Produktion von Phaeton soll eingestellt werden
Nach den aktuellen SWR-Nachrichten will VW
die Produktion des Phaeton einstellen.
Laut neusten Analysen sehe man keine
Chancen, dass man mit diesem Modell
jemals schwarze Zahlen schreiben wird.
Man könne sich solche Projekte nicht mehr
leisten und wolle sich wieder auf die
Kerngeschäfte konzentrieren.
64 Antworten
Zitat:
Der Golf 5 ist scheiße, der VW Polo geht dauernt Kaputt, der Lupo past in die 80er Jahre
Halleluja...welch ein Autoverständniss...
Wer sagt dir denn das der Golf 5 scheisse ist?
Der Polo dauernd kaputt geht?
Und der Lupo in die 80' er passt???!!
Ich hab ja schon viel gelesen in dem Forum, aber du hast mit Sicherheit keine Ahnung von Autos, geschweige denn von jedweder Firmenpolitik.
PS...ich empfinde solche, von wenig Fachwissen geprägten, ewig pauschal meckernden Beiträge sinnlos.
Na ja, der Skoda Superb ist sicher keine konkurrenz zum Phaeton, schließlich ist er von Größe, Ausstattung, Preis etc eine Klasse unter dem Phaeton. Den Superb kann man eher noch mit nem A6 vergleichen.
Zitat:
Der Golf 5 ist scheiße, der VW Polo geht dauernt Kaputt, der Lupo past in die 80er Jahre.
Unqualifiziertes Kommentar... Völlig Sinnlos.
Wo passt der Lupo in die 80er? Stimmt hab vergessen der 3L Motor wurde ja 1906 erfunden und hat unser Klima gerettet.
Ohja und der Golf V ist scheiße, ja warum den? Erklärs mir, und dann sag mir bitte mal ob du überhaupt so nen Ding schonmal gesehen hast? Geschmäcker sind unterschiedlich, ich kann nichts dafür das die einen Volvo Kartons schön finden und die anderen den Multipla von Fiat.
Nebenbei andre Frage wo ist der SuperB Konkurenz für den Phaeton? Als nächstes willst du mir sicherlich sagen der Seat Arosa steht in Konkurenz zur Boeing 747....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flying_Cordobam
Unqualifiziertes Kommentar... Völlig Sinnlos.
Wo passt der Lupo in die 80er? Stimmt hab vergessen der 3L Motor wurde ja 1906 erfunden und hat unser Klima gerettet.
Ohja und der Golf V ist scheiße, ja warum den? Erklärs mir, und dann sag mir bitte mal ob du überhaupt so nen Ding schonmal gesehen hast? Geschmäcker sind unterschiedlich, ich kann nichts dafür das die einen Volvo Kartons schön finden und die anderen den Multipla von Fiat.Nebenbei andre Frage wo ist der SuperB Konkurenz für den Phaeton? Als nächstes willst du mir sicherlich sagen der Seat Arosa steht in Konkurenz zur Boeing 747....
Warum gehst du überhaupt auf solche Kommentare ein, wenn du sie "sinnlos" findest. Dann macht es doch auch keinen Sinn, dass du eine Lobeshymne auf den Phaeton schreibst. Gar nicht beachten sowas...
Phaeton
die Marke war zu ihrer Zeit schon ohne Vergleich und VW wird es schon schaffen, wenn sie die Ausdauer haben. Wenn man das Gleiche Gejammer beim ersten Audi V8 bzw. A8 beachtet hätte, dann könnten wir nicht diesen traumhaft schönen aktuellen A8 bewundern. Vielleicht hätte man das Auto aber nicht unter dem Namen Volkswagen verkaufen sollen............eine eigene Marke wäre sinnvoller gewesen-kleiner Bentley z.B.
Weiß eigentlich einer, wie das mit dem durchleuchteten Kennzeichen geht?
Gruß Micha
klar warum nicht fährt doch eh kaum jemand.
wer soll sich schon so ein gefährt leisten für den preis kaufe ich lieber ein rs6.
und laut versammlung bzw. investoren versammlung.
sieht es schlecht aus für den phaeton.
Stimme pinkisworld vollkommen zu für so viel geld kaufe ich mir lieber nen RS6. Ich selber finde den A8 auch besser als den Phateon mein Vater wollte erst den W12 kaufen aber hat sich dann jetzt doch für den neuen A8 entschieden als Diesel zu glück
Phaeton Kennzeichen
Micha schrieb
Zitat:
Weiß eigentlich einer, wie das mit dem durchleuchteten Kennzeichen geht?
Elektroluminizenz !
siehe diesen Artikel aus der Welt
Rest ist OT (oder wie beleuchte ich Instrumente von hinten )
Habe gerade hier eine Folie 13 x 3 cm (4,58 €)liegen, ist göttlich und einfach, habe zwei 3V-Li-Ion Knopzellen (4,50 €) in Reihe an einen Inverter (4,06€) gehalten (schön mit Spülhandschuh, weil = 110 V und 600 Hz , allerdings nur 50 mA) und werde daraus meiner Frau eine Handtaschenbeleuchtung basteln (mit 20 Sek-Timer und Folientaster), dan hat sie 450 Euro gespart gegenüber diesen "Nobelmarkentaschen" (eben ein Bastler vor dem Herrn, und einen Handtaschen-Tüv gibt es eben noch nicht-- trotzdem wird alles gut mit Schrumpfschlauch gesichert)
Schönen Sonntag noch
Norbert
Würde mich nicht wundern. Der Phaeton ist sicherlich ein gutes Auto nur leider ohne Image und ziemlich unauffällig. Hier hätte vielleicht VW etwas mehr in Sachen Design riskieren sollen. Auf mich wirkt die Karre wie ein aufgeblasener Passat.
mfg
Es wurde ja schon öfter darüber diskutiert, aber unauffällig ist der Phaeton nun wahrlich nicht. Inzwischen bin ich selbst viel damit gefahren und kann nur sagen, dass sich jeder, der sich auch nur annähernd für Autos interessiert, danach umdreht bzw. stehenbleibt. Was bei der Konkurrenz ganz sicher weniger der Fall ist. Man sieht ja fast mehr S Klassen als Golfs rumfahren 😉 !
Sicherlich hängt das Erscheinungsbild auch immer von der Ausstattung ab. So sieht ein weisser V6 ohne alles sicher unspektakulärer aus als ein tiefblauer V8/W12 mit 18'' Felgen und hellem Leder innen. Eine besonders grosse Ähnlichkeit zum Passat kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Dann müsste man auch kritisieren, dass sich A8 und A6, 7er und 5er oder S und E Klasse zu sehr ähnlen. Es sind nunmal alles Karossen auf vier Rädern...
Gruss
foehr4ever
Hi
Ich finde den Phaeton ein excellentes Fahrzeug.Mein Nachbar wollte sich nun auch ein Oberklassefahrzeug kaufen und hatte die Qual der Wahl.7er,S Klasse A8 oder Phaeton.Seine entscheidung fiel auf den VW Phaeton und er hat es bis heute nicht bereut.Ein VW Phaeton V8 mit 19 Zoll Felgen und beigen Leder also alles was das Herz begehrt.Leider bin ich finanzell nicht in der Lage ein solch geiles Fahrzeug zu besitzen.Und jeder der sagt er wär ein aufgeblasener Passat ist entweder neidisch oder hat Tomaten auf den Augen.
Also bis denn
Alex
Hm,
ich muss mich kurz zu Wort melden. Zu der Thematik: aufgeblasener Passat oder nicht!
Ich muss sagen, dass ich vor kurzem in einem größerem VW-Autohaus einen edlen W8 neben einem Phaeton V6 stehen sah, gleiche Farbe ähnliche Innenaustattung ( Farbe ) und wer behauptet die beiden hätten sich nicht zumindest ähnlich gesehen würde lügen.
Dass für VW-Freaks enorme Unterschiede deutlich werden ist klar, für einen Otto-Normalverbraucher wage ich das jedoch zu bezweifeln.
Nichts desto trotz, beides wunderbare Wagen, die an Ansehen, nicht hinter den vergleichbaren Fahrzeugen der Konkurenz zurück bleiben dürften.
Preislich muss ich sagen, werden mir die Franzosen immer und immer attraktiver ( um mich kurz an einen Vorredner zu wenden: Sich als Automobilrassist zu bezeichnen ist wirklich dämlich ).