Produktions-Stopp bei Volkswagen in Wolfsburg

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Lt. einer Pressemitteilung soll am kommenden
Montag (31.01.2011) die Produktion für den GOLF,
TIGUAN und TOURAN für einen Tag ruhen.

Grund seien Lieferengpässe für Zulieferteile.

Lest selber 😉

www.boerse-go.de/nachricht/,a2450066,b207.html

Wir werden es verkraften (müssen) . . .

E.

Beste Antwort im Thema

Seit froh, gibts eine Woche keine Montagsautos 😁😁😁 (höchstens ein montagliches Dienstagsauto 🙄)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Warum ordern so viele Leute einen Neuwagen? Aus kaufmännischer Sicht betrachtet ist es ja wohl das dümmste was man machen kann.

Ist es das? Fragt sich, was Dir ein

  1. nicht von einem eventuellen Dödel-Vorbesitzer halb kaputtgefahrener und Öl fressender,
  2. schön neu riechender,
  3. mit voller Werksgarantie versehener und
  4. ein mit genau Deiner Wunschkonfiguration ausgestatteter Wagen wert ist.

Wenn Du den Wagen wirklich lange fährst und 15% beim Neuwagenkauf bekommst, kannst Du auch ruhig einen Neuwagen kaufen.

Klar, ein 10 Jahre alter Corsa für 350€ ist kaufmännisch gesehen sicher das günstigste ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Habe meinen GTI im Dez.10 gekauft, EZ 03/10, 11.700 km, und der Preis lag 25% unter dem Neuwert!

Meinst Du mit Neuwert den Listenpreis ? Weil 15-20% unter Liste bekommst Du ja auch einen Neuen.

Blieben nur noch 5%.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Das jetzt ist vielleicht etwas off-topic, aber dennoch stell ich mir des öfteren die Frage:
Warum ordern so viele Leute einen Neuwagen? Aus kaufmännischer Sicht betrachtet ist es ja wohl das dümmste was man machen kann.
Habe meinen GTI im Dez.10 gekauft, EZ 03/10, 11.700 km, und der Preis lag 25% unter dem Neuwert!
Frage: Warum bestellt Ihr Neuwagen?
Ich denke meine Frage ist berechtigt ^^

aus wirtschaftlicher Sicht magst Du recht haben, privat würde ich mir auch nie einen Neuwagen kaufen.

Aber wie so vieles im Konsumbereich ist eben nicht alles nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesteuert. Da spielt auch das Gefühl eine Rolle, in einem neuen Auto zu sitzen, auf dem vorher noch niemand anders herumgeritten ist, von dem man nicht weiß, wie er das Auto behandelt hat.

Und ein wesentlicher Aspekt ist auch, daß der Neuwagenkäufer sich sein Auto genau so zusammenstellen kann, wie er es haben möchte, als Gebrauchtkäufer muß man da meist Kompromisse eingehen. Hätte ich gebraucht so ein Auto gesucht wie ich es jetzt als Firmenwagen habe (140-PS-TDI als Highline mit heller Innenausstattung, DSG und Dynaudio) hätte ich wohl ziemlich lange suchen müssen, oder eben Abstriche machen.

VG
Stefan

Jop, das zusammenstellen nach Wunsch und die Gewissheit, dass den Hobel noch keiner MIsshandelt hat sind den Aufpreis wert. Außerdem ist dann noch die volle Garantie drauf.

PS: Wenn alle so denken, würdest du auch keinen Jahreswagen kriegen und VW wäre pleite.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,

das ist ja im Prinzip richtig was du schreibst
jedoch wenn man eine individuelle Ausstattung
haben möchte dann geht das halt nur mit einem
Neuwagen. Wem die Ausstattung egal ist der ist
mit einem Gebrauchtfahrzeug kostengünstiger bedient.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass
die Vorführwagen bzw. Mietwagen im Verhältnis
gesehen nicht viel günstiger sind wenn man dies
mit den Preisen nach Abzug der Rabatte vergleicht.
Bedingt durch die relativ langen Lieferzeiten wird sich
da auch nichts ändern.

Ich habe lange gesucht nach einem Golf Plus mit DSG u. gängigen Extras
und habe mich schließlich, da der VW Händler meinen 15 Jahre alten
Sharan mit Prämie angerechnet hat, im Nov.2010 zur Bestellung entschlossen
u. warte nun auch auf die Produktion ab der 10. Kalenderwoche.

Gruß

Der Reiz, ein NAGELneues Auto, welches keine 10km gefahren wurde, wo nicht ein Kratzer am Lack und nicht ein Fleck im Innenraum ist, ist doch das tollste überhaupt!!! 😁
Wieso sollte ich denn ein Auto mit 10.000 km kaufen? Okay, die eine Seite, es ist viel günstiger, die andere Seite, woher soll ich wissen ob der Wagen vernünftig eingefahren wurde? (als Beispiel, für mich sind da noch mehrere Gegenargumente anzuführen).

Ich fahre meinen Golf bis der wirklich versagt 😉 Und wenn ich den Wagen auch nach 10 Jahren noch nicht satt habe, fahr ich den auch 500.000 km 😁 Wird sich zeigen, wie langlebig so ein TSI-Motor ist...

Um auf das Thema zurückzukommen: Habe heute mit Wolfsburg telefoniert, und gefragt, ob feste Liefertermine von dem Produktionsstopp betroffen sind, und der eher unsympathische Mitarbeiter meinte, die festen Termine sind ausgeschlossen, wenn die schon gebucht sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Der Reiz, ein NAGELneues Auto, welches keine 10km gefahren wurde, wo nicht ein Kratzer am Lack und nicht ein Fleck im Innenraum ist, ist doch das tollste überhaupt!!! 😁

So ein Mist, man hat mir in der Autostadt nen Gebrauchtwagen angedreht  😠

Bild-213

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Der Reiz, ein NAGELneues Auto, welches keine 10km gefahren wurde, wo nicht ein Kratzer am Lack und nicht ein Fleck im Innenraum ist, ist doch das tollste überhaupt!!! 😁

garantiert ist das beim Neuwagen aber auch nicht.

Einer meiner Chefs hat gestern seinen neuen BMW 530d touring geliefert bekommen, das Ding kostet ernsthaft Geld und wird dann mit einem dicken Kratzer und einer Lackabplatzung an der Mittelkonsole ausgeliefert 😠

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06



Zitat:

So ein Mist, man hat mir in der Autostadt nen Gebrauchtwagen angedreht  😠

.

😁

So ein Pech aber auch . . .

E.

Auszug aus der ftd.de:

Mit der eintägigen Produktionspause will der Autobauer den Zulieferern Zeit verschaffen, um mit der Teilevorsorgung nachzukommen. Betroffen ist die Produktion des Topsellers Golf sowie des kleinen Geländewagens Tiguan und des Familienautos Touran. "Mit diesem arbeitsfreien Tag zu Beginn der Zeugnisferien in Niedersachsen wird die Materialversorgung des Werkes stabilisiert", sagte ein Sprecher. Kunden drohe aber keine Verzögerung bei der Auslieferung. Das Stammwerk exportiert viele Autos nach Übersee.

Zitat:

Original geschrieben von foxfun


Auszug aus der ftd.de:

Mit der eintägigen Produktionspause will der Autobauer den Zulieferern Zeit verschaffen, um mit der Teilevorsorgung nachzukommen. Betroffen ist die Produktion des Topsellers Golf sowie des kleinen Geländewagens Tiguan und des Familienautos Touran. "Mit diesem arbeitsfreien Tag zu Beginn der Zeugnisferien in Niedersachsen wird die Materialversorgung des Werkes stabilisiert", sagte ein Sprecher. Kunden drohe aber keine Verzögerung bei der Auslieferung. Das Stammwerk exportiert viele Autos nach Übersee.

Wie kommt es denn wohl, dass die Teileversorgung auf einmal nicht mehr gewährleistet ist? So eine Maßnahme (Montagestopp) gab es, soweit ich weiß, doch bisher noch nicht. Ich meine, Winterchaos herrschte in den letzten Wochen ja eher nicht mehr. Die Lieferungen der Teile nach WOB dürften also eigentlich nicht irgendwo auf schnee- oder eisglatten Straßen steckengeblieben sein. Ein Vulkan ist auch nicht ausgebrochen, so daß Teile die aus dem Ausland kommen und eingeflogen werden (falls bei VW sowas verbaut wird) auch angekommen sein sollten.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Das jetzt ist vielleicht etwas off-topic, aber dennoch stell ich mir des öfteren die Frage:

Warum ordern so viele Leute einen Neuwagen? Aus kaufmännischer Sicht betrachtet ist es ja wohl das dümmste was man machen kann.

Habe meinen GTI im Dez.10 gekauft, EZ 03/10, 11.700 km, und der Preis lag 25% unter dem Neuwert!

Frage: Warum bestellt Ihr Neuwagen?

Ich denke meine Frage ist berechtigt ^^

16% auf einen neuen und meine wunschausstattung die ich vorher so im inet nicht gefunden habe;-)

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Warum ordern so viele Leute einen Neuwagen? Aus kaufmännischer Sicht betrachtet ist es ja wohl das dümmste was man machen kann.
Ist es das? Fragt sich, was Dir ein
  1. nicht von einem eventuellen Dödel-Vorbesitzer halb kaputtgefahrener und Öl fressender,
  2. schön neu riechender,
  3. mit voller Werksgarantie versehener und
  4. ein mit genau Deiner Wunschkonfiguration ausgestatteter Wagen wert ist.

Wenn Du den Wagen wirklich lange fährst und 15% beim Neuwagenkauf bekommst, kannst Du auch ruhig einen Neuwagen kaufen.

Klar, ein 10 Jahre alter Corsa für 350€ ist kaufmännisch gesehen sicher das günstigste ... 😁

Irgendwie amüsiert mich dieses Schöngerede 🙂

Mir würds total stinken, in 5 Monaten 10.000 Euro in den Sand gesetzt zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ist es das? Fragt sich, was Dir ein

  1. nicht von einem eventuellen Dödel-Vorbesitzer halb kaputtgefahrener und Öl fressender,
  2. schön neu riechender,
  3. mit voller Werksgarantie versehener und
  4. ein mit genau Deiner Wunschkonfiguration ausgestatteter Wagen wert ist.

Wenn Du den Wagen wirklich lange fährst und 15% beim Neuwagenkauf bekommst, kannst Du auch ruhig einen Neuwagen kaufen.

Klar, ein 10 Jahre alter Corsa für 350€ ist kaufmännisch gesehen sicher das günstigste ... 😁

Irgendwie amüsiert mich dieses Schöngerede 🙂
Mir würds total stinken, in 5 Monaten 10.000 Euro in den Sand gesetzt zu haben 😉

Was hast den Du für nen golf 😰😰😰 25% unter LP macht max 10% unter bezahltem preis.Sprich dein golf muss um die 100 000 gekostet haben 😰🙄

Oder stell doch mal deine genaue rechnung auf..

Grusse

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ist es das? Fragt sich, was Dir ein

  1. nicht von einem eventuellen Dödel-Vorbesitzer halb kaputtgefahrener und Öl fressender,
  2. schön neu riechender,
  3. mit voller Werksgarantie versehener und
  4. ein mit genau Deiner Wunschkonfiguration ausgestatteter Wagen wert ist.

Wenn Du den Wagen wirklich lange fährst und 15% beim Neuwagenkauf bekommst, kannst Du auch ruhig einen Neuwagen kaufen.

Klar, ein 10 Jahre alter Corsa für 350€ ist kaufmännisch gesehen sicher das günstigste ... 😁

Irgendwie amüsiert mich dieses Schöngerede 🙂
Mir würds total stinken, in 5 Monaten 10.000 Euro in den Sand gesetzt zu haben 😉

Ohne Neuwagen gibts keine Gebrauchte.

Und je länger man den Neuwagen fährt, desto weniger relevant wird es sein, was er in den ersten Monaten an Wert verliert.

Zudem es auch manchmal andere Gründe gibt, wie gewünschte Konfiguration auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht erhältlich oder auch der Rabatt so gut ist, dass sich ein junger Gebrauchter einfach nicht lohnt, weil deren Preise teils recht hoch angesiedelt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen