Proceed GT - Welche Felgen?
Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute diese genommen, mit Goodyear Vector 4Seasons. Ganz furchtbar. ;-) Erschwerend hinzu kommt,... die fahren sich auch noch ausgesprochen gut.
Wer's aushält, kann sich das Foto ja mal ansehen. Schönen Abend.
639 Antworten
Hast Du mal Fotos davon? Denn die ET45 stehen schon weit raus bei 8,0. Mit 8,5 stehen die nochmal gut ein Zentimeter weiter raus.
Auch mein Reifenhändler/ Tuner hatte damals schon gesagt, dass über ET45 eigentlich nichts mehr geht, nicht wegen der Freigängigkeit, sondern der Flucht Kotflügel/ Reifenaußenkante.
Foto würde mich auch interessieren.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:59:21 Uhr:
Hast Du mal Fotos davon? Denn die ET45 stehen schon weit raus bei 8,0. Mit 8,5 stehen die nochmal gut ein Zentimeter weiter raus.Auch mein Reifenhändler/ Tuner hatte damals schon gesagt, dass über ET45 eigentlich nichts mehr geht, nicht wegen der Freigängigkeit, sondern der Flucht Kotflügel/ Reifenaußenkante.
Lässt sich alles eintragen. Bei meinen beiden Autos schauen die Reifen /Felgen über die Kotflügel.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:05:07 Uhr:
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:59:21 Uhr:
Hast Du mal Fotos davon? Denn die ET45 stehen schon weit raus bei 8,0. Mit 8,5 stehen die nochmal gut ein Zentimeter weiter raus.Auch mein Reifenhändler/ Tuner hatte damals schon gesagt, dass über ET45 eigentlich nichts mehr geht, nicht wegen der Freigängigkeit, sondern der Flucht Kotflügel/ Reifenaußenkante.
Lässt sich alles eintragen. Bei meinen beiden Autos schauen die Reifen /Felgen über die Kotflügel.
Was sie aber eigentlich gar nicht mehr dürfen
Ähnliche Themen
Eigentlich. Hat aber noch nie jemand gestört. Da wurde dann gemessen, die Freigängigkeit geprüft und etliche Fotos gemacht. 70€ + Eintragung in den Schein. Und das auch bei einigen Bekannten.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:04:50 Uhr:
Eigentlich. Hat aber noch nie jemand gestört. Da wurde dann gemessen, die Freigängigkeit geprüft und etliche Fotos gemacht. 70€ + Eintragung in den Schein. Und das auch bei einigen Bekannten.
Genauso ist es. Wenn man also die beste Wahl treffen möchte, lieber zum Fachmann seines Vertrauens gehen und machen lassen. Dann klappt garantiert alles und man bleibt nicht auf Felgen/Zusatzarbeiten sitzen.
Hier meine Sommerfelge.
Zitat:
Hier meine Sommerfelge.
Welche Rad/Reifenkombi ist das??
19x8 et40 Tec speedwheels gt6 evo, 225/35 r19 dunlop sport maxx rt 2.
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:46:09 Uhr:
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 14. Juni 2019 um 22:12:48 Uhr:
Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?Danke im Voraus 🙂
Heute habe ich die CMS C23 Black (Nummer 2) mit Michelin PA4 bestellt.
Die sind Wintertauglich 🙂
Die CMS C23 in 18 Zoll sind "ausverkauft".
Deswegen habe ich die Rial Kibo, 18 Zoll mit PA4 gekauft.
Ich bin damit ganz zufrieden 🙂
Hat nun jemand bereits Erfahrung mit den CMS C23 8 X 18 ET46 / schon drauf? Wollte mir diese Bestellen und werde nun gefragt ob ich eventuellen Umbauarbeiten zustimme... Brauchts das? Möchte ich eigentlich nicht...
Zitat:
@KiaProceedGTPenta schrieb am 27. November 2019 um 09:32:33 Uhr:
Hat nun jemand bereits Erfahrung mit den CMS C23 8 X 18 ET46 / schon drauf? Wollte mir diese Bestellen und werde nun gefragt ob ich eventuellen Umbauarbeiten zustimme... Brauchts das? Möchte ich eigentlich nicht...
46 sollte ohne auskommen. Da ich bei den 45er auch keinen Umbau hatte.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 31. Oktober 2019 um 09:43:53 Uhr:
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:31:45 Uhr:
Moin, das wird ohne Arbeiten nicht passen. ET45 bei 8,0 ist schon an der Grenze.
Würde ich jetzt nicht immer so pauschal abhaken.
Hab sommerfelgen in 8x19 ET40 und bei TÜV, mit allen Tests zur Freigängigkeit keine Probleme, keine Nacharbeiten. Und der Fachmann hat schon sehr genau hingeschaut.
ist dein Auto tiefer ?
Nein, hat normales GT Fahrwerk
Hallo Zusammen!
Ich hoffe meine Frage ist hier richtig... Ich bekomme meinen GT wahrscheinlich nächste Woche. Benötige aber noch einen Satz Winterfelgen. Habe dabei an die Borbet Y in 8x18 (ET 48) gedacht. So weit so gut. Ich wollte allerdings noch Distanzscheiben für die Optik anbauen. Die Frage wäre: passt das dann noch? Ich meine, 20mm würden bei den Serienfelgen rundum gehen aber passt die Borbet dann auch noch? Die baut ja auch breiter...
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@d3ggL schrieb am 29. November 2019 um 21:42:10 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich hoffe meine Frage ist hier richtig... Ich bekomme meinen GT wahrscheinlich nächste Woche. Benötige aber noch einen Satz Winterfelgen. Habe dabei an die Borbet Y in 8x18 (ET 48) gedacht. So weit so gut. Ich wollte allerdings noch Distanzscheiben für die Optik anbauen. Die Frage wäre: passt das dann noch? Ich meine, 20mm würden bei den Serienfelgen rundum gehen aber passt die Borbet dann auch noch? Die baut ja auch breiter...
Danke für eure Hilfe!
Auf gar keinen Fall! Serie ist 7,5x18 ET55, das sind mit 20er Distanzscheiben quasi ET35 und die Borbet 8x18 ET48 mit 20er Distanzscheiben ET28, das wären 33mm weiter raus als Serienzustand. Ohne Umbauten gehen maximal 8x18 ET45 OHNE Distanzscheiben.
Die Borbet müssen auch in ET48 schon vorgestellt und eingetragen werden, vermutlich durch das konvexe Felgendesign.