ProblemGOLF :-(
Hi zusammen,
ich brauche mal eure guten Ratschläge.
Mein Golf 4 hat leider ein paar Macken und ich weiß nicht was es sein kann (kenn mich net so aus)
Also ich fahre eine AKL 1,6L (74KW) von 3/99
Nun zähle ich mal die Probleme auf:
1. lautes pochen/schlagen/klacker von der Vorderachse (Stabigummis???)
2. das gleiche auch an der HA...Stoßdämpfer hinten wurden schon gewechselt (HA-Lager????)
3. man merkt dieses schlagen an den Achsen auch beim fahren...fühlt sich an als wenn was locker wäre oder so (schwer zu beschr.)
4. Verbrauch ca. 10L bei SPARSAMER Fahrweise...auch auf der Autobahn
5. Vibrieren im Gaspedal...als wenn sich der rauhe Straßenbelag auf das Pedal überträgt
Brauche dringend eure Hilfe bei der Lösung der Probs.
Wäre euch echt dankbar für jeden Vorschlag!!
MfG
Artax
21 Antworten
An der VA werden wohl die Stabigummis ausgeschlagen sein. Die kann man aber leicht selber wechseln, habe ich bei mir auch schon gemacht! An der HA sind wohl die Gummilager der Schwinge hinüber. Diese auszutauschen ist schon etwas aufwendiger, da die Achse abgesenkt werden muss und die Lager eingepresst sind.
Der hohe Verbrauch könnte evtl. von einer defekten Lambdasonde kommen. Der Fehlerspeicher wird da sicherlich Auskunft geben können!
Warum das Gaspedal vibriert kann ich nicht verstehen. Der AKL hat doch einen Seilzug oder schon E- Gas?
MrX
Seilzug. Und 10l sind eigentlich noch relativ normal, nicht bei 120 auf der Bahn, aber über den Tank gesehen mit einem hohen Anteil Stadtverkehr okay.
Die Kiste muss man ziehen, um auf seine Kosten zu kommen, denn man kann den Motor weder sonderlich sparsam, noch sonderlich verfressen fahren. Brauch immer so ziemlich genauso viel --> drück drauf!
@MRX
Danke für deine Vorschläge...das mit den Lagern und Gummis hab ich mir schon fast gedacht, hab auch schon inner Werkstatt angefragt wieviel das kosten würde.
Zusammen 210€ meinste das ist ok??
Stabigummis würde ich auch selbst machen, aber das Wetter soll ja net so gut sein in nächster Zeit...da hab ich kein Bock mich unter die Karre zu legen;-)
@Reisach
das ist echt cool zu hören...das sparsam fahren geht mir nämlich echt auf die Nüsse:-D
MfG
Artax
Also für 210€ würde ich es auch machen lassen, vorne und hinten! Bei VW kostet die Hinterachse 150€ als Paketpreis.
MrX
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Also für 210€ würde ich es auch machen lassen, vorne und hinten! Bei VW kostet die Hinterachse 150€ als Paketpreis.MrX
Jo vorne und hinten zusammen!!
Du meinst aber vorne auch nur die Stabigummis oder..nicht den Stabi selber?!
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Seilzug. Und 10l sind eigentlich noch relativ normal, nicht bei 120 auf der Bahn, aber über den Tank gesehen mit einem hohen Anteil Stadtverkehr okay.Die Kiste muss man ziehen, um auf seine Kosten zu kommen, denn man kann den Motor weder sonderlich sparsam, noch sonderlich verfressen fahren. Brauch immer so ziemlich genauso viel --> drück drauf!
Würd dir beim Verbauch nicht ganz zustimmen. Meine Verbräuche variierten zwischen 7,8l (Fast ausschließlich Landstraße) und 10,5l (Vollgas Autobahn und zwischendurch Klima an), wobei das beide Extreme sind, im Schnitt hab ich einen Verbrauch von 8,6l gehabt.
Es sind vorne nur die Gummis die getauchst werden müssen. Der Stabi selber ist ja nur eine Stange, da ist nichts mit!
MrX
Ich rede von den selben Strecken bei unterschiedlich schwerem Gasfuß, da tut sich fast nix. Klar, wenn ich die ganze Zeit mit 80 umher juckel, hab ich auch 4, irgendwas Liter auf der MFA stehen, ist aber nicht sonderlich praxisgerecht.
also in meiner werkstatt kostet mich das wechseln der stabigumis ca. 20€
wie teuer sind denn diese Lager bei VW ???
evtl. jmd ne teielnummer dafür?
Wie aufwändig wäre denn der prozess, um die zu wechseln??
danke
Zitat:
Original geschrieben von fik0
also in meiner werkstatt kostet mich das wechseln der stabigumis ca. 20€wie teuer sind denn diese Lager bei VW ???
evtl. jmd ne teielnummer dafür?
danke
altsheimer?
dort wurde es dir gezeigt
www.motor-talk.de/.../...ummis-wechseln-t1375660.html#post15498817?...inkl tn und preis, du hast die anleitung gelsen, so schreibst du dort
sorry aber du hast nen richtig heftigen montagsauto bekommen dann noch mit folgenden merkmalen bzw- fehlern.
also der AKL 8V verbraucht ne menge sprit für seine 101ps getriebe entweder DUW oder DUU also auch ein getriebeschaden ist nicht fern. dann noch deine alterlichen probs.... da heisst es für dich unmengen an geld reinstecken für nichts. da würde ich lieber verkaufen und mir war gescheites kaufen
Was willst Du denn alternativ kaufen? Wenn ich mir da meinen 10/97er mit nun 113000km so angucke, dann muss ich sagen, dass die Zeit an dem Fahrzeug irgendwie vorbegegangen ist. Wären da nicht ein paar Idioten gewesen, die meinten mit ihren Taschen Kratzer und mit ihren Türen Beulen ins Auto zu machen, könnte man den problemlos als Jahrerswagen auf den Platz stellen.
Selbst der Stoff des Fahrersitzes zeigt keinerlei Abnutzungserscheinungen.
Und verschleissbedingte Probleme bekommt jedes Auto irgendwann...
AlzheimerZitat:
Original geschrieben von AXR-2004
altsheimer?Zitat:
Original geschrieben von fik0
also in meiner werkstatt kostet mich das wechseln der stabigumis ca. 20€wie teuer sind denn diese Lager bei VW ???
evtl. jmd ne teielnummer dafür?
danke
dort wurde es dir gezeigt www.motor-talk.de/.../...ummis-wechseln-t1375660.html#post15498817?... inkl tn und preis, du hast die anleitung gelsen, so schreibst du dort
😉
Lesen?
Der genannte Thread geht über stabi gummis (vorne) aber meine frage ging über die
HA!und immernoch wurden meine fragen leider nicht beantwortet 🙁
lg