ProblemGOLF :-(
Hi zusammen,
ich brauche mal eure guten Ratschläge.
Mein Golf 4 hat leider ein paar Macken und ich weiß nicht was es sein kann (kenn mich net so aus)
Also ich fahre eine AKL 1,6L (74KW) von 3/99
Nun zähle ich mal die Probleme auf:
1. lautes pochen/schlagen/klacker von der Vorderachse (Stabigummis???)
2. das gleiche auch an der HA...Stoßdämpfer hinten wurden schon gewechselt (HA-Lager????)
3. man merkt dieses schlagen an den Achsen auch beim fahren...fühlt sich an als wenn was locker wäre oder so (schwer zu beschr.)
4. Verbrauch ca. 10L bei SPARSAMER Fahrweise...auch auf der Autobahn
5. Vibrieren im Gaspedal...als wenn sich der rauhe Straßenbelag auf das Pedal überträgt
Brauche dringend eure Hilfe bei der Lösung der Probs.
Wäre euch echt dankbar für jeden Vorschlag!!
MfG
Artax
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fik0
Altsheimer 😉Zitat:
Original geschrieben von AXR-2004
altsheimer?
dort wurde es dir gezeigt www.motor-talk.de/.../...ummis-wechseln-t1375660.html#post15498817?... inkl tn und preis, du hast die anleitung gelsen, so schreibst du dort
Lesen?
Der genannte Thread geht über stabi gummis (vorne) aber meine frage ging über die HA!und immernoch wurden meine fragen leider nicht beantwortet 🙁
lg
wie schon in dem anderen thema auch steht, gibts beim frontkratzer hinten keinen stabi in dem sinne.
sind vielmehr deine hinterachslager.
ansonsten:
das einzige hinten bei dir ist da, wo die dicke achsverbindung von links nach rechts geht, ist in fahrtrichtung davor eine dünne stange, die mit einem gummi in der mitte gelagert ist.
musste messen:
18mm : tn: 871 511 423 2,38€
21,7mm: tn 1j0 511 423 1,55€
Moin
Ein Kumpel hat gestern Abend noch angerufen. Er hat auch den MKB: AKL.
Er hat sich eine neue Lambdasonde geholt. Wie tausche ich die?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von AXR-2004
wie schon in dem anderen thema auch steht, gibts beim frontkratzer hinten keinen stabi in dem sinne.Zitat:
Original geschrieben von fik0
Altsheimer 😉
Lesen?
Der genannte Thread geht über stabi gummis (vorne) aber meine frage ging über die HA!und immernoch wurden meine fragen leider nicht beantwortet 🙁
lg
sind vielmehr deine hinterachslager.
ansonsten:
das einzige hinten bei dir ist da, wo die dicke achsverbindung von links nach rechts geht, ist in fahrtrichtung davor eine dünne stange, die mit einem gummi in der mitte gelagert ist.
musste messen:18mm : tn: 871 511 423 2,38€
21,7mm: tn 1j0 511 423 1,55€
oki, wollte mich nur nochmal vergewissern das diese TN´s für die HA sind also die Gummilager der Schwinge ?!
Und ist es bei dem 1,6er AKL nicht bekannt wieviel mm er hat? udn wieviel muss ich davon kaufen????
sry wenn ich frage
EDIT: mzuss ich danach eine achsenvermessung durchführen lassen?
lg
Hey,
vielen Dank euch allen für eure Tipps und Antworten.
Hab den Wagen heute mal in die Werkstatt gebracht um HA-Lager und Stabigummis wechseln zu lassen.
Hätte ihn gerade schon wieder abholen können...aber da ich schon was getrunken hab;-) hole ich ihn lieber morgen ab.
Ich meld mich dann nochmal und schreib euch ob die Geräusche verschwunden sind (teu teu teu:-D)
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!!
MfG
Artax
Moin!!!
So, hab mein Auto grad aus der Werkstatt geholt.
Welch eine himmlische Ruhe nun herrscht!!!!!!
Also die HA-Lager waren voll im Arsch und die Stabigummis sahen auch net mehr so gut aus (hab die alten Teile gesehen).
Jetzt ist mir aber auf dem Heimweg aufgefallen, das ich das Bremspedal viel weiter durchtreten muss als vorher um ne anständige Bremsleistung zu haben.
Woran kann das liegen??
MfG
Artax
Die mussten die Bremsleitungen hinten lösen, haben das System vermutlich nicht ordentlich entüftet. VORSICHTIG hinfahren und reklamieren!
Jo hab ich auch gemacht.
Sie sagten zwar Sie hätten die Bremse entlüftet aber wir haben es dann halt nochmal hinten und vorne gemacht.
Jetzt ist es zwar schon besser aber so wie vorher immernoch net:-(
MfG