probs mit zischgeräusch
hi leuts
hab mal wieder ne frage,hab seit einigen wochen nen offenen K&N 57i verbaut. jetzt zu meinem problem,durch das fehlen des originalfilterkastens ist das arbeitsgeräusch des suv sehr deutlich zu höhren .es macht ein beschissenes geräusch ein zischen aber kein sportliches ,wenn ich mir nun ein offenes forge pop off verbaue zischt es doch besser denke ich oder??
hab aber gehört das das offene forg den motor durch den nicht rückgeführten druck überfetten lässt . ist das schädlich für den motor?wenn ich ein geschlossenes forg verbaue zischt es dann trotzdem?? oder macht das dann kein geräusch was auch gut wäre denn dann hätte ich ja nur noch das ansauggeräusch vom offenen K&N filter was sich ja gut anhört
ich hoffe mir kann einer helfen sonst schmeiß ich den filter wieder raus
mfg thomas
28 Antworten
auwei, was schreibt ihr euch denn hier zusammen???🙁
Natürlich ist das das SUV. Schaut doch mal, wo es hin pustet: direkt hinter dem LMM in den Ansaugschlauch. Und das hört man bei jeder "Entdrosselung" des Filterbereiches. Das Ansaugschlürfen, dass einige lauter und andere leiser haben, komtm zum großen Teil vom Lader über den Saugschlauch hoch, entsteht aber auch an Umlenkungen und scharfen kannten im gesamten Saugbereich vor dem Lader. Der orginale Luftfilterkasten ist dermaßen gestaltet, dass der Schall weitgehend geschluckt wird bzw. nach unten unter den Wagen schallt
und welche Theorie hast du jetzt parat, wenn ich dich Frage, warum dann das Ablassgeräusch bei Gaswegnahme nie zuvor existiert hat? Das Geräusch ist erst durch die AIRBOX enstanden. Das Forge006 hatte ich schon von Anfang an drinnen, aber das Zischen war nie so laut wie durch die Airbox und das Abblasgeräusch war zuvor nie da.
Hat mein TT jetzt eine Macke?😁
Das kann ich auch bestätigen, da ich seid ca. 7 Tagen auch wieder vorübergehend mit Original Filterkasten fahre und das Geräusch ist auch verschwunden.
Also wenn ich meinen Kopf in den Motrraum gebe und jemand anderes Gasgibt, entweichen alle Gräusche dem offenen Luftfilter, klar sind die nicht so laut wie unter Last, aber trotzdem kann man es schon warnehmen!
warum hast du den originalen wieder reingegeben? Ist dir das Zisch Geräusch auf die Nerven gegeangen? Denn kühlere Luft gibt man ja sonst nicht grundlos auf? Ich bin vollzufrieden mit der BMC, obwohl das Geräusch auch manchmal extrem nervt. Vor allem, wenn ich schon bei 2000/U das gas wegnehme zischt es alla darth Vader
Ähnliche Themen
nein, weil ich den LMM auf Garantie getauscht hatte und auf Nummer sicher gehen wollte, nicht das die sich quer stellen wegen dem Teil! Aber bisher noch nicht die Zeit gefunden habe den Kram wieder umzuschrauben 🙂
Das zischen Rockt, daher kommt der auch wieder rein 😁
😰 Was is denn hier los? 😉
Gaaanz einfach. Der eberschüssige Ladedruck wird wieder in den Ansaugschlauch abgelassen (ziiiissscchhh), die BMC Airbox (oder andere Luftfilter) ist geräuschtechnisch so minimal abgeschirmt, das das Ziiissssccchhhh Geräusch deutlich lauter rüber kommt, als mit Originalluftkasten und original Baumwollfilter.
Du merkst es selbst mit ner Filterplatte. Originalfilter drin --> ziiiiissssccchhhh ganz leise. K&N oder was anderes drin --> ziiiisssccchhhh ganz laut. 😁 Verstanden?
Box drinnen..........ZISCHHHHHHHHHHHH ganz laut, box draussen Abblaszisch weg *grins*
und mir gehts prächtig!😉
Re: probs mit zischgeräusch
Zitat:
Original geschrieben von tt878
hi leuts
hab mal wieder ne frage,hab seit einigen wochen nen offenen K&N 57i verbaut. jetzt zu meinem problem,durch das fehlen des originalfilterkastens ist das arbeitsgeräusch des suv sehr deutlich zu höhren .es macht ein beschissenes geräusch ein zischen aber kein sportliches ,wenn ich mir nun ein offenes forge pop off verbaue zischt es doch besser denke ich oder??
hab aber gehört das das offene forg den motor durch den nicht rückgeführten druck überfetten lässt . ist das schädlich für den motor?wenn ich ein geschlossenes forg verbaue zischt es dann trotzdem?? oder macht das dann kein geräusch was auch gut wäre denn dann hätte ich ja nur noch das ansauggeräusch vom offenen K&N filter was sich ja gut anhört
ich hoffe mir kann einer helfen sonst schmeiß ich den filter wieder raus
mfg thomas
OK, zurück zur eigentlichen Frage:
Ich hatte ganz am Anfang auch ein offenes Intake, dass immer beim Gaswegnehmen so ein beschissenes Geräusch erzeugt hat. Unter Volllast OK, bei Teilllast hörte es sich eher an wie ein Schleifen. Habe dann ein offenes Greddy Type S verbaut. Das offene Greddy hat zwar einen gänzlich anderen Sound beim Gaslupfen nach Volllast erzeugt, aber bei Teilllast war immer noch dieses nervige Schleifgeräusch da. Entweder kommt dieses Gehibbel dann indirekt durch das SUV, indem durch das flatternde Abpusten bei Teilllast der Druck sich im System auch so schwingend abbaut und das einfach vom Turbolader über den Saugschlauch zu hören ist - der original Filterkasten MIT ORIGINALFILTER dämpft das weg (der Papierfilter schluckt immens viel Schall) - oder es ist das N75, welches ja auch getaktet arbeitet und durch den offenen Filter zu hören ist.
Fazit: Du bekommst es nicht weg!!!!
Bei meinem ist das übrigens mit original Filterkasten und ITG Platte superlaut zu hören😉
Selbst mit original Filter und Kasten ist es zu hören. Fahrt doch mal mit offenem Fenster und ohne Musik. Jeder,der da nichts hört sollte mal zum Ohrenarzt ;-)
Ist doch gut so! Da versuchen die meisten Autofahrer Platz zu machen!!! Und Fußgänger erst recht!!! 😁