Produktionsort Clio III?

Renault Clio 3

Mich würde interessieren, in welchen Renault-Werken der aktuelle Clio III montiert wird.

Weiss jemand, ob man das der Fahrgestellnummer entnehmen kann und wenn ja, wie?

Der Grandtour wird meines Wissens ja komplett in der Türkei gefertigt. Gilt das auch für einige Versionen des 3/5türigen Modells?

Beste Antwort im Thema

Hi!
Blödsinn; sicher kann man das anhand des Typenschildes feststellen!!!
TYPENSCHILD:
1. Zeile
CB1N = Fahrzeugtyp
Y00038 = Fabriktions-Nummer (Führender Buchstabe ist Herstellungsland s.o.)
A : Portugal
B : Batilly
C : Creil
D : Douai
E : Espagne
F : Flins
G : Grand Couronne
H : Haren
J : Billancourt
K : Dieppe
N : Mexique
P : Mexique
Q : A.M.C.
S : Sandouville
T : Matra Romorantin
U : Maubeuge
W : Espagne Valladolid
X : Heuliez
Y : Slovenien
2. Zeile
ES4 = Ausstattungsniveau (Möglich sind E0,E1,E2,E3,E5,ES)
SAN913 = Zusatzausstattung
SAN513 = Ergänzungsangaben Limitierte Serien (SPL = Sport Light = Ragnotti)
3. Zeile
TEB76 = Farbcode
TICUI3 = Sitzverkleidung
HARM03 = Harmonie des Fahrgastraumes (Restliche Plastik-Ausstattung (HARM02 = Dunkel-Plastik, HARM03 = Dunkel mit Glitter+Dummierung,...)
4. Zeile
29 = Technische Besonderheiten (Mit/Ohne Heckwischer, Cup-pack, etc.)
A = ?
C = Klima Code (C= Gemäßiges Klima, D = Sehr kaltes Klima)
H = Typ Klimatisierung Fahrgastraum (G = Normale Klima, H = Klimaautomatik, F = Nur Heizungsanlage od. Umluftheizung, J = Heizung mit autom. Temp. Regelung)
N = Servolenkung (N = Ja, M = Nein)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die meisten Clios, ich sag mal 85% der für D gebauten Clios, kommen aus der Türkei.

Zitat:

Original geschrieben von mythman


Die meisten Clios, ich sag mal 85% der für D gebauten Clios, kommen aus der Türkei.

Kann man das anhand der Fahrgestellnummer erkennen?

Nein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Nein 😉

Nicht?

Also kann man das überhaupt nicht feststellen!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mythman


Die meisten Clios, ich sag mal 85% der für D gebauten Clios, kommen aus der Türkei.

Aus der Stadt Bursa, soweit ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

Original geschrieben von mythman


Die meisten Clios, ich sag mal 85% der für D gebauten Clios, kommen aus der Türkei.
Aus der Stadt Bursa, soweit ich weiß.

Ja, das ist mir bekannt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bursa

Im Artikel ist das Renault-Werk ja auch genannt.

Ich würde einfach nur gerne wissen, woher der Clio kommt, den wir zur Zeit fahren und woran man das erkennen kann. Bei VW ist es z. B. überhaupt kein Problem, den Produktionsort zu identifizieren. Also wer diesbezüglich was weiß: Vielen Dank für Infos🙂

Hi!
Blödsinn; sicher kann man das anhand des Typenschildes feststellen!!!
TYPENSCHILD:
1. Zeile
CB1N = Fahrzeugtyp
Y00038 = Fabriktions-Nummer (Führender Buchstabe ist Herstellungsland s.o.)
A : Portugal
B : Batilly
C : Creil
D : Douai
E : Espagne
F : Flins
G : Grand Couronne
H : Haren
J : Billancourt
K : Dieppe
N : Mexique
P : Mexique
Q : A.M.C.
S : Sandouville
T : Matra Romorantin
U : Maubeuge
W : Espagne Valladolid
X : Heuliez
Y : Slovenien
2. Zeile
ES4 = Ausstattungsniveau (Möglich sind E0,E1,E2,E3,E5,ES)
SAN913 = Zusatzausstattung
SAN513 = Ergänzungsangaben Limitierte Serien (SPL = Sport Light = Ragnotti)
3. Zeile
TEB76 = Farbcode
TICUI3 = Sitzverkleidung
HARM03 = Harmonie des Fahrgastraumes (Restliche Plastik-Ausstattung (HARM02 = Dunkel-Plastik, HARM03 = Dunkel mit Glitter+Dummierung,...)
4. Zeile
29 = Technische Besonderheiten (Mit/Ohne Heckwischer, Cup-pack, etc.)
A = ?
C = Klima Code (C= Gemäßiges Klima, D = Sehr kaltes Klima)
H = Typ Klimatisierung Fahrgastraum (G = Normale Klima, H = Klimaautomatik, F = Nur Heizungsanlage od. Umluftheizung, J = Heizung mit autom. Temp. Regelung)
N = Servolenkung (N = Ja, M = Nein)

Es hat auch niemand gesagt, dass man das nicht kann. Lesen bildet....

Zitat:

Original geschrieben von mythman


Es hat auch niemand gesagt, dass man das nicht kann. Lesen bildet....

Aber geschrieben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von berni_wih


Hi!
Blödsinn; sicher kann man das anhand des Typenschildes feststellen!!!
TYPENSCHILD:
1. Zeile
CB1N = Fahrzeugtyp
Y00038 = Fabriktions-Nummer (Führender Buchstabe ist Herstellungsland s.o.)
A : Portugal
B : Batilly
C : Creil
D : Douai
E : Espagne
F : Flins
G : Grand Couronne
H : Haren
J : Billancourt
K : Dieppe
N : Mexique
P : Mexique
Q : A.M.C.
S : Sandouville
T : Matra Romorantin
U : Maubeuge
W : Espagne Valladolid
X : Heuliez
Y : Slovenien
2. Zeile
ES4 = Ausstattungsniveau (Möglich sind E0,E1,E2,E3,E5,ES)
SAN913 = Zusatzausstattung
SAN513 = Ergänzungsangaben Limitierte Serien (SPL = Sport Light = Ragnotti)
3. Zeile
TEB76 = Farbcode
TICUI3 = Sitzverkleidung
HARM03 = Harmonie des Fahrgastraumes (Restliche Plastik-Ausstattung (HARM02 = Dunkel-Plastik, HARM03 = Dunkel mit Glitter+Dummierung,...)
4. Zeile
29 = Technische Besonderheiten (Mit/Ohne Heckwischer, Cup-pack, etc.)
A = ?
C = Klima Code (C= Gemäßiges Klima, D = Sehr kaltes Klima)
H = Typ Klimatisierung Fahrgastraum (G = Normale Klima, H = Klimaautomatik, F = Nur Heizungsanlage od. Umluftheizung, J = Heizung mit autom. Temp. Regelung)
N = Servolenkung (N = Ja, M = Nein)

Wieso taucht in der umfangreichen Liste denn nicht Bursa als Montageort auf oder hab ich da was überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von berni_wih



Zitat:

Original geschrieben von mythman


Es hat auch niemand gesagt, dass man das nicht kann. Lesen bildet....
Aber geschrieben... 😉

Tatsächlich. Eue war der Schlingel. Habe seinen Kommentar gekonnt überlesen. :-P

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Wieso taucht in der umfangreichen Liste denn nicht Bursa als Montageort auf oder hab ich da was überlesen?

Das frage ich mich auch.....

Hi!
Die Liste bezieht sich eigentlich auf den B-Clio; für den C sind die Fertigungsstandorte Flins und das türkische Bursa. Die Produktionskapazität beträgt 475.000 Clio pro Jahr. Die noch erhältlichen B Modelle Campus und Storia werden meines Wissens in Slovenien gefertigt....🙂

Zitat:

Original geschrieben von berni_wih


Hi!
Die Liste bezieht sich eigentlich auf den B-Clio; für den C sind die Fertigungsstandorte Flins und das türkische Bursa. Die Produktionskapazität beträgt 475.000 Clio pro Jahr. Die noch erhältlichen B Modelle Campus und Storia werden meines Wissens in Slovenien gefertigt....🙂

OK, vielen Dank für den Hinweis.

Und woran erkennt man, ob ein Clio III nun in Flins oder in Bursa gefertigt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen