Probleme "Volltanken" bei Diesel und AdBlue VW Arteon

VW Passat B8

Hallo zusammen,

habe jetzt seit Ende Januar meinen Arteon und runde 13.000km runter. Soweit alles gut, Kleinigkeiten wie ab ca. 160km/h stärkere Windgeräuche, leichtes klappern der Heckablage ignoriere ich vor lauter sonstiger Freude am Auto 😁

Allerdings was mich aktuell nervt ist das "Volltanken" was bis dato beim Diesel nachtanken wirklich erst einmal funktioniert hat 🙁
Damals konnte ich glaube ich 64,xx Liter nachtanken, ansonsten maximal 58 oder 59 Liter, obwohl die Restreichweite nur noch 10-20km beträgt. Habe auch versucht den Zapfhahn in verschiedenen Positionen zu halten aber er schaltet einfach ab.

Die Tage musste ich ich dann nach ca. 11.000km das erste Mal AdBlue nachtanken (war die erste Füllung ab Werk). Hatte mich schon gefreut dass wohl ein größerer Tank verbaut wäre da bei meinem Vorgänger B8 glaube ich maximal so ca. 12l reingepasst haben und beim Arteon die maximale Nachfüllmenge im AID mit 14,5l angezeigt wurde. Diese hatten dann auch reingepasst aber nach dem nächsten Starten war die Reichweite nur auf 8000km, dachte mir die hält dann jetzt einige tausende Kilometer, aber nach den ersten 500km ging sie tatsächlich auf 7.500km. Auch hielt ja die erste Füllung ab Werk (oftmals ist da ja sogar nicht ganz voll) gute 11.000km.

Hat jemand von Euch auch ähnliches festgestellt? Inspektion hab ich halt erst in 17.000km.

Lt. Werkstatt wäre auch nichts bekannt... 😕

Grüße

Patrik

20 Antworten

Zitat:

@Kleinbaldauf schrieb am 15. Februar 2020 um 15:38:37 Uhr:


Wie kann ich mir im AID den adblue stand anziehen lassen?

Was musisch beim nachfüllen beachten?!

Im AID gibts den Punkt Fahrdaten. Da findest Du alle möglichen Infos, inklusive der Reichweite AdBlue. Wenn Du die öffnest per „ok“ werden Dir die Nachfüllmengen min und max angezeigt.

Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 15. Feb. 2020 um 15:46:57 Uhr:


Wenn Du die öffnest per „ok“ werden Dir die Nachfüllmengen min und max angezeigt.

( Oder auch nicht, wenn nicht mindestens 3,5l nachzufüllen sind )

Evtl. auch weil das Auto MJ2015 ist, wobei das imho nur beim Passat, nicht aber beim Arteon der Fall sein dürfte.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 15. Februar 2020 um 16:06:11 Uhr:



Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 15. Feb. 2020 um 15:46:57 Uhr:


Wenn Du die öffnest per „ok“ werden Dir die Nachfüllmengen min und max angezeigt.

( Oder auch nicht, wenn nicht mindestens 3,5l nachzufüllen sind )
Evtl. auch weil das Auto MJ2015 ist, wobei das imho nur beim Passat, nicht aber beim Arteon der Fall sein dürfte.

Bei meinem Arteon müssen es mindestens 5 Liter sein.

Komisch bei mir zeigt es nur die restreichweite an...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kleinbaldauf schrieb am 15. Februar 2020 um 16:20:24 Uhr:


Komisch bei mir zeigt es nur die restreichweite an...

Welches Auto wieviel Restreichweite?

Zitat:

@Kleinbaldauf schrieb am 15. Februar 2020 um 16:20:24 Uhr:


Komisch bei mir zeigt es nur die restreichweite an...

"ok" gedrückt, sobald der Eintrag in der Liste auftaucht?

Ach - und wegen dem "beachten":
eigentlich nicht viel.
Die Mindestmenge unbedingt einhalten, damit das System das Nachtanken registriert. Wenn was daneben geht, direkt abwaschen mit viel Wasser. Kanister sind teurer und unbequemer als Zapfsäule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen