Proceed GT Federn
Hallo zusammen,
ich hätte gerne den Proceed etwas tiefer ohne großartig Komfort zu verlieren . 2cm würden mir reichen.
Jetzt gibt es wohl Federnsätze von H&R und Eibach. Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich Härte und Fahrverhalten?
LG
136 Antworten
Seit 6 Jahren Gewinde und Luftfahrwerk mit 8cm Bodenfreiheit, keinerlei Probleme.
Was habt Ihr für eine Tieferlegung mit Federn (H&R oder Eibach) komplett bezahlt?
Also Federn + Einbau incl. Vermessung.
Sind 550 € ein normaler oder vielleicht sogar guter Preis, oder eher nicht?
Bei mir sollen es die Eibach werden, falls wichtig.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
VG
Markus
Find den Preis in Ordnung.
Die Federn kostet 200(?)
Dann bleiben noch 350€ fürs einbauen mit Achsvermessung... Beides +/- 3 Stunden
Hab die bei Autokauf auch gleich einbauen lassen plus Abnahme vor Anmeldung auf mich,dachte waren so 650 sogar aber so war es gemacht u.gut.
Ähnliche Themen
@PNM2021
ich finde den Preis eigentlich auch in Ordnung, aber man ja trotzdem vorsichtshalber mal fragen 😉 🙂
Würde ich privat persönlich auch nehmen... Um die 200-300€.
Hat jemand schon mal über Stabilisatoren nachgedacht bzw diese bei sich eingebaut? Die von H&R. Wieviel Aufwand und Kosten stecken dahinter?
Aufwand hält sich in grenzen.
Vorne muss die Achse dafür runter und hinten ist der mit 2 schrauben fest. Kosten...für vorne 2 Stunden (denke ich) und hinten 30 Minuten.
Kosten werden bei ca. 300€ sein + die stabis.
Kenne die stabis aus'm Stinger (Eibach) und das Auto fährt sich nicht mehr so "schwer" durch Kurven. Der Stinger wiegt aber auch 500 kg mehr als der Ceed. Im Ceed wird es sich ähnlich verhalten... Fährt sich halt besser durch Kurven 😁 würde es aber nur in Verbindung mit nem Fahrwerk machen, weil die bei Kia nur "OK" sind. Da verlierst du relativ viel, wenn das Serienfahrwerk drin bleibt.
Mhm. Okay, verstehe. Klingt erstmal ganz gut. Ich habe ein KW V1 beim Kauf des Autos beim Händler mit angeboten bekommen und einbauen lassen.
Ja dann Kauf dir die stabis 😁
Für den Kia Proceed GT oder Ceed GT gibt es nur von ST ( wird von KW hergestellt )das Gewindefahrwerk , entweder ST/X oder ST/XA
Zitat:
@CeedGTinWeiss schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:10:05 Uhr:
Mhm. Okay, verstehe. Klingt erstmal ganz gut. Ich habe ein KW V1 beim Kauf des Autos beim Händler mit angeboten bekommen und einbauen lassen.
Eibach-Federn sind jetzt drin 😁
Wird sich noch setzen und noch etwas tiefer werden, wie hat man mir gesagt hat und das hoffe ich auch etwas 😉
Aber schon mal nicht verkehrt und eigentlich völlig ausreichend 🙂
Die ersten drei Bilder sind aus WhatsApp gespeichert und daher wahrscheinlich nicht so gut aufgelöst.
Bild 1 ist vor der Tieferlegung übrigens.
Serienmäßig hoch wie ein Bus 😁 kannst du an allen rädern mal die höhe messen?
Ist jetzt schlecht, da auf einer schrägen Straße steht.
Kann ich aber am Wochenende mal machen.
Kann das sein, dass die Räder hinten ziemlich weit rausstehen?