Proceed GT DCT7 - Getriebeschaden nach 1000km? VIDEO
Tja, was soll ich sagen? Mein nagelneuer Proceed GT mit DCT7 hat keinen 2. Gang mehr. Prinzipiell müsste ich dazu keine weiteren Worte verlieren, schaut Euch einfach das Video an.
Dennoch weiter dazu:
Das Schaltverhalten war von Beginn an auffällig. Man fährt an (ob zügig oder gemächlich spielt keine Rolle, bergauf/bergab auch egal) und regelmäßig passiert es, dass das Getriebe beim Schalten in den 2. Gang kurz hadert, zurück in den ersten Gang schaltet, diesen weiter hoch zieht und erst dann dann (so bei 4500 u/min, toll für die Einfahrphase) in den 2. Gang schaltet. Das ganze wird natürlich begleitet von einem ordentlichen Rucken und einem laut hörbaren "Ratschen". Letzteres ungefähr so, als würde man bei einem Handschalter mit nicht gänzlich durchgetretener Kupplung den Rückwärtsgang einlegen. Das passiert nicht immer, aber so bei jedem 10. Anfahren.
Bevor ihr dazu ausholt: Ich weiß, dass bei einem Doppelkupplungsgetriebe der Schaltvorgang eigentlich aus dem Öffnen der ersten und Schließen der zweiten Kupplung besteht und anschließend im Hintergrund der nächste Gang eingelegt wird.
Ich dachte zunächst an die "Einfahrphase" und das Getriebe möchte sich erst meinen Fahrstil anlernen oder so einen Quatsch. Hoffnung stirbt zuletzt.
Gestern dann folgendes: Anfahren 1. Gang, dann beim vorgesehenen Schaltvorgang plötzlich 4-5 mal richtig laut "Ratsch-Ratsch-Ratsch", stand mitten auf der Kreuzung, Fahrzeug nahm kein Gas mehr an und wurde langsamer, dann der dritte Gang und ich konnte weiter fahren. Seitdem schaltet er immer von dem 1. in den 3. Gang, dazwischen eine merkliche Gedenkpause ohne Beschleunigung. Autos hinter mir hupen, weil sie denken ich wäre eingeschlafen. Manuelle Schaltvorgänge funktionieren nicht mehr, weder nach oben noch nach unten. Alle darüberliegenden Gänge funktionieren dann wiederum einwandfrei. Keine Kontrollleuchte, kein Eintrag in der Selbstdiagnose. Fahrzeug abgestellt, neu gestartet, Symptomatik weg. Zumindest für die letzten 2 km die ich noch fahren musste. Seitdem steht er dort.
Ich möchte von Euch eigentlich nur wissen, ob jemandem etwas ähnliches widerfahren ist und wie die Geschichte ausgegangen ist. Ich werde das Fahrzeug sobald möglich beim Händler vorstellen und um Korrektur dieses Mangels bitten. Ich weiß aber jetzt schon, dass die Antwort sein wird: "Hmm... Kein Fehler im Speicher und bei der Probefahrt gerade konnten wir nichts feststellen. Auf wiedersehen!" Schon irgendwie witzig da das Fahrzeug keinen Fehler anzeigt, aber nicht mehr in der Lage ist, den 2. Gang einzulegen. Offensichtlich ist die Selbstdiagnose mit sehr viel Toleranz programmiert.
Meine Freunde haben zu mir als bekennenden Liebhaber der deutschen Automobilingeneurskunst gesagt "Du wirst es bereuen! Jaja, Preis/Leistung und lange Garantie. Aber die Qualität ist leider immer noch miserabel, selbst zu dem Preis!" Hätte nicht gedacht, dass ich ihnen so früh Recht geben muss. Traue mich gar nicht, das zu erzählen...
48 Antworten
So ein klacken von vorne? Dann ist es normal.
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 27. August 2024 um 08:29:29 Uhr:
So ein klacken von vorne? Dann ist es normal.
Wie kann solche Geräusche normal sein?
Musst du Kia fragen.
Hat was mit dem Gangsteller zutun. Ist halt (in der Theorie) ein Schaltgetriebe mit 2 Kupplungen.