Problemzonen des E46
Hallo,
ich suche eigentlich nach einem Kleinwagen und möchte meinen Mercedes W202 verkaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher und könnte mir auch wieder eine Mittelklasselimousine kaufen wollen.
Da interessiert mich ein wenig der BMW E46. Wenn ich einen kaufen würde, dann ein altes Fahrzeug zu möglichst günstigem Einkaufspreis. Zudem muss es Automatik sein. Beim Rest bin ich offen.
Nun habe ich aber öfter mal gehört, dass dieser 3er gewisse Problemzonen hat, im Bereich der Federn zum Beispiel.
Genaues weiß ich aber nicht.
Kleinere Probleme sind mir recht egal, solange es sich um Kinkerlitzchen handelt, die man günstig reparieren kann.
Aber welche größeren, typische Probleme haben diese Autos, auf die man unbedingt achten sollte?
21 Antworten
Mein Vater hatte in 10 Jahren und 100tkm genau 2 Sachen: Zündspule und PDC-Sensor. Sonst nix. Ich hatte in 2 Jahren und 20tkm schon ein paar Sachen mehr. Steckste halt nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mein Vater hatte in 10 Jahren und 100tkm genau 2 Sachen: Zündspule und PDC-Sensor. Sonst nix. Ich hatte in 2 Jahren und 20tkm schon ein paar Sachen mehr. Steckste halt nicht drin.
moin,
jo genau so ist es und nicht anders!
ebenfalls nen bsp.
mein kumpel hat den bmw genau so lang wie ich (gleicher typ) und musste noch nie was machen in den letzen 3 jahren, sein motor frißt noch nichtmal öl, wirklich keinen ml. einfach nichts dran an der karre.
aber meiner,
ständig was anderes dran. hab mitlerweile ca 3000euro und x stunden zeit damit verbracht das ding auf top zustand zu bringen. aber wie gesagt top zustand.
und dann gibt es leute die fahren son "auto" einfach nur bis es auseinander fällt. dieser typ mensch achtet wiederum auf nichts außer das das auto läuft.
also was ich sagen will, es liegt sehr viel im auge des betrachters und eher weniger am automobil.... 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich finde es auch sehr übertrieben, wenn gesagt wird, dass das Fahrzeug EXTREM UNZUVERLÄSSIG ist. Das kann man so nicht sage, denke ich 🙂 Der E46 ist, wie auch jedes andere Fahrzeug, welches schon 15 Jahre alt ist, einfach in die Jahre gekommen. Demzufolge kommen natürlich auch andere Teile (außer Verschleißteile) dazu, die gerne defekt sind.Je nach Motor variiert dies stark, aber was so jeder E46 hat, ist ein nicht so haltbares Fahrwerk mit den Traggelenken im Dreieckslenker. Die Gebläseendstufe kann auch mal streiken - sonst nicht viel.
BMW F11 hat ALLE MÖGLICHEN Schwachstlelen aufgezählt - kenne aber keinen, der alles durch hat! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich...!!
Zitat:
Original geschrieben von falcone76
Ahhh Leute... und an Themenstarter besonders.Der Sechszylinder BMW E46, z.B. mit Motor M52TU und M54, ist absolut ein Vorbild unter den Motoren (egal ob BMW oder andere).
Diese Motoren haben wenig Schwachstellen und wenn diese rechtzeitig gewartet und nicht gewaltig gefahren werden, dienen sie euch sehr lang und schaffen locker über 300 Tkm.
Aus meiner Erfahrung kannte ich einen BMW 728er (wahrscheinlich mit M52TU drinnen) der über 900 TKm auf dem Tacho hatte.
Ja sie alle müssen nur rechtzeitig gewartet werden und ja es gibt auch außerplanmäßige Reparaturen, was aber trotzdem viel billiger als auf einen der nächsten Generationen umzusteigen (aber dazu muss noch keinen Rost haben, für mich persönlich ist wichtig).
Z.b. persönlich zu meinem BMW... ja ist nicht das Thema hier, aber der Bericht ist trotzdem verwandt, weil ich E46er mal loben will.
Ist ein 328er BJ 04/2000, 186 TKm, Automatik, mit fast voll Ausstattung, mit Prins VSI Autogasanlage (schon fast 100 TKm gefahren), Leder, el. Sportsitze mit Memory...
Zudem die Hinterachsaufhängung (die größte Schwachstelle des VFL E46er) ist kostenfrei durch Serviceaktion (3800 EUR) von BMW erneuert.
Ich habe auch mal mit Gedanken gespielt ob schon was frischeres kaufen (E90). Aber nach der Probefahrt eines E90er mit mäßige Ausstattung, da E90er sehr selten mit top Ausstattung zu treffen sind, als ich wieder mein E46er wieder gefahren bin, sagte ich mir - MEINEN ist mir mehr Wert !!! Es verliert kein Öl, kein Wasser, fährt angenehm gut - Kumpel, was brauchst du noch mehr ??? Besonders wenn ein frischer E90 mit der selben Ausstattung etwa 10000 EUR teurer als mein E46 kostet.
Bei der Suche eines E46er / E39er muss man einen richtigen finden, der euch noch langen Jahre fährt fährt und fährt und ABER AUF KEINEN BILLIGEN SCHNÄPPCHEN ZUGREIFEN, da gepflegte Autos verkaufen Leute nicht billig. Einziges ist beim Kauf - sich nicht verar...en lassen.
Gruß
Kann mich nur der Meinung anschließen. Der E46 ist ein tolles Fzg. das Schwachstellen hat wie andere auch.
Aber er hat ja dafür auch genügend Vorteile - z.B. einen super Motor ( 6 Zylinder ), Getriebe und die Optik ist auch nach so vielen Jahren immer noch gut anzusehen !
Ähnliche Themen
Der E46 hat viele Problemzonen. Die M54 / M52 Motoren an sich sind sehr gut und langlebig. Aber der Rest des E46 ist leider noch lange nicht so gut wie der Motor. Hier mal meine Reperaturliste innerhalb von 90 tkm bzw. 3,5 Jahren (325Ci Coupé, Automatik, Facelift):
- Kofferraumöffner defekt (neuen Taster verbaut) (E+)
- Alarmanlagensensor an der Motorhaube defekt (Alarmanlage löst von alleine aus, extrem unangenehm) (E+)
- Tasten am Multifunktionslenkrad defekt (E+)
- Umklapphebel von geteilter Rücksitzbank defekt (Seilzug gerissen) (E+)
- Dichtung Fahrertür bei Hitze abgelöst (selbst geklebt)
- alle sechs (!) Zündspulen innerhalb von zwei Monaten defekt (durch neue Zündkerzen neuerer Generation getauscht, seitdem Ruhe) (500 €)
- Querlenker zwei mal getauscht (1. 800€, 2. Garantie)
- Defekte an der Prins-Gasanlage (Steuergerät, Verdampfer) (kostenlose Reperatur durch Gasumbauer)
- Thermostat (E+)
- Batterie (80 €)
- Ölniveausensor (200 €)
- Defekt am Kühlsystem (Motor wurde heiß, Kühlwasserschlauch defekt) (400 €)
- Klammern Seitenschweller (30 €)
- Klimaanlage kühlt nicht mehr (Kühlmittel auffüllen) (100 €)
- Getriebeöl gewechselt bei ZF in Dortmund (400 €)
- Antriebsriemen für Kompressor der Klimaanlage ersetzt (E+)
- Abdeckung Radhaus vorne rechts erneuert (Parkschaden) (80€)
- Beide Tonnenfedern hinten ersetzen (300 €)
- Neuer Schweinwerfer vorne links (LWR defekt) (400 €)
- Spur einstellen 90 €
- DISA defekt (mit Motorruckeln stehen geblieben + musste abgeschleppt werden) 310 €
E+ = Kosten größtenteils von der EuroPlus Garantie übernommen. Ich musste dann jeweils zwischen 0 und 50 € dazu zahlen. Fast alle Reperaturen wurden bei BMW durchgeführt. Wenn man nur die Kosten der Reperaturen nimmt (ohne EuroPlus Zuschläge) kommt man auf 3490 €. Dazu kommen natürlich noch die Kosten für Inspektionen, Reifen, Bremsen usw. usf.
Jetzt kann man mir sagen: ja pech gehabt oder eben Auto schlecht behandelt. Dazu würde ich dann sagen: Zu jedem dieser Probleme finden sich zahlreiche Meldungen im Internet und mein Wagen ist BMW Scheckheftgepflegt und wird von mir auch sonst gut behandelt.
Der E46 macht echt Spaß zu fahren, sieht extrem gut aus (Coupé) und hat einen schönen Sound. Aber mit dieser Mängelliste hat mich BMW doch sehr arg enttäuscht, leider.
Hier mal meine liste,innerhalb von knapp 70tkm.
Gekauft mit 117tkm.
Bmw 330ci:
-Disa (klappe ausgeschlagen)
-Ausgleichsbehälter (haarriss)
-Koppelstangen VA (verschleiß)
-Ventildeckeldichtung
-Ölleitung vanos
-Ölfiltergehäusedichtung
-Beide keilriemen
-KGE (auf verdacht gewechselt,war aber noch okay)
-Faltenbalg von der drosselklappe (gerissen)
-Gebläseendstufe
-Ölniveausensor (der klassiker)
So sachen wie zündkerzen,diverse filter,bremsbeläge HA und service brauch ich nicht aufzählen.
Alle teile hab ich beim freundlichen geholt und selbst eingebaut.
Mit der elektrik hatte ich bis jetzt null probleme,und selbst die viel gescholtenen querlenker machen ihre arbeit gut.
Alles was ich aufgelistet habe ist in meinen augen nix schlimmes,einfach zu wechseln und manche dinge können/dürfen mit der zeit auch mal kaputt gehen.
Auf die Bremsen muss man auch aufpassen.
In dem Moment wo sich die Verschleisanzeige meldet sind die Beläge soweit runter, dass die Scheiben auch zerstört sind. Wenn man es weiss, kann man drauf aufpassen, aber das ist nicht Sinn der Anzeige.
Ist mir schon 2 mal passiert.