Produktionsprobleme beim Touran
Zitat:
Die gefertigten Wagen entsprechen nicht den Anforderungen, sie müssen teuer nachgebessert werden. Inzwischen sind es so viele, dass sie auf den großen Werksstraßen in Zweierreihen geparkt werden. Die Anlaufprobleme sind schon jetzt so gravierend, dass die vorgegebenen Stückzahlen nicht mehr eingehalten werden können – im schlimmsten Fall werden die Kunden auf ihren Neuwagen länger als geplant warten müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die gefertigten Wagen entsprechen nicht den Anforderungen, sie müssen teuer nachgebessert werden. Inzwischen sind es so viele, dass sie auf den großen Werksstraßen in Zweierreihen geparkt werden. Die Anlaufprobleme sind schon jetzt so gravierend, dass die vorgegebenen Stückzahlen nicht mehr eingehalten werden können – im schlimmsten Fall werden die Kunden auf ihren Neuwagen länger als geplant warten müssen.
73 Antworten
Der Händler hat mir mitgeteilt, dass mein Wagen zwecks Qualitätssicherung seitens Volkswagen gesperrt wurde, aber er hofft, dass er diese Woche wieder freigegeben wird... is ja noch Zeit...
Ich würde es auch sehr ärgerlich finden, wenn ich mein lang ersehntes Fahrzeug nicht pünktlich bekomme und warten muss. Soetwas ist nie schön.
Aber ganz ehrlich. Lieber noch ne Woche oder zwei warten und das Fahrzeug ist in Ordnung und muss nicht wegen kleinen qualitätsmängeln wieder zum Händler. Soetwas ist dann ärgerlicher.
Meine Meinung. Es werden schon alle ihren bestelleten Touran bekommen. 🙂
Früher oder später ja :-)
Es gibt aber auch Leute die ein anderes Auto verkaufen müssen, für die ist es nicht so schön (mich eingeschlossen).
Haben heute den Touran meines Bruder bestellt (Ö):
Mitte Jänner bei ACC und/oder Highline, sonst Mitte Dezember.
(Er hat ACC)
Ähnliche Themen
Also Leute
Gerade in die Nachrichten gesehen
Angeblich sind die 2.0 tdi für 2016 auch mit dem Software nachgerüstet
Einfach toll , ich frage mich wie lange wir jetz warten müssen , und vor allem Was genau wird jetz unternommen
Wirkt sich das auf die Leistung der Motoren?
Zitat:
@t4user911 schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:20:43 Uhr:
Falscher thread
Glaubst du im ernst das die sogenannten 'Produktionsprobleme' nix mit der Motoren zum tun hat?
Zitat:
@Afrasinei_cata schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:17:45 Uhr:
Also Leute
Gerade in die Nachrichten gesehen
Angeblich sind die 2.0 tdi für 2016 auch mit dem Software nachgerüstet
Einfach toll , ich frage mich wie lange wir jetz warten müssen , und vor allem Was genau wird jetz unternommen
Wirkt sich das auf die Leistung der Motoren?
Wirkt es. Der TDI hat einiges an Leistung weniger PS+Nm soll aber dann "SAUBERER"sein.
dafür gibt man mehr gas und hat einen höheren Verbrauch.
sprich mehr co2 und ölverbrauch dafür weniger nox
Der Artikel in der Welt wurde noch mal ergänzt. Jetzt spricht man schon von nackter Angst ...
http://www.welt.de/.../...dern-in-Wolfsburg-herrscht-nackte-Angst.html
Zitat:
@oberon98 schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:21:24 Uhr:
Der Artikel in der Welt wurde noch mal ergänzt. Jetzt spricht man schon von nackter Angst ...http://www.welt.de/.../...dern-in-Wolfsburg-herrscht-nackte-Angst.html
Zeitungen sprechen immer von nackter Angst, weil es sonst niemand anklicken würde.
Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen wie viele asgeliefert werden.
Wenn beim 2,0TDI nur die Software abgeschalten werden muß, geht es ja noch. Der 1,6 TDI muß ja wohl auch noch umgebaut werden.
Zu viele Infos in den Medien. Nur eine Zahl ist fast immer gleich, 2,6 Mio Autos sollen betroffen sein.
Naja, in diesem Thread geht es ja um die aktuellen Qualitätsprobleme beim Touran. Bitte postet eure Diesel-Sorgen in die Diesel-Threads.
Zurück zum Thema: In allen Artikeln quer durch die Medienladschaft sind keine Fakten genannt. Weder welche Teile, noch welches Qualtitätsprobleme. Nein, auch rein gar kein Bezug zu Diesel. Mich würde interessieren was genau da los ist und was der Riesenaufwand zum Fixen der Probleme sein soll. Bei einigen gibt es ja konkrete Auswirkungen auf den avisierten Liefertermin. Jemand weitere Infos...?
Steht aber auch nichts in den Medien dass das Problem nichts mit dem Benziner zu tun hat.
Wer in anderen Threads als Antwort gib das sich die User doch einen Benziner kaufen sollen statt eines Diesels sollte hier nicht noch den Blockwart spielen nur weil man schon das Fahrzeug hat aber nicht weiß welche Probleme es gab/gibt.😛
Also die Produktionsprobleme bei mir haben definitiv nichts mit Diesel zu tun... hab einen 1.4TSI mit 150PS bestellt... und noch keine neue Nachricht 🙁