ProCeed GT Spritverbrauch Pendler
Ich finde mein Proceed GT verbraucht übermäßig viel Sprit, wenn ich das mit anderen Beiträgen hier vergleiche (fast alle bereits geschlossen).
Aktuell pendel ich jeden Morgen ca. 10 km überland. Dabei komm ich kaum unter 10l/100km Verbrauch. Selbst beim einfachen Fahren ohne Steigung bin ich bei fast 10l auf der Verbrauchsanzeige.
Falls ich nicht pendel, ist es vom Verbrauch noch schlimmer. Sobald ich auf der Autobahn bin, ist es quasi unmöglich unter 10l/100km zu bleiben. Manche erzählen hier von 6,x oder 7,x l/100km. Wie soll sowas gehen? Ich habe einen overall Verbrauch auf die 5000 km bisher von 10l/100km laut Bordcomputer.
Ist das normal? Ich mach mir aktuell ein wenig Sorgen.
69 Antworten
Hier mein Senf:
Ich pendle täglich 58km einfach, also knapp 120km insgesamt.
Mein Durchschnittsverbrauch die letzten 5000km ist 7,2 Liter.
Ich fahre zugegebenermaßen recht gemütlich mit 120 und gelegentlich mal ein paar km 160,170.
Finde ich also absolut ok.
Klar wenn ich es eilig habe und fahre permanent um die 200 bin ich bei 10 Litern aber das sollte niemanden überraschen.
Troll, Depp ? Euer Niveau sinkt. Als Zweitwagen geht für mich der Puma in Ordnung. Aber wie gesagt mit den Marken habe ich es nicht so. Während ich mit dem Focus zufrieden bin (ja innen war der KIA besser), hab ich eben beim Puma schon einiges zu bemängeln. Natürlich auch da jede Menge User die Kritik an dem von ihnen gefahrenen Auto als Frechheit empfinden. Dann lobt euch hier alle gegenseitig für euren super Sachverstand bei der Autowahl, unterbietet euch gegenseitig beim Verbrauch und feiert euch als die Größten. Kein Problem.
Ich find es halt viel. Da war ein bisschen Stadt und 50 km Autobahn immer mal Vollgas dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dietergit schrieb am 28. Mai 2021 um 16:55:13 Uhr:
Troll, Depp ? Euer Niveau sinkt. Als Zweitwagen geht für mich der Puma in Ordnung. Aber wie gesagt mit den Marken habe ich es nicht so. Während ich mit dem Focus zufrieden bin (ja innen war der KIA besser), hab ich eben beim Puma schon einiges zu bemängeln. Natürlich auch da jede Menge User die Kritik an dem von ihnen gefahrenen Auto als Frechheit empfinden. Dann lobt euch hier alle gegenseitig für euren super Sachverstand bei der Autowahl, unterbietet euch gegenseitig beim Verbrauch und feiert euch als die Größten. Kein Problem.
Machen wir.
Beratungsrestistente Personen mit denen keine ordentlichen Diskussion geführt werden kann brauchen wir hier im Forum nicht 🙂
Hallo dietergit,
das ist eine gute Idee, wenn Du diesen Bereich des Forums verlässt, dann können sich die Erwachsenen hier ein wenig weiter unterhalten.
Du bist mir übrigens noch die Schweinereien im Kleingedruckten der Garantiebedingungen schuldig. Das kannst Du mir gern dort verlinken.
Zitat:
@dietergit schrieb am 28. Mai 2021 um 16:55:13 Uhr:
Troll, Depp ? Euer Niveau sinkt. Als Zweitwagen geht für mich der Puma in Ordnung. Aber wie gesagt mit den Marken habe ich es nicht so. Während ich mit dem Focus zufrieden bin (ja innen war der KIA besser), hab ich eben beim Puma schon einiges zu bemängeln. Natürlich auch da jede Menge User die Kritik an dem von ihnen gefahrenen Auto als Frechheit empfinden. Dann lobt euch hier alle gegenseitig für euren super Sachverstand bei der Autowahl, unterbietet euch gegenseitig beim Verbrauch und feiert euch als die Größten. Kein Problem.
So jetzt hast du ja deinen Auslauf gehabt. Gehst jetzt bitte wieder zurück zu Mama und Papa und lässt die Erwachsenen jetzt hier mal unter sich.
Und immer dran denken -> Finger weg von Drogen.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 28. Mai 2021 um 11:43:48 Uhr:
Ich verbrauche mit dem Proceed GT (2020) abgestimmt auf knapp 250PS bei 340nM jetzt nach 22.000km im Schnitt zwischen 8-9L auf einer Pendelstrecke von jeweils ca. 25km reine Autobahn.
Naja, das sagt ja im Grunde genommen noch nichts aus.
Wenn ich die 25 km reine Autobahn auf der A31 pendel, kann ich den Wagen die Sporen geben und der Verbrauch ist dann entsprechend hoch. Bei der gleichen Pendelstrecke auf der A40 kann ich das nicht und der Wagen ist dort dann vergleichsweise sparsam unterwegs.
Also bei 10 Kilometern Entfernung zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte sprechen wir von Kurzstrecke - mit Pendeln hat das wenig zu tun. Selbst bei 3l Differenz zwischen o.g. Motoren beträgt die Kraftstoffersparnis bei 9tkm p.a. gerade mal 405€. Ein Fahrzeugwechsel ergibt demnach nicht wirklich Sinn.
Ich fahre zur Arbeit auch Kurzstrecke ( jeweils 9 km) und liege da bei 8,5 bis 9 Liter.
Gestern eine normale Strecke gefahren ( 30% Stadt/70% über Land) 6,5 Liter. Das war aber schon sehr gemütlich gefahren.
Ich glaube bei normaler Fahrweise und gemischten Strecken sollte man mit 8-9,5 Liter rechnen.