Problemlösung Gaspedal/Rückruf
Moin
es gibt neues wie zum Thema und wie Toyota vorgehen will...
Japanisches Pedalsystem
Toyota produziert Keile
Die weltweiten Rückrufaktionen wachsen sich für den japanischen Automobilbau immer mehr zur Image-Katastrophe aus. Für das Problem der klemmenden Gaspedale findet Hersteller Toyota einem Zeitungsbericht zufolge eine einfache Lösung.
Der japanische Automobilhersteller Toyota hat nach einer Serie von Rückrufen wegen klemmender Gaspedale nun offenbar eine Lösung für die jüngsten technischen Probleme gefunden. Ab dem 8. Februar sollen neue Bauteile für die Reparatur an die Händler ausgeliefert werden, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eine nicht näher benannte Quelle aus dem Umfeld des Unternehmens. Eine informierte Person habe demnach bestätigt, dass die Auslieferung bereits Ende der Woche beginnen soll.
Diesen Angaben zufolge soll in die Gaspedalanlage eine Art Abstandhalter oder Keil eingebaut werden, der den Druck innerhalb des Pedals erhöht und auf diese Weise verhindert, dass das Pedal in einer gedrückten Position bleibt. Der Toyota-Konzern habe seinen Vertragshändlern mitgeteilt, er könne pro Tag bis zu 120.000 Stück dieser Keile produzieren.
Toyota hat für Montag um 6:30 Uhr (Ortszeit US-Ostküste) eine Erklärung angekündigt. Ein Toyota-Sprecher bestätigte, dass der Präsident von Toyota USA, Jim Lentz, in der NBC-Fernsehsendung "Today" Stellung nehmen wolle. Zu den Reparaturplänen wollte der Sprecher keine weiteren Angaben machen.
Quelle-->http://www.n-tv.de/.../Toyota-produziert-Keile-article705708.html
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe mal, dass diese Meldung nicht stimmt. Denn das wäre keine Behebung der Ursache sondern ein reines Rumdoktorn an Symptomen. Ich möchte in meinem Wagen eine zuverlässige Mechanik und keine unzuverlässige, die durch ein Zusatzteil erst einmal am Verklemmen gehindert wird.
88 Antworten
Hier zeigt Toyota den "Umbau":
http://www.toyota.com/recall/videos/jimlentz2.html
Hallo,
bei automobi auf VOX wurde grad gesagt, dass man selber am Pedal erkennen kann, ob es das Gaspedal ist, das vom Rückruf betroffen sein kann. Ihr könnt im Fußraum nachschauen, ob ein silbernen viereckiges Plättchen am Gaspedal vorhanden ist, wenn ja, handelt es sich um ein eines, das vom Rückruf betroffen ist bzw. betroffen sein könnte...
Wenn das Plättchen nicht vorhanden ist, ist das Gaspedal in Ordung.
Gruß Sil
genügt es denn auch,wenn ich einfach die fahrgestellnummer bei toyota eingebe ? oder sollte ich nach dem plättchen schauen?
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
genügt es denn auch,wenn ich einfach die fahrgestellnummer bei toyota eingebe ? oder sollte ich nach dem plättchen schauen?
Ersteres sollte reichen. Bin aber nicht sicher, daß die Online Funktion wirklich ganz richtig ist. Also einfach mal runterbeugen, dann ists innerhalb von 3 Sekunden klar.
Ähnliche Themen
Nur die Pedale von CTS sind betroffen. Die von Denso nicht. Hinter dem silbernen Plättchen steht CTS oder Denso.
scheiße ! bei mit steht CTS drauf !!
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
scheiße ! bei mit steht CTS drauf !!
Bloß nicht in Panik geraten! 😁
Fals das Pedal Stecken bleibt, muss du Ruhe bewahren. Am besten du lehnst dich zurück und wartest ab, was passiert! 😁
Edik1
Keine Panik. Wenn dein Pedal bis heute funktioniert hat, wird es auch in die nächsten paar Wochen funktionieren. Das klemmt nicht einfach von heute auf morgen. Es wird im Laufe der Zeit strenger und kommt schlechter in die Endposition zurück.
Aber das merkt ein halbwegs inteligenter Mensch schon vorher, und fährt nicht einfach weiter bis es dann ganz klemmt.
danke dir !
also gemacht werden muss es schon, aber angst hab ich keine.
mich nervt es nur, dass da wieder zeit drauf geht um zu toyota zu fahren.
Zitat:
mich nervt es nur, dass da wieder zeit drauf geht um zu toyota zu fahren.
Mich auch. In den USA sollen ja etliche Toyota-Werkstätten rund um die Uhr geöffnet haben, zumindst die Servicezeiten scheinen alle ausgeweitet zu haben.
Ich glaube nicht, dass das in Deutschland geschehen wird.
Das KBA soll ja heute anfangen, Briefe zu verschicken, zunächst sollten die Händler (zumindest laut Spiegel.de) die ihnen bekannten Kunden kontaktieren.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,679314,00.html
Hat sich bei jemandem schon ein Händler gemeldet? Bei mir jedenfalls nicht (laut Toyota.de bin ich betroffen). Bei den ersten will ich eh nicht dabei sein, Versuchskaninchen dürfen gerne andere spielen.
Der Händler meldet sich auch nicht. Man be^kommt Post von Toyota, also vom Importeur ob man betroffen ist, oder nicht.
Wenn ja steht das weitere vorgehen drin, das man einen Termin mit dem Autohaus abmachen soll.
Ich hab meinen Toyota verkauft, hab kein bock zu sterben.... bei einem bekannte hat das Gaspedal auch geklemmt und aus diesem grund ist er in der Kollone hinten rauf gefahren... schade Toyota....
Glaubst Du das im Ernst?
Auch bei hängendem Gaspedal funktioniert die Bremse nach wie vor sehr gut, Kupplung bzw. Automatik "N" ebenso.
Ist aber im Moment eine praktische Ausrede.
Zitat:
Original geschrieben von seatibiza
Ich hab meinen Toyota verkauft, hab kein bock zu sterben.... bei einem bekannte hat das Gaspedal auch geklemmt und aus diesem grund ist er in der Kollone hinten rauf gefahren... schade Toyota....
Zu Fuss gehen ist aber auch nicht ganz gefahrlos ;-)
Aus der gedruckten Automobilwoche 4/2010 zum CTS-Gaspedal(wie oben schon beschrieben):
"Die von Toyota präsentierte Reparaturlösung behebt nach Einschätzung von Experten zwar zuverlässig das Problem, führt aber dazu, dass die für den Komfort wichtige und von den Herstellern gewünschte Krafthysterese nahezu auf Null reduziert wird. Die Hysterese beschreibt den Kraftunterschied am Pedal, wenn es getreten und wieder losgelassen wird. Ein "eckiges" Fahrverhalten ist die Folge. "Da bekommt Toyota Millionen Testfahrer bezüglich des Komfortempfindens".