Produktion von Phaeton soll eingestellt werden
Nach den aktuellen SWR-Nachrichten will VW
die Produktion des Phaeton einstellen.
Laut neusten Analysen sehe man keine
Chancen, dass man mit diesem Modell
jemals schwarze Zahlen schreiben wird.
Man könne sich solche Projekte nicht mehr
leisten und wolle sich wieder auf die
Kerngeschäfte konzentrieren.
64 Antworten
jo der Phaeton ist schon etwas besonderes ! Vw steht auch in nächster zeit für Luxus... Der Neue Passat wird auch grösser und reiht sich hinter dem Phaeton ein ! "Volks"wagen steht für das ganze Volk also gehört dazu auch die Luxus varianten !
Vw Ownage !
Ich denke nicht daß der neue Passat so viel besser sein wird. Beim Golf V hat VW auch wieder Rückschritte gemacht. Gerade wenn man die Materialien und Spaltmasse anschaut. Und jetzt ist der Golf V nicht mehr besser als ein Ford oder Opel.
Und wenn der Passat wirklich so viel besser und luxoriöser werden sollte, dann ist er mit Sicherheit unbezahlbar.
Und so gut ist das VW Image auch nicht mehr. Gerade weil die in den letzten Jahren so viel gepfuscht haben....
Hi
VW hat beim Golf keinen Rückschritt gemacht.Bei jedem Vergleich egal ob Audi Mercedes Opel oder sondtwem,hat der VW immer gewonnen.Es wird immer,Verarbeitung,Fahrwerk und Platzangebot gelobt.Der Preis ist hoch.Doch komischerweise steht er in ganz Europa auf Platz 1.Keine Angst den neuen Passat kann man sich leisten.Es soll bei ungefähr 23 000 Euro losgehen.Nicht zuviel für ein so großes Auto.Dazu ein nagelneues Design a la Concept C.Es gibt vom Phaeton eine 2.Generation und es kommt noch ein Sportstourer mit Maserati Bodengruppe und Heckantrieb,der gegen Mercedes GST (R-Klasse)antreten wird.Das Thema VW und Luxus ist längst nicht vom Tisch.Gerade erst fängt es nämlich an.Und der Bugatti der in 8 Monaten auf den Markt kommt(W16 1001 PS)ist schließlich ein VW Motor.Und dann hat kein AMG, Ferrari oder Porsche den Stärksten Motor,sondern VW.In diesem Motor sieht man wieviel Potenzial in VW steckt.
Bis denn
Tigerman
@ Andi_08
Warum hat VW beim Golf nen Rückschritt gemacht?
Die Qualität zum Vorgänger wurde nochmals verbessert und die Spaltmasse sind auch Spitze, vergleich das mal mit Opel oder Ford die haben noch Spaltmasse wie vor 10 Jahren. Außerdem haben Ford und Opel und andere Marken es noch nie geschaft VW in Tests zu schlagen, es heist zwar immer das sie dran sind aber das heist es auch schon seit 20 Jahren. Und woher willst Du wissen das der neue Passat nicht besser iss? Haste ihn schon Gefahren oder gesehen? Wohl kaum möglich! also nich son Käse schreiben!!
Und das VW Image iss immer noch Super wie Umfragen ergeben haben.
Und die Verkaufszahlen zeigen es.
Es wurde so oft behauptet das es VW schlecht geht iss nur komisch das keiner an die Verkauszahlen rankommt und sie dich mal auf der Straße um mann kann schon garnich mehr zählen wieviel es sind.
Ähnliche Themen
@slavemichel1
Ich will ja nicht sagen daß VW beim Golf V überall rückschritte gemacht hat, aber gerade in dem Bereich Materialanmutung und Spaltmasse waren beim Golf IV besser. Ich bin selber lange Zeit den IV'er gefahren und bin jetzt oft berflich mit dem Golf V unterwegs. Und das ist bis jetzt fast jeden aufgefallen.
Und bei den Vergleichstests zischen VW und Opel wäre ich vorsichtiger. Erstens hat der aktuelle Astra den Golf schon mindestens genau so oft geschlage wie er gegen ihn verloren hat. Und der Vectra ist auch oft besser bewertet worden. Z.B. ist das Fahrwerk im Astra durchgehend besser bewertet worden, obwohl die Technik älter ist.
Und ich habe auch nicht geschrieben daß weiß daß der Passat etwas schlechter wird. Ich denke es nur, und diesen Trend sieht man leider bei fast allen Marken. Da ich ja bei einem Automobilzulieferer arbeite sehe ich bei vielen Marken daß zwar die Technik besser wird, aber dafür im Detail gespart wird. Und genau diese Detail fällt dann dem Kunden als erstes auf.