ProCeed wird eingestellt…

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo liebe community,

Ich habe eben die Information erhalten, dass der ProCeed bis zum Ende des Jahres eingestellt werden soll.

Habt ihr derartige Information auch schon erhalten?

Damit würde ein tolles und einzigartiges Auto vom Neuwagen Markt verschwinden.

43 Antworten

Ja, das ist schon immer so.....................in Holland oder Tschechien giebts Einiges garnicht, dafür andere Lederausstattung ( Farbe ). Bei einem Reimport muß man genau hinsehen.

Wie kommt man da ran aus Estonien

Der Proceed ist halt leider zu teuer in Deutschland.
Kia ist bei den Preisen einfach komplett abgehoben.
Klar, die Amis verdienen unter Strich weniger, aber der Proceed GT würde mittlerweile 42-43 kosten. Dafür bekommt man nen K5 der weitaus das bessere Gesamtpaket bietet.

Zitat:

@ms303 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:07:19 Uhr:


Dafür, dass der Proceed ein Nischenmodell war/ist, begegnen mir hier im Ruhrgebiet in den letzten 2-3 Monaten auffällig viele Proceeds, manchmal mehrere am Tag.
Sind mir schon eigentlich zu viele, ich hätte es gerne exklusiver 😉😁

Ich sehe mehr Proceed als Hatch und SW.

Einstellung des GT finde ich plausibel. Der Motor ist nicht mehr taufrisch und nicht besonders sparsam. Da man keinen geeigneten Motor hat, finde ich es logisch ihn auslaufen zu lassen. Den Proceed als solches... ich wüsste nicht warum. Verkauft sich und ist schon entwickelt. Kia spart durch die Einstellung nichts - außer der Ceed als ganzes soll kurz danach auslaufen - oder es folgt noch ein Facelift.

Schauen wir uns mal an wie der Ceed in D läuft:
Entgegen aller "Expertenmeinungen" nach denen nur SUV gekauft würden: Der Ceed ist Kias meistverkauftes Modell. Fast jeder 3. verkaufte Kia ist ein Ceed (mit etwas Abstand kommt der Sportage und mit einer riesigen Lücke der Rest. Platz 3 ist der Picanto und der hat nur ca. 1/3 der Zulassungen des Ceeds). Der Ceed verkauft sich auch erheblich besser als der I30 - obwohl Hyundai sonst deutlich besser dasteht.
Wenn man ins Segment schaut: Die ersten 5 Monate dieses Jahr lag der Ceed vor dem Focus, der A-Klasse und 1er BMW! Auf Platz 6 der Kompakten. Ich bin gerade überrascht wie stark der dann doch recht alte Ceed dasteht.

Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass man auf so viele Verkäufe verzichten will/kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 3. Juli 2024 um 18:59:00 Uhr:


Der Proceed ist halt leider zu teuer in Deutschland.
Kia ist bei den Preisen einfach komplett abgehoben.
Klar, die Amis verdienen unter Strich weniger, aber der Proceed GT würde mittlerweile 42-43 kosten. Dafür bekommt man nen K5 der weitaus das bessere Gesamtpaket bietet.

Schau dir die Konkurrenz an. Mir auch nicht ganz verständlich, aber der Ceed verkauft sich prächtig - trotz der nicht mehr so aktuellen Technik und dem auch schon angegrautem Design.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 3. Juli 2024 um 19:15:13 Uhr:



Zitat:

@ms303 schrieb am 2. Juli 2024 um 16:07:19 Uhr:


Dafür, dass der Proceed ein Nischenmodell war/ist, begegnen mir hier im Ruhrgebiet in den letzten 2-3 Monaten auffällig viele Proceeds, manchmal mehrere am Tag.
Sind mir schon eigentlich zu viele, ich hätte es gerne exklusiver 😉😁

Ich sehe mehr Proceed als Hatch und SW.

Einstellung des GT finde ich plausibel. Der Motor ist nicht mehr taufrisch und nicht besonders sparsam. Da man keinen geeigneten Motor hat, finde ich es logisch ihn auslaufen zu lassen. Den Proceed als solches... ich wüsste nicht warum. Verkauft sich und ist schon entwickelt. Kia spart durch die Einstellung nichts - außer der Ceed als ganzes soll kurz danach auslaufen - oder es folgt noch ein Facelift.

Schauen wir uns mal an wie der Ceed in D läuft:
Entgegen aller "Expertenmeinungen" nach denen nur SUV gekauft würden: Der Ceed ist Kias meistverkauftes Modell. Fast jeder 3. verkaufte Kia ist ein Ceed (mit etwas Abstand kommt der Sportage und mit einer riesigen Lücke der Rest. Platz 3 ist der Picanto und der hat nur ca. 1/3 der Zulassungen des Ceeds). Der Ceed verkauft sich auch erheblich besser als der I30 - obwohl Hyundai sonst deutlich besser dasteht.
Wenn man ins Segment schaut: Die ersten 5 Monate dieses Jahr lag der Ceed vor dem Focus, der A-Klasse und 1er BMW! Auf Platz 6 der Kompakten. Ich bin gerade überrascht wie stark der dann doch recht alte Ceed dasteht.

Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass man auf so viele Verkäufe verzichten will/kann.

Die offiziellen Zulassungszahlen beim KBA vom Ceed bedeuten aber die gesamte Ceed Familie. Hier wäre interessant wie die Zahl sich zusammensetzt, also wie viele Ceed, Proceed und Xceed. Hatte irgendwo gelesen dass der Xceed die meisten Zulassungen im Jahr 2022 oder 2023 hatte. Finde den Betrag aber nicht mehr.

Zitat : Wie kommt man da ran aus Estonien

Estonien ist seit 2004 in der EU.......giebt Händler in Deutschland, die dealen nur mit EU Ware......ist günstiger.

Ich sagte ja auch der PROceed soll eingestellt werden. Nicht die Ceed Baureihe.

Zitat:

@elnisaro schrieb am 3. Juli 2024 um 19:37:07 Uhr:


Die offiziellen Zulassungszahlen beim KBA vom Ceed bedeuten aber die gesamte Ceed Familie. Hier wäre interessant wie die Zahl sich zusammensetzt, also wie viele Ceed, Proceed und Xceed. Hatte irgendwo gelesen dass der Xceed die meisten Zulassungen im Jahr 2022 oder 2023 hatte. Finde den Betrag aber nicht mehr.

Da hast du Recht - das ist die gesamte Familie.
Rein subjektiv würde ich klar den ersten Platz dem Xceed geben. Danach würde ich jedoch schon den Proceed nehmen. Den Hatch sehe ich schon relativ selten. Der SW ist in meiner Umgebung ein totaler Exot.
Wenn man also eine Variante wegen mangelndem Erfolg einstellen müsste, wäre es der SW.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß der Hatch nach dem XCeed am zweitmeisten verkauft wird. Bei uns in der Gegend sehe ich den ProCeed sehr selten, da kommt der SW viel häufiger vor

https://de.motor1.com/news/727718/kia-ceed-2025-erlkonig/

Natürlich auch nur Spekulationen und betreffen den normalen ceed - aber für viele sicherlich interessant.

Ja der K5 soll kommen das war schon gewusst.

Der K5 ist aber für den Optima.. hier ist die Rede vom K4 und das er hier gesichtet wurde. Aber nicht als offensichtlicher Importwagen, sondern als Erlkönig und die daraus resultierenden Spekulationen.

Sorry meinte den k4, glaube ich >.<

Deine Antwort
Ähnliche Themen