Proceed GT 2020 - Rote Akzente folieren bzw. tauschen
Hi,
hab einen Proceed GT 2020 in Deluxe Weiß bestellt. Finde das Auto ansich super schön, würde gerne aber eher klassisch unterwegs sein und die roten Akzente folieren. Besonders gehts dabei und Seitenschweller, Nabenkappen der Felgen und Frontlippe.
Die Nabenkappen hab ich bereits online gefunden, jedoch nur in rot und das für unglaubliche 110€. Angeblich sollen ja die Seitenschweller bzw. die Frontlippe nur rot foliert sein - vllt kann man das abziehen bzw. drüberfolieren damit man den Wagen auch wieder in dem Zustand verkaufen kann.
Im Forum hat schon jemand die Akzente lackiert, kommt für mich aber nicht in Frage.
Ich will sozusagen den GT Line Look auf dem GT. Danke an den Ersteller des Bildes unten im Anhang - hab ich so hier im Forum gefunden.
Beste Antwort im Thema
Jeder hat halt einen anderen Geschmack und Barbie scheint halt beliebter als Batman zu sein? Was stört dich daran? Wichtig ist doch das du glücklich bist?! Ob man nun selber laienhaft einen Aufkleber aufs Logo klebt wie wir oder professionell foliert ist nun mal ein Unterschied.
59 Antworten
Guten Tag, ich habe mal eine Frage, da ich leider nichts im Netz oder auf YouTube dazu finde.. Gibt es irgendwie eine Anleitung die vordere Lippe zu entfernen ? Bei mir ist leider auch aufgrund Steinschläge die rote Folie im Eimer. Ich habe mir bereits Folie gekauft nur bekomme ich die Lippe nicht ab.
Vielen Dank für die Antworten :-)
Hallo,
Soweit ich weiß muss dazu die Stoßstange ab.
Die rote Lippe wird aber von Kia auf Garantie getauscht.
Zumindest war das bei den Modellen bis Anfang 2020 der Fall, da zu weicher Lack verwendet wurde.
Gruß jaro
Hallo Jaro,
Danke für die schnelle Nachricht! Leider doch nicht so einfach wie ich dachte..
habe schon beim Kia Händler nachgefragt (hab den 19er..) hier wurde mir gesagt, dass die Garantie hier leider nicht greift, was ich sehr schade finde. Kosten inkl. Einbau sollten 110€ kosten..
Gruß Flori
Diese Antwort bekam ich auch erst. Aber es lief dann doch über Garantie.
Ähnliche Themen
Ich wäre vorsichtig mit der Wortwahl, denn bei der Lippe handelt es sich i.d.R. nicht um Garantie, sondern um Kulanz. Denn die Lack/bzw. Folienschäden sind meist durch Steinschlag oder in Kombination mit einem Kärcher hervorgerufen worden und nicht durch einfaches abblättern.
Wenn bei dir noch ein anderer Kia Händler ist, würde ich es nochmal da probieren. Meine Lippe wurde auch auf Kulanz seitens Kia getauscht an meinem MY20 Modell.
Meine Werkstatt hat hier aber klar kommuniziert, dass KIA das nur einmal macht.
Die Lippe ist definitv ein Garantiefall. Hartnäckig bleiben und direkt bei Kia vorstellig werden falls der Händler sich weigert.
Muss die unterbodenverkleidung ab. Die lippe ist nur gesteckt und mit 2 klipsen fest (links und rechts außen). Wenn die verkleidung und die klipse ab sind dann einfach mal dran ziehen. Der "Spoiler" an sich geht schon beim ziehen ab und die rote lippe würde ich vorsichtig ab machen von hinten. Wenn der "spoiler" neu kommt einfach mit einer Zange an der lippe ziehen.
Zitat:
@Flori0202 schrieb am 15. Oktober 2022 um 19:45:04 Uhr:
Hallo Jaro,Danke für die schnelle Nachricht! Leider doch nicht so einfach wie ich dachte..
habe schon beim Kia Händler nachgefragt (hab den 19er..) hier wurde mir gesagt, dass die Garantie hier leider nicht greift, was ich sehr schade finde. Kosten inkl. Einbau sollten 110€ kosten..Gruß Flori
Wurde bei mir getauscht Bj. 2019
Es ist ganz einfach die Lippe zu tauschen...
Wenn man die neue Lippe vor sich hat, sieht man, wo diese befestigt ist.
Beim ersten Händler hatte ich auch keine Chance auf Kulanz-/ bzw. Garantietausch und das ganze nach wenigen Tausend Kilomentern... Habe das ganze Element für 26€ gekauft und selber getauscht. Hatte diese dann auch beim Folierer, der mir eine Klarfolie drüber gezogen hat, damit der Lack nicht noch einmal abplatzt.
Beim ersten Service bei 15.000Km wurde die dann noch mal auf Garantie getauscht... Musste dann ein wenig kämpfen, dass mir der Händler diese dann auch noch folieren ließ, weil das ganze ja gar nicht nötig gewesen wäre... Hat geklappt.
Der Wagen hat jetzt 43.000Km runter und die Lippe sieht aus wie am ersten Tag.
Zitat:
@ogherby schrieb am 16. Oktober 2022 um 14:14:55 Uhr:
Warum sollte das auf Kulanz gewechselt werden, wenn es dazu eine offizielle KTI gibt?
Weil die KTI nicht auf alle Proceed's zurückführt. Sondern nur ab - bis Baujahr.
Hallo, bei mir wurde die rote Frontlippe jetzt im Rahmen der Garantie getauscht.
Dazu zwei Fragen. Hat das noch jemand, dass die rote Farbe der neuen Lippe anders rot ist als die der anderen roten Akzente am Fahrzeug?
Was bedeuten die Hinweise in dem Garantieantrag? ...Fahrzeug fällt nicht in die campaign... Es darf kein QQK Teil verwendet werden...
Weiß das zufällig jemand?
Dass das Fahrzeug nicht in die Serie fällt wo es auftreten kann, es aber trotzdem getauscht worden ist, allerdings nicht als Garantieteil sondern als "neuteil". So kann man es ganz grob erklären.
Es gibt bei kia einmal QQK Teile (die sind billiger für kia und nur über die Garantie bestellt werden dürfen, wenn das Auto in die KTI passt) und einmal "keine" QQK Teile. Die sind dann die "normalen" Teile, die die Kunden auch so kaufen können. Unterm Strich macht es keinen unterschied, da beides (in der Regel) neuteile sind.