Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
727 Antworten
Zitat:
@r.e.f. schrieb am 2. April 2025 um 14:51:05 Uhr:Zitat:
also das ist schon heftig.Welche Variante/ Austattung hast du ?
Titanium X, L1, 170 PS Diesel Allrad. Zur Vollaussrattung fehlen: El. Rückspiegel, Fahrtenschreiber und der Unterbodenschutz.
Zitat:
@r.e.f. schrieb am 2. April 2025 um 14:51:05 Uhr:Zitat:
also das ist schon heftig.Welche Variante/ Austattung hast du ?
Was ich noch vergessen hab… hatte ihn noch vor unserem Urlaub Keramikversiegeln lassen. Hatte darauf bestanden, dass Ford den Zustand wiederherstellt…
Hier bin ich auch auf wenig Verständnis gestoßen.
Zitat:
@Freshprinz1984 schrieb am 2. April 2025 um 22:46:52 Uhr:
Zitat:@r.e.f. schrieb am 2. April 2025 um 14:51:05 Uhr:
Zitat:
@Freshprinz1984 schrieb am 2. April 2025 um 22:46:52 Uhr:
Zitat:
also das ist schon heftig.Welche Variante/ Austattung hast du ?
Was ich noch vergessen hab… hatte ihn noch vor unserem Urlaub Keramikversiegeln lassen. Hatte darauf bestanden, dass Ford den Zustand wiederherstellt…
Hier bin ich auch auf wenig Verständnis gestoßen.
wieviel würde die Versiegelung kosten?
Hallo zusammen,
wie verhält es sich eigentlich mit der "Nachmeldung" von Mängeln? Mir ist leider erst heute (2 Monate nach Abholung) aufgefallen, wie stark die Spaltmaße bei der Heckklappe variieren. Bekomme ich das noch reklamiert oder wird sich Ford da quer stellen?
Ähnliche Themen
Spaltmaße verändern sich ja in der Regel nicht, sollte kein Problem sein, ist ja nicht wie bei einem Kratzer bei dem man diskutieren kann ob der vorher schon da war. Das zu korrigieren sollte dein Händler eigentlich nicht verweigern.
Zitat:
@C.Bahner schrieb am 4. April 2025 um 07:30:11 Uhr:
Hallo zusammen,wie verhält es sich eigentlich mit der "Nachmeldung" von Mängeln? Mir ist leider erst heute (2 Monate nach Abholung) aufgefallen, wie stark die Spaltmaße bei der Heckklappe variieren. Bekomme ich das noch reklamiert oder wird sich Ford da quer stellen?
Klappert was? Zieht es rein oder ist undicht oder ist es rein der unterschiedliche Abstand (Spaltmaß)?
- Wenn nicht, lass erstmal die FInger davon, kann man beim Nächsten Service immer noch machen.
Falls doch so tragisch:
- Wie liegt die Heckklappe an den Rückleuchten an?
- Wie liegt die HK an der SToßstangenkante an (vertikale Kante), passt das oder auf einer Seite bündig auf der anderen stehts raus?
-- Beide Seiten gleich und in einer Ebene oder "steht" die Heckklappe auf einer Seite heraus?
- Ist der Abstand von oben bis unten gleich oder variiert der? (auf beiden Seiten)
-- Wenn die HK offen ist, sind diese Anschlagpuffer / Begrenzer sichtbar, leicht schräg unterhalb vom Licht, diese sollte man nach meiner Information einstellen können (Falls hier das Problem liegt, also die Klappe zu weit raussteht, aber vorsicht, zu weit drin ist gleich und dann streift es vielelicht wo beim zumachen)
@C.Bahner Alles was "Einstellarbeiten an Schiebetüre, Heckklappe oder ähnliches angeht SOFORT melden.
Ford hat hier wohl alle Händler darauf hingewiesen, dass dies nur bis max. 2000km auf Garantie gemacht wird, danach sollen die Kunden zahlen. Bei den KM bin ich mir nicht sicher, ich wurde aber von meinem Ford Händler darauf hingewiesen.
Zitat:@Stef_1905 schrieb am 4. April 2025 um 10:25:28 Uhr:
@C.Bahner Alles was "Einstellarbeiten an Schiebetüre, Heckklappe oder ähnliches angeht SOFORT melden.
Zitat:
Ford hat hier wohl alle Händler darauf hingewiesen, dass dies nur bis max. 2000km auf Garantie gemacht wird, danach sollen die Kunden zahlen. Bei den KM bin ich mir nicht sicher, ich wurde aber von meinem Ford Händler darauf hingewiesen.
Ich hab grad eben schon die Rückmeldung bekommen, dass das mit gemacht wird, wenn sie die Motorhaube richten. 🙂
Zitat:
@C.Bahner schrieb am 4. April 2025 um 10:34:07 Uhr:Zitat:
@Stef_1905
schrieb am 4. April 2025 um 10:25:28 Uhr:@C.Bahner Alles was "Einstellarbeiten an Schiebetüre, Heckklappe oder ähnliches angeht SOFORT melden.Ich hab grad eben schon die Rückmeldung bekommen, dass das mit gemacht wird, wenn sie die Motorhaube richten. 🙂
Was ich heutzutage nie verstehen werde ist, warum liefern die Händler solche Fahrzeuge überhaupt aus? Das kann doch vor Übergabe erkannt und behoben werden, dafür haben sie doch einen ewigen Vorlauf von Anlieferung und Auslieferung. Der Service entwickelt sich leider überall im Gegensatz zu den preisen immer weiter nach unten. Das hätte es vor 20 Jahren nicht gegeben und zeigt leider schon auf wie schlecht es um Kundenbindung und Kundenzufriedenheit mittlerweile bestellt ist…
Naja, Kundenservice und Bindung sehe ich bei Käufern, die das letzte Schnäppchen machen wollen eher nicht. Wenn der Kunde 500km weit weg wohnt, weiß der Händler ja, dass er den nie wieder sieht.
Mein lokaler Händler würde so was sicher nie ausliefern, weil er sonst den Kunden verärgert.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 4. April 2025 um 23:26:59 Uhr:
Mein lokaler Händler würde so was sicher nie ausliefern, weil er sonst den Kunden verärgert.
Eben, der lokale Händler will, dass ich jedes einzelne Service bei ihm mache, also wird er zumindest versuchen ne gute Leistung abzuliefern. Ich kann mir gut vorstellen, dass er über die Lebensdauer eines Fahrzeugs mehr Gewinn (nicht Umsatz) mit Servicearbeiten und Reparaturen macht als mit dem Verkauf des Fahrzeugs. Mit dem Superb (der hoffentlich nächste Woche gegen den TC getauscht wird) war ich seit 2013 mit allem was zu tun war bei dem Unternehmen, wo ich ihn gekauft habe.
Zitat:
@<Nutzername entfernt> schrieb am 3. April 2025 um 08:31:09 Uhr:
Zitat:
Naja spätestens der die Versiegelung macht hätte dir ja auch sagen können: "neee du das macht hier keinen Sinn lass erstmal die Karre flicken".Wenn du das Auto Keramik versiegeln lässt ist es schon dein Ding.
Das stimmt teilweise.
Es ist etwas was ich als Kunde nachträglich hab anbringen lassen deswegen verstehe ich die Argumentation.
Ein fabrikneues Fahrzeug zu versiegeln ist günstiger, da der Aufbereiter nicht mehrfach vorpolieren muss und keine Fremdstoffe entfernen muss.
Bei mir war es ultra knapp vor einem langen Urlaub. Hab das Auto abgeholt und dann auf dem Heimweg zum versiegeln stehen lassen. Dann nach 2 Tagen abgeholt und zum Flughafen gefahren.
Der Versiegeler hatte mich auf die misstände hingewiesen.
Zitat:
@r.e.f. schrieb am 3. April 2025 um 09:05:10 Uhr:Zitat:
wieviel würde die Versiegelung kosten?
Das hängt vom Zustand deines Fahrzeugs. Wenn du es direkt bringt gibt es Anbieter, die sich bei 1000€ +- bewegen.
Zitat:
@FTCTitaniumX schrieb am 4. April 2025 um 12:38:44 Uhr:Zitat:
@C.Bahner
schrieb am 4. April 2025 um 10:34:07 Uhr:Was ich heutzutage nie verstehen werde ist, warum liefern die Händler solche Fahrzeuge überhaupt aus? Das kann doch vor Übergabe erkannt und behoben werden, dafür haben sie doch einen ewigen Vorlauf von Anlieferung und Auslieferung. Der Service entwickelt sich leider überall im Gegensatz zu den preisen immer weiter nach unten. Das hätte es vor 20 Jahren nicht gegeben und zeigt leider schon auf wie schlecht es um Kundenbindung und Kundenzufriedenheit mittlerweile bestellt ist…
Finde ich auch enttäuschend.
Mein lokaler Händler sagte er kann es nicht richten, da es der ausliefernde Händler hätte sehen und richten müssen.
Meiner Meinung nach sollte das Werk in der Türkei sauberer arbeiten und Ihre Q-Gates überprüfen bzw. offensichtlich erstmal welche einführen…..
Bei der Frage wann und wo es gerichtet werden kann sollte Ford sich kulant und demütig zeigen. Schließlich ändern sich Spaltmaße ohne Kaltverformung nicht. (Oder geht Ford davon aus, dass sich ihre Fahrzeuge innerhalb von 2000 km „setzen“)
Wenn so mit den Kunden umgegangen wird und die ausuliefernde Qualität so schlecht ist Ford zukünftig existenzielle Probleme haben. Die sollten eher Geld in die Hand nehmen um Qualitätiv besser zu werden und nicht um Sparmaßnahmen umzusetzen. (Die häufig in noch geringerer Qualität enden…)
Ich hoffe jeder hat eine gute Rechtsschutz, bevor er sein Ford abholt…
Hallo zusammen,
mein neuer TC Titanium x PHEV 2025.25 ist beim Händler angekommen.
Mir sind ein paar Details komisch vorgekommen:
- Stossstange vorne hat keine seitlichen Auslässe mehr
- es sind keine Griffhalter im Fahrerraum drin, obwohl es mit der Version schon geben sollte.
- Die Motorhaube ist total schief eingebaut, da hoffe ich , dass der Händler es noch bis zur Übergabe korrigiert.
Mal generelle Frage: gibt es so eine Art Übergabe Protokoll, damit man die Mängel noch dokumentieren kann und vom Händler verbessert?