Probleme Variodach

Mercedes SLK R170

Guten Tag,

mein Name ist Hayo. Und Fahre seit fast 30 Jahren einen SLK R170.

Nun habe ich folgendes Problem, der Zylinder vom Vario im Bereich Frontscheibe

hat sich verabschiedet große Schweinerei das ganze System lief leer.

Ich habe im Zubehör einen neuen gekauft die Schläuche waren montiert, kleiner Unterschied die neuen Schläuche sind etwas dicker.

Nach dem Einbau Pumpe mit Hydrauliköl gefüllt auf max. Und siehe da alles scheint zu funktionieren. Jedoch als das Dach beim schließen den höchsten Punkt erreicht hat viel dieses wie ein stein in Richtung Windschutzscheibe ist aber nichts passiert noch alles heil.

Nun habe ich um das System zu entlüften mindestens 15mal den Intervall durchgeführt leider ohne Erfolg. Laut Google gibt es viele Möglichkeiten was es sein könnte Ausschlussverfahren.

Ich denke, dass kein gegedruck vorhanden ist.

Hat schon jemand ein ähnliches problem gehabt,würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß Hayo

13 Antworten

@Hayo ,

nachdem du am Hydraulikzylinder Dachbetätigung nicht tätig warst, fällt mir nur noch das Druckreduzierventil ein.

Zumindest beim CLK208 gibt es sowas.

Beiliegend mal ein Schaltplan( unleserlich) aus dem Forum mbslk. Da bist du sowieso mit deinem Problem besser aufgehoben.

Grüße waltgey

Image
Image
Image

Bist du sicher dass du die Anschlüsse nicht vertauscht hast? Wäre mein erster Ansatz. Der vordere Zylinder hat ja erstmal nichts mit der Dachbewegung zu tun, könnte aber das System kirre machen. Was macht eigentlich der Zylinder wenn daß Dach aufliegt? Verriegelt er korrekt?

Weiterhin würde ich, nachdem das Dach aufliegt, die Prozedur zu Ende durchführen, falls nicht geschehen. Genug Öl ist ja hoffentlich immer noch im Behälter nach der ersten Bestätigung? Theoretisch hättest du nachfüllen müssen. Geschehen?

Zitat:
@MxD schrieb am 27. Juli 2025 um 17:55:33 Uhr:
Bist du sicher dass du die Anschlüsse nicht vertauscht hast? Wäre mein erster Ansatz. Der vordere Zylinder hat ja erstmal nichts mit der Dachbewegung zu tun, könnte aber das System kirre machen. Was macht eigentlich der Zylinder wenn daß Dach aufliegt? Verriegelt er korrekt?
Weiterhin würde ich, nachdem das Dach aufliegt, die Prozedur zu Ende durchführen, falls nicht geschehen. Genug Öl ist ja hoffentlich immer noch im Behälter nach der ersten Bestätigung? Theoretisch hättest du nachfüllen müssen. Geschehen?

Guten Tag, ja ist alles so geschehen, vom Dachzylinder geht die vordere Leitung Nr zur 31 und die hintere zur 33.

Ja der Zylinder entriegelt und veriegelt, dass ganze System funktioniert vom Ablauf her.

Beim Öffnen geht das Dach ganz normal in den Kofferraum, beim schließen fällt es zur scheibe kein öldruck.

Öl ist genug drinnen,haben nach mehreren Versuchen dann nachgefüllt bis auf max, wegen der Entlüftung.

Gruß Hajo

Dann kannst es nur mit den Zylindern der B-Säule zu tun haben. Warum es nach halbem Weg dann keinen Druck mehr hat...hm.

Ähnliche Themen

Um die Sache mal zu beenden:

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=103347&forum=5

Deine Antwort
Ähnliche Themen