Problemme beim Tanken

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Wenn ich Tanke schaltet die Zapfsäule immer ab, als ob der Tank voll wäre, obwohl der Tank leer ist. Ich habe schon viele Tankstellen ausprobiert, war aber überall das gleiche. Um zu Tanken muß ich immer ganz leicht drücken... ich brauche dann ca. 15min. bis der Tank voll ist, so bald ich einbischen stärker drücke schaltet er ab.

Kann mir da jemand weiter helfen??? Über die Suchfunktion habe ich es auch schon probiert, finde aber nichts.

Vielen Dank im vorraus

kobra5de

21 Antworten

Ich habe das Problem bei meinem 2001er 200 CDI auch.

Und ich kann euch 100%ig versichern, dass es kein Bedienungsfehler ist. Egal wie ich die Pistole reinhalte, der Tankvorgang dauert ca. 15 Minuten.

Kann mir jemand erklären, wo die Entlüftung sitzt?

Ich dreh bald durch....

Zitat:

Original geschrieben von C220D_96


Egal wie ich die Pistole reinhalte, der Tankvorgang dauert ca. 15 Minuten.

loch im tank und füße nass? 😉

weißt was lass doch mal jemand anderes tanken. vielleicht hat der es drauf. manchmal findet man nur eine lösung wenn man mal ganz unbedarft draufschaut ohne die vorgeschichte zu kennen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet



Zitat:

Original geschrieben von C220D_96


Egal wie ich die Pistole reinhalte, der Tankvorgang dauert ca. 15 Minuten.
loch im tank und füße nass? 😉

weißt was lass doch mal jemand anderes tanken. vielleicht hat der es drauf. manchmal findet man nur eine lösung wenn man mal ganz unbedarft draufschaut ohne die vorgeschichte zu kennen 🙂

c220d_96 hat genau das gleiche wie ich.... und solche Sprüche wie "weißt was lass doch mal jemand anderes tanken. vielleicht hat der es drauf" sind nicht angemessen, ich habe dieses Thema eröffnet weil ich ein Problemm habe und hilfe brauche... und nicht um mir so was anzuhören. Wenn du einen Tip hast dann her damit und wenn nicht dann auch egal.

Ach übrigens "funktioniertnet" zu deinem Info. mein Auto haben schon mehrere Personen versucht zu Tanken und keiner hat es geschaft... mein Schwiegervater hat auch einen w203 220 CDI und ich habe sein Auto getankt ohne Problemme. Also so klug wie du bin ich schon lange.

Kann mir jemand bitte sagen wo genau die Entlüftung ist und ob es ein Gummischlauch ist oder Metalrohr???

PS: Funktioniertnet.... nicht böse gemeint, musste jetzt aber sein!

Ich habe genau das selbe Problem mit meinem W203.
Wenn der Tank nahezu leer ist, tritt es nicht auf. Wenn nur 10 bis 20 l nachzutanken sind, dann kommt  es  mitunter zu der beschriebenen Situation, aber nicht immer.
Es tritt auch an verschiedenen Tankstellen auf.
Ich vermute den Fehler auch an der Entlüftung, weiß aber auch als Nichtschrauber nicht, wie er zu beheben ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzmike


Ich habe genau das selbe Problem mit meinem W203.
Wenn der Tank nahezu leer ist, tritt es nicht auf. Wenn nur 10 bis 20 l nachzutanken sind, dann kommt  es  mitunter zu der beschriebenen Situation, aber nicht immer.
Es tritt auch an verschiedenen Tankstellen auf.
Ich vermute den Fehler auch an der Entlüftung, weiß aber auch als Nichtschrauber nicht, wie er zu beheben ist.

Vielleicht finden wir doch noch jemanden der es kennt

Gruß kobra5de

Zitat:

Original geschrieben von benzmike


Ich vermute den Fehler auch an der Entlüftung, weiß aber auch als Nichtschrauber nicht, wie er zu beheben ist.

Ich vermute ja inzwischen einen durch die Konstruktion bedingten Fehler. Habe heute seit langem mal wieder nur für nen WE-Ausflug die fehlenden 10L auffüllen wollen - eine Katastrophe. Das ist auch unabhängig von der Tankstelle und Zapfsäule schon so gewesen, wie du ja auch beschreibst.

Sonst bei fast leerem Tank gibt es dagegen absolut keine Probleme.

Also ich seh's einfach wie es ist und fahr lieber weiter anstatt ein paar wenige Cent zu sparen und die Nerven zu verlieren 😉

hi,
Der Tankstutzen des cdi ist relativ eng . Dadurch kommt es recht schnell zu einem Rückstau bzw. abweichende Luft drückt gegen die Zapfpistole - die dann abschaltet.
Es liegt aber trotzdem zum Teil an der Zapfsäule, wenn die nämlich etwas langsamer läuft, sollte man auch rasten können...
Würde empfehlen, den Durchfluss gaaaanz langsam zu steigern bzw. die Pistole nicht ganz tief rein zu stecken, evtl. funzt es dann...
noch ein Trick: Entweder die Pistole beim Befüllen um 90° Links oder rechts drehen, oder die Pistole nur in den ersten Raster einklicken lassen. Dann sollte es gehen.
Schuld könnte die Form des Tankstutzens sein...
ggfs. mal an einer anderen Tanke probieren
Gruß🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen