Probleme Yamaha V-MAX 1200 EN JG 89
Hallo Zusammen!
Ich verzweifle langsam aber sicher! Ich hab ne Yamaha V-MAX 1200 EN JG 89.
Seit einiger Zeit habe ich folgende Probleme.
Problematik:
1. Fehlzündungen
2. Ruckelt/Stottert
2. Leistungsverlust
3. Kein Strom mehr
Ich habe:
1. Vergaser gereinigt und Dichtungen ersetzt
2. Benzinfilter ersetzt
3. Laderegler ersetzt
4. Zündkerzenstecker ersetzt
5. Iridium Zündkerzen montiert
6. Neue Batterie
7. Neue Sicherungen montiert
8. Zündspule ist kontrolliert und ok!
9. Quetschverbidung verlötet
Es scheint, dass es irgendetwas elektrisches ist! Als ich wieder nach all dem startklar war ging anfangs alles Perfekt! Mein Baby lief danach brachial und nachher gingen die Probleme wieder los.
Ich überlege mir den kompletten Kabelbaum zu ersetzen und jedes einzelne Kabel zu ersetzen durch neue. Habe die Batterie ersetzt durch eine neue und das Problem besteht immer noch. Ich habe beim Fahren Fehlzündungen und das vor allem im kalten Zustand. Sobald die V-MAX warm ist sind die Fehlzündungen teilweise weg. Und wieder hat sie mich stehen gelassen trotz neuer Batterie etc.
Könnt ihr/jemand mir weiterhelfen?! Ich verzweifle langsam aber sicher!
Freundlicher Gruss
Donni88 🙂
Beste Antwort im Thema
Lichtmaschine war verbrannt! Na ja der grosse Service war e Fällig!
Ich danke allen für eure Erfahrungen und Inputs!
Beste Grüsse
Donni88
33 Antworten
fahr in eine werkstatt, schone deine nerven und hab dann spaß mit deinem bike.
Du sollst zunächst mal ein Elektronik-Spray reinsprühen. Dann gehen die Schalter meistens wieder. Und hör bitte auf, wie wild Teile zu tauschen ohne zu wissen was kaputt ist. Erst Diagnose, dann Reparatur. Sonst schweineteuer und sinnlos.
Der Tipp von Soul2000 hat was für sich: unter Umständen kriegen die schnell raus was es ist und reparieren das in 10 Minuten.
Was heißt nicht angesprungen? Anlasser dreht und keine Zündung oder es rührt sich nichts beim Drücken des Startknopfs?
Ähnliche Themen
Er geht mit Mühe an. Und schaltet wieder ab. Batterie ist unter 13 V. Und wird immer schwächer. Bis er ausgeht. Lichtmaschine?
lichtmaschine, regler, batterie, was auch immer. messen was bei der batterie ankommt.
Dein Regler sollte 14,5V +-5% bei 3000rpm ausspucken.LiMa Spulen messen 0,42Ohm oder ca.60V AC bei 3000rpm.Batterie muß voll geladen und in Ordnung sein bei jeder Messung.
Lichtmaschine war verbrannt! Na ja der grosse Service war e Fällig!
Ich danke allen für eure Erfahrungen und Inputs!
Beste Grüsse
Donni88
Wie hast Du denn das hingekriegt???????????
Kann durch einen angeschlagenen Regler entstehen daß die Wicklungen überhitzen.
Zitat:
Keine Ahnung wie das gegangen ist! Vielleicht vom Vorgänger.
Hi Donni, .. vielleicht ein Gedanke nebenbei...
Nachdem in mehreren Foren immer von einem zu "heissen" Laderegler gesprochen wurde .. der dadurch seine Leistung reduziert oder verliert .. hab ich mal geschaut wo er eigentlich ist.
Ich dachte ich seh' nicht richtig .. Hinter der linken Halterung der Sozius-Fussraste .. direkt über dem glühenden Auspuff-Sammler ! ! !
Da musste er meines Erachtens nach weg .. und zum Glück war der Kabelbaum lang genug. Nun sitzt er auf einem kleinen angefertigten Blech zusammen mit dem Helmschloss am Rahmen.
Seitdem kein Schwächeln mehr mit der Batterie bzw. Starten.
Aber seit ein paar Wochen spinnt meine 2LT Bj.2000 auch rum.
Läuft in unterer RPM nur auf 3 Pötten.
@lot5409 vielen lieben dank mein freund! Meine V-Max läuft nun brachial so wie es sein sollte!
Vielen Dank allen!!!
Gruss ,
Ich frage hier einfach mal hab eine 97er Max mit 103kw , wenn ich sie hart rannehme und ständig mit Booster fahre ist es dann noch ok wenn sie bis 1Liter Öl auf 1000km braucht?
Danke und Gruß