglich ca. 10-15 %....

Bei Audi sind es sogar 16%... D.h. das der Audi z.B. 66000 EUR kosten kann... BMW 330D ca 61000 tsd

und da geht sich doch (lt. Konfigurator) einiges an Zusatzausstattung aus.

grüße

Ähnliche Themen

kannst nicht auf den 335d warten?

Ich würde an Deiner Stelle wohl zum 5er greifen, vorrausgesetzt, du bist die meiste Zeit auf der Autobahn unterwegs.

335d ??? wann sollte der kommen...???

Ich möcht meinen derzeitigen wagen so oder so noch bis ca. 100000 km fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Donpraxi


335d ??? wann sollte der kommen...???

Ich möcht meinen derzeitigen wagen so oder so noch bis ca. 100000 km fahren...

soll heißen??

wann muss der neue auf´m hof stehen?

für liste 61.000,- geht sich ein sehr schöner e91 330d aus, bzw. mit sportpaket und 18" und automatik immer noch ein schöner 325d...
...aber das ist eine andere geschichte...😉

da du ja offenbar auch aus Ö bist, halte ich den e90/91 vernünftiger als den e60/61, ausser du fährst täglich nach münchen😉

ach ja, noch was: den derzeitigen 525d solltest du nicht nehmen, der wird bald ersetzt, weil schon seeeehr alt!

lg,
martin

Obwohl ich einen E91 fahre und zufrieden bin, würde ich Dir zu einem A6 Avant 2.7 TDI raten. Der 3.0 TDI ist auch gut. Aber er ist den Aufpreis nicht wert. Bin den 2.7 TDI leider nur ein paar Wochen als Interimswagen gefahren und musste dann wieder in meine Klasse "absteigen". Zusätzlich habe ich die Gelegenheit bei meinem Erzeuger gehabt seinen 3.0 TDI zu testen. Ein sehr schönes Auto mit einem super Motor. Den E61 530d Avant fährt ein Freund von mir als Dienstwagen. Der Innenraum ist noch hässlicher als der vom E91...vom äusseren Design ganz zu schweigen. Motor ist super und zieht gut durch. Mir wäre er aber persönlich etwas zu laut. Das soll aber wohl so wegen Sportlichkeit sein.

Wenn meine Firma momentan in den Anfall von Großzügigkeit kommen würde, würde meine Wahl also klar in Richtung A6 Avant tendieren.

Vergiss den A4. Ich hatte auch die Option einen A4 Avant 2.7 TDI zum gleichen Preis wie den E91 zu bekommen. Das aktuelle Modell läuft Ende 2007 aus.

Ansonsten würde ich gern mal einen Infiniti FX45 Probe fahren. Aber mehr als Privatwagen. Leider gibts den erst ab 2008 bei uns.

habe ich von mehreren Seiten schon gehört...

Der A6 dürfte im Preis/leistungsverhältniss derzeit unschlagbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von JoshStone


. Den E61 530d Avant fährt ein Freund von mir als Dienstwagen. Der Innenraum ist noch hässlicher als der vom E91...vom äusseren Design ganz zu schweigen. Motor ist super und zieht gut durch. Mir wäre er aber persönlich etwas zu laut. Das soll aber wohl so wegen Sportlichkeit sein.

Hat dieser besagte 530d noch den 218PS-Motor oder den 231PS-Motor? Letzterer ist deutlich leiser als der alte mit 218PS.

Das Design ist Geschmackssache, wie immer halt.

Gruss,

Andreas

Ich denke wenn es um den Preis geht ist der A6 echt unschlagbar.
Auch die Verarbeitung im Innenraum ist besser als im 5er.

Auch ich empfehle Dir einen E91 330dA mit folgenden Optionen (aus dem A-Konfigurator):

- Automatic Getriebe
- metallic
- Leder Dakota
- Ö-Paket
- Dynamik-Paket
- autom. abblend. A+I-Spiegel
- Edelholz (passend z.B. zum beigen Innenraum)
- Navi Professional
- Sonnenschutzverglasung
- DVD Navi

Summe € 60.274,- minus 10% -> 54.246,- (da kannst Du ev. noch das Panoramadach dazunehmen)

Somit hättest Du einen 3er mit Top-Motor und einer Top-Ausstattung, dazu ein Sportkombi und ein neues Modell 😉 Was will man mehr!

PS:

Bestandteile von Dynamik-Paket:
- Lichtpaket
- LM Doppelspeiche 161
- MF für Lenkrad
- SW-Waschanlage
- Sport-Lederlenkrad
- Sportfahrwerk
- Sportsitze vorne
- Xenon-Licht

Bestandteile von Ö-Paket:
- Armauflage vorn, verschiebbar
- aut. abblend. I-Spiegel
- Dyn. Geschwindigkeitsregelung
- Klimaaut.
- NSW
- PDC
- Regensensor

Also ich würd mir bei dem Geld lieber ein E61 holen. Langstreckentauglich ist ein E90/91 meiner Meinung nach nicht.

Ansonsten wenn du nicht so weit rumfährst nen E91. Da bekommst du ein aktuelles Auto mit guter Austattung.

Asche über mein Haupt, aber warum probierst Du nicht mal die E-Klasse aus. 3 Jahr fahren und dann ggf. wieder zu BMW wechseln. Ist doch mal was anderes :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen