Proceed GT MY20 Kaltstart mit aussetzern nach Update Motorsteuerung

Kia Ceed

Ich habe jetzt bei der 3. Inspektion ein Update für das Motorsteuergerät bekommen und seit dem beim Kaltstart Zündaussetzer, schwankende Drehzahl und gefühlt etwas weniger Leistung.
Vorher 0 Probleme gehabt, Service Mensch sagte vorher nur "es gibt ein Update für die Motorsteuerung, was genau das verändert wisse er auch nicht".

Für mich ist das ein Rückschritt in der Entwicklung, ich werde mal nachfragen welches Update das genau gewesen ist.
Muss ja irgendwann zwischen 05/2022 und 05/2023 raus gekommen sein, bei der letzten Inspektion gab es das jedenfalls bei mir wohl noch nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe versucht das mal aufzunehmen:
https://method.server-sales.de/nextcloud/index.php/s/MTLAjGNQgswzeYw

192 Antworten

So hab mein jetzt verkauft soll sich der Händler damit rum ärgern euch noch viel Glück und hoffentlich muss ich nicht mehr hier rein schreiben 😉 😁

Ich habe mit meinem Ceed GT das gleiche Problem. Seit dem Motorupdate bei der letzten Inspektion im Januar 23.
Letzte Woche war ich wieder zur Inspektion und habe das angesprochen.
Jetzt muss ich morgen noch mal in die Werkstatt und sie wollen ein neues Update machen.
Sie haben das Ruckeln nicht nur beim Starten festgestellt, sondern auch beim Beschleunigen, was ich gar nicht so bemerkt habe...
Ich bin gespannt, wie es nach dem neuen Update wird.

Also hatte meinen Ceed GT ja zur Inspektion.
Bei 64000 km wurden die Zündkerzen getauscht.
Das hat das Problem aber nicht beseitigt.
Eine Woche später zum Motorupdate.
Alles bestens, kein Ruckeln mehr vorhanden.

Kannst du erfragen welche KTI bei dir installiert wurde?

Ähnliche Themen

Ich habe tatsächlich von meiner Werkstatt jetzt auch die Info, dass es ein neues Update gibt und für Montag einen Termin zum installieren. Was genau das Update bewirken soll kann natürlich wieder keiner sagen, nur das es für meine Fahrzeug passt.
Da es jetzt wohl kaum noch schlimmer geht, werde ich es einfach mal installieren lassen.

Schlimmer geht immer :-)

Spaß beiseite, also wie haben jetzt so lange gewartet, daher hoffe ich mal, das die das hinbekommen haben

Ich warte seit 2019 😁 leider

darf man keinem erzählen

Hab auch Auto Bild mal geschrieben leider ohne Erfolg hab es aufgegeben. Hab meinen jetzt verkauft soll sich die Werkstatt mit dem rum schlagen

Hallo,

hatte gerade meine Wartung.

Laut Werkstatt gibt es kein Update. Sobald eins verfügbar ist, werden die sich melden.

Es wäre mal interessant, was das für ein update ist. dann kann man gezielt nachfragen.

So mal als kurzes Update hier, es gibt Hoffnung.
Die neue Service Campaign hat die KTI 240S09 und die Beschreibung ist zumindest vielversprechend:
"ECM Upgrade: CEED (CD), XCEED (CD CUV), GAMMA 1.6T GDI ENGINE START LOGIC IMPRO"
Frei übersetzt also ein ECU Update zur Verbesserung der Motor-Start Logik.

Ich habe das Update drauf und werden berichten wenn der Koffer mal wieder richtig kalt war ob sich der Kaltstart verbessert hat, jetzt nach ca 1h Stand beim Händler war der Start normal, aber das heißt ja nix.
Bin jetzt nur 5Km von der Werkstatt gefahren, ob sich sonst noch irgendwas am Fahr- Ansprechverhalten verändert hat kann ich vermutlich erst am Do sagen wenn ich mal wieder eine längere Strecke ins Büro gefahren bin.

Also es besteht Hoffnung für diejenigen bei denen das Update KTI220S65 nie dagewesene Probleme gelöst hat und dieses Kaltstart Problem eingeführt hat, dass es mit der KTI240S09 wieder weg sein könnte.

Vielen Dank für die ausführliche Info

Super, thx für die Info 🙂

Ich habe gleich mal die Anfrage gestellt, ob das Update auch für meinen 2020er GT verfügbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen