Proceed MJ 2020 - Welcher Mehrwert Digitales Cockpit + 10,3'' Navi?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo,

ich hätte die Möglichkeit einen Proceed GT MJ 2019, Tageszulassung 04/2020, erheblich günstiger (ca. 2000,- EUR) als das aktuelle Modell zu bekommen.

Ca. 28.000,- EUR zu 30.000 EUR

Der GT hätte alle Pakete und ich sehe als einzigen Unterschied das digitale Cockpit sowie das größere 10,3 Zoll Navi.

Bieten diese 2 Ausstattungsmerkmale wirklich diesen erheblichen Mehrwert?
Ist die UVO-App auch mit dem Vorjahresmodell nutzbar?
... und gibt es noch andere Unterschiede zum aktuellen Modell?

Ich wäre Euch dankbar für die Beantwortung dieser Fragen, da ich davon meine Kaufentscheidung abhängig machen werde.

Beste Grüße und schönes Wochenende

Kiramisu

Beste Antwort im Thema

Wenn ich in den VW Foren immer lese, was die Leute sich nachrüsten .... klar, ein VW in Voll ist immens teurer. Aber wenn ich hier für „kleines“ Geld alles haben kann, dann nehme ich alles.

Aber da spreche ich nur für mich.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Unabhängig von deiner Vorgeschichte, was du im/am Auto gewohnt bist, würde ich nicht sagen, dass die beiden Dinge den Aufpreis Wert sind. Aus meiner Sicht bringen die beiden "Gimmicks" nicht mehr als ein tolles aussehen. Einzig die integrierte eSIM ist Imho gut. Aber per Handy Hotspot oder WLAN stick im Auto muss man auf die online Navi Funktionen nicht verzichten.

Radarwarner und Traffic sind schön, aber ich schau im Navi weder nach dem Wetter noch nach dem nächsten POI. Und wer hierfür das Handy nutzt, der nutzt vielleicht auch Blitzer.de, clevertanken und googlemaps oder wie die sich alle schimpfen. Also auch 2020 Imho kein k.O. Kriterium wenn das Auto kein Internet hat. (weitere pro/contra zu UVO/wifi findest du hier in diversen threads).

Preislich... Sicherlich wirst du das MJ 20 noch etwas günstiger bekommen können.. Das 19er aber auch..

Ich würde erstmal schauen was da am Preis noch geht. Wenn du dir die Wartezimmer-Threads mal durchliest, dann siehst du, wie viel Spielraum die Händler haben können. Und wenn man für das 19er am Ende auf vllt 25-26k kommt mit anderer Bereifung oder erste Inspektion for free oder sonst was, dann denke ich ist mehr Wert als vllt (verhandelte) 28k für das MJ 20.

Da du dir selbst ja schon die Frage stellst ob es überhaupt einen "richtigen" Mehrwert hat, würde ich tatsächlich lieber das Geld nehmen. Völlig unbeachtet dessen, ob man "es sich leisten kann" oder nicht.

Danke für Deine ausführliche Antwort mueck 🙂

Du bringst natürlich viele überlegenswerte Argumente, die mich nachdenken lassen.

... aber wenn ich einen seriösen Händler finde, der mir für das MJ 2020, mit voller Hütte einen Preis von 28k macht, so wie Du ihn genannt hast, würde ich schon schwach werden 😁

Übrigens gern auch die 1.4 GT-Line mit allen Paketen für'n 1000er weniger.

... und auch gerne bundesweit 🙂

Da gäbe es bestimmt einige 😉

Mit carwow und co bekommst bundesweit schonmal einen Überblick wie viel % drin sind bei Neufahrzeugen.

Letztlich kann dir die Entscheidung keiner leichter machen. Ist ja auch ein Stück weit Lebenseinstellung. Der eine brauch das neueste Handy, dem anderen reicht ein Auslaufmodell. Äußerlich ist es erstmal alles gleich.

Für das gesparte Geld kannst halt vieles anderes machen, was für dich vielleicht ein größeren Mehrwert bietet... Vielleicht eine 7 Jahre Flatrate bei Mr.Wash..... 😉
Oder andere Felgen, einen Satz Winterräder, der Führerschein fürs Kind, ein kleiner Urlaub usw.... Oder aber ein größeres Navi und eine wenig brauchbare Auto-Handy-App 😁 aber das ist halt meine Meinung.

Danke mueck für Deine Antwort 🙂

Carwow, APL, BSW und Co. habe ich alles schon abgefragt und man bekommt im Durchschnitt reichlich 24% Nachlass auf das neue Modell bei Tageszulassung.

Das Problem ist nur, die Angebote sind durchweg Bestellfahrzeuge mit ca 4 Monaten Wartezeit.

... und verfügbare Wagen sind durchweg teurer, ausgenommen natürlich EU-Fahrzeuge, die ich aus den schon genannten Gründen nicht möchte.

Ich würde also bei einem derzeit verfügbaren alten Modell den gleichen Preis zahlen, wie bei einem 2020er Bestellfahrzeug.

Meine Händler vor Ort lassen auch nicht mit sich verhandeln, also wo könnte ich noch schauen, außer bei den bekannten Portalen wie mobile.de oder Autoscout?

Oder gibt es Erfahrungen, die Händler direkt mit seinen Preisvorstellungen anzuschreiben?

Was mir auch nicht ganz plausibel erscheint, die derzeit möglichen Verkaufspreise über Carwow und Ähnliche bewegen sich auf dem gleichen Niveau wie vor der MwSt-Senkung?

Ähnliche Themen

Normalerweise sollten vorproduzierte Neuwagen nicht teurer sein. Ich habe mir ein Angebot für meinen XCeed PHEV machen lassen. Woche später bin ich Wieder hin, und wollte dann bestellen. Händler hat im System geschaut und mir mitgeteilt, dass es aktuell 2 vorproduzierte Autos mit meiner gewünschten Ausstattung und Farbe gibt, er müsse nur noch eins davon bestellen. Da wurde aber kein höherer Preis verlangt. Nach rund 3 Wochen ist es nun angekommen und nächste Woche ist Übergabe.

Danke Dir Melchr 🙂

Ich glaube ich muss meine Suche noch etwas intensivieren, vllt finde ich ja doch einen sofort verfügbaren Neuwagen zum genannten Preis.

Ich würde den 2020 in Voll nehmen, dann muss man nur noch die Farbe wählen.....das macht es dann einfacher

Normalerweise sollte jeder Kia Händler im System schauen können, was aktuell verfügbar ist. Für uns als Käufer ist das ja nicht ersichtlich, was aktuell vorproduziert ist

Ok Werksfahrer - ist auch ne Überlegung wert.

Die 700 Euronen für das Komfort-Paket machen das Kraut auch nicht mehr fett und Du hast recht, mit der Komplett-Ausstattung werden sicher mehr Proceed vorproduziert, als individuell zusammen gestellte.

@Melchr - ich werds jetzt so machen, einfach paar Kia-Händler mit meinen Preisvirstellungen für eine Komplett-Ausstattung anschreiben und wenn die alle Zugriff auf das System haben und sehen welche Wagen verfügbar sind, wird sich doch einer finden, der den Preis mit geht.

Danke an alle, die mir mit Ihren Beiträgen wertvolle Tipps geben haben.

Ich bin was den Auto-Neukauf betrifft leider völliger Newbie und fahre seit 18 Jahren meinen damals neu gekauften Toyota Corolla E12.

Wenn ich in den VW Foren immer lese, was die Leute sich nachrüsten .... klar, ein VW in Voll ist immens teurer. Aber wenn ich hier für „kleines“ Geld alles haben kann, dann nehme ich alles.

Aber da spreche ich nur für mich.

Zitat:

@Kiramisu schrieb am 1. August 2020 um 11:29:29 Uhr:


Ok Werksfahrer - ist auch ne Überlegung wert.

Die 700 Euronen für das Komfort-Paket machen das Kraut auch nicht mehr fett und Du hast recht, mit der Komplett-Ausstattung werden sicher mehr Proceed vorproduziert, als individuell zusammen gestellte.

@Melchr - ich werds jetzt so machen, einfach paar Kia-Händler mit meinen Preisvirstellungen für eine Komplett-Ausstattung anschreiben und wenn die alle Zugriff auf das System haben und sehen welche Wagen verfügbar sind, wird sich doch einer finden, der den Preis mit geht.

Danke an alle, die mir mit Ihren Beiträgen wertvolle Tipps geben haben.

Ich bin was den Auto-Neukauf betrifft leider völliger Newbie und fahre seit 18 Jahren meinen damals neu gekauften Toyota Corolla E12.

Oder du fährst einfach mal hin und lässt dir ein Angebot machen. Konfigurier dir einen Wagen bei Carwow, da bekommst du dann Angebote von 5 Händlern in deiner näheren Umgebung. Den Preis bekommst du dann auch. Dann soll er schauen ob was verfügbar ist.

Zitat:

@Kiramisu schrieb am 1. August 2020 um 11:29:29 Uhr:



Ich bin was den Auto-Neukauf betrifft leider völliger Newbie und fahre seit 18 Jahren meinen damals neu gekauften Toyota Corolla E12.

Cool, wie bei uns: wir haben 2014 den Corolla Kombi neu gekauft und sind ihn bis jetzt gefahren...

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 1. August 2020 um 12:59:00 Uhr:



Zitat:

@Kiramisu schrieb am 1. August 2020 um 11:29:29 Uhr:



Ich bin was den Auto-Neukauf betrifft leider völliger Newbie und fahre seit 18 Jahren meinen damals neu gekauften Toyota Corolla E12.

Cool, wie bei uns: wir haben 2014 den Corolla Kombi neu gekauft und sind ihn bis jetzt gefahren...

... nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich meinen Corolla bereits 2002 gekauft habe, Du meintest sicherlich 2004 😉

Ahhhh... natürlich. Da hat die Autokorrektur in meinen Fingern zugeschlagen... 🙂

Zitat:

@SydEF schrieb am 31. Juli 2020 um 15:09:24 Uhr:



Zitat:

@dominikemde schrieb am 31. Juli 2020 um 13:12:48 Uhr:


Was für ein USB Stick ist das?

Gruss
Dominik

HUAWEI e8372 zum Beispiel. Mit Netzclub SIM ohne laufende Kosten und ausreichend für Verkehrsdaten usw. beim 19er Modell.

Ontopic: Was noch für den 2020er spricht ist der Wiederverkaufswert, der dürfte etwas höher sein als beim 19er.

Cool! Geht dann die Abdeckung noch zu wenn das
Teil im Usb Port steckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen